Archive plan search

  • Archivportal Appenzellerland
    • Appenzell Ausserrhoden
      • Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
        • ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
        • A. Altes Archiv (1315-1904)
        • B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
        • C. Neues Archiv (1803-)
          • Ca. Akten: (1587-2014)
            • Ca.A Verfassung und Souverän. Akten: (1799-1996)
            • Ca.B Legislativbehörden. Akten: (1741-1999)
            • Ca.C Kantonsregierung. Akten: (1646.05.21-1998.05)
              • Ca.C11 Missiven, Amtsschreiben. Eingegangene Briefe nach Absendern oder Themen: (1803-1857)
                • Ca.C11-01 Anzeigen der ausländischen Höfe: (1803-1840)
                • Ca.C11-02 Mitteilungen fremder Gesandter an Vorort: (1803-1840)
                • Ca.C11-03 Eidgenössischer Vorort: (1803-1847)
                • Ca.C11-04 Eidgenössische Kanzlei: (1803-1840)
                • Ca.C11-05 Eidgenössische Militärbehörden: (1803-1852)
                • Ca.C11-06 Eidgenössische Werbungsbehörden: (1803-1840)
                • Ca.C11-07 Schweizerische Behörden in Justiz- und Polizeisachen: (1803-1840)
                • Ca.C11-08 Schweizerische Behörden in Ehegerichtssachen: (1803-1840)
                • Ca.C11-09 Schweizerische untergeordnete Behörden: (1803-1846)
                • Ca.C11-10 Schweizerische Privatpersonen: (1803-1840)
                • Ca.C11-11 Münzwesen: (1807-1854)
                • Ca.C11-12 Zoll und Weggeld: (1803-1840)
                • Ca.C11-13 Handel und Post: (1825-1847)
                • Ca.C11-14 Masse und Gewichte: (1803-1840)
                • Ca.C11-15 Salzwesen: (1803-1865)
                • Ca.C11-16 Werbungswesen: (1803-1857)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                  • Ca.C11-16-351 Eidgenössische Kanzlei: Mitteilt das Kriegsgerichtsurteil über den Bartholome Züst von Wolfhalden. (1822.10.03)
                  • Ca.C11-16-352 Militär-Aufsichts-Behörde in St.Gallen: Könne über den Joh. Conrad Müller von Herisau keine andere Auskunft geben, als ... (1822.10.23)
                  • Ca.C11-16-355 Vorort Zürich: Legt die Grundsätze einer von Steiger von Bern mit Neapel eingegangenen Militärkapitulation für 3000 Man... (1822.12.24)
                  • Ca.C11-16-356 Werbkommando Nr.31: Mitteilt die Toten- und Neokommunikanten-Liste. (1823.01.15)
                  • Ca.C11-16-357 Hauptmann Mock: Berichtet über Lieutnant Enz, Cadet Schiess, Quartiermeister Abis, Garnison in Antwerpen und verschiede... (1823.01.28)
                  • Ca.C11-16-358 Glarus: Mitteilt ein Schreiben an Graubünden, nach welchem es zur Reduktion des Regiments geneigt ist, aber nur unter B... (1823.02.01)
                  • Ca.C11-16-359 Graubünden: Habe sich gegen Glarus für das Kantonssystem im Avancement der Offiziere ausgesprochen und bestätigt dies. (1823.02.18)
                  • Ca.C11-16-360 Hauptmann Mock: Beschwert sich über die beharrlichen Forderungen des Cap. Lieutnant Roth und meldet die Annahme des Cad... (1823.03.04)
                  • Ca.C11-16-361 Graubünden: Habe eine gemeinschaftliche Nota zur Beförderung des Avancement an das K. Niederl. Ministerium verfasst und... (1823.03.05)
                  • Ca.C11-16-362 Glarus: Sendet uns die Nota zur Beförderung des Avancements zur Unterzeichnung zu. (1823.03.16)
                  • Ca.C11-16-364 Regiment Nr.31: Sendet den Totenschein eines Jakob Keller von Wolfhalden, der am 4 Februar 1823 in Namur gestorben ist. (1823.03.28)
                  • Ca.C11-16-365 Vorort Bern: Ersucht um unsere Standeserklärung über eine von Neapel angetragene Militärkapitulation, die empfohlen wir... (1823.03.31)
                  • Ca.C11-16-366 Militär-Aufsichts-Behörde in St.Gallen: Ersucht um Bezahlung der von Soldat Klee schuldigen 53 Gulden und klagt über de... (1823.04.03)
                  • Ca.C11-16-367 Schaffhausen, Oberst Schoch: Meldet die baldige Ankunft des Grafen und Minister von Liedekerk in Chur, Glarus und Appen... (1823.04.12)
                  • Ca.C11-16-369 Hauptmann Schoch: Bemerkungen über die Kapitulations-Reduktion von Hauptmann Schoch. (1823.05)
                  • Ca.C11-16-370 Kommando Nr.31: Verdankt unseren Bericht über die Reorganisation des Regiments und werde die zu Cadets vorgeschlagenen ... (1823.06.02)
                  • Ca.C11-16-371 Glarus: Beklagt sich über die Resultate der letzten Konferenz in Herisau, wegen der Reduktion des Regiments Nr.31 und e... (1823.06.04)
                  • Ca.C11-16-372 Hauptmann Mock: Berichtet, dass nur 300 Mann beim Regiment Nr.31 in effektiven Diensten stehen und gibt viele andere An... (1823.06.10)
                  • Ca.C11-16-373 Kommando Nr.31: Meldet das Landrecht-Entlassungsgesuch des Serg. Major Hans Jakob Schoch und könne die Dienstbefreiung ... (1823.06.01)
                  • Ca.C11-16-374 St.Gallen, Militär-Aufsichts-Behörde: Bewilligt die Loslassung des Jakob Tobler von Lutzenberg. (1823.07.25)
                  • Ca.C11-16-375 Antwerpen NL, Hauptmann Mock: Tadel über die Gesinnungen unserer Obrigkeit gegen das Regiment, Kern und Zölper, Kellenb... (1823.08.20)
                  • Ca.C11-16-376 Mastricht NL: Holländische Taufscheine der Kinder von Johannes Alder in Bergen op Zoom und Lieutnant J.C. Enz in Mastri... (1823.09)
                  • Ca.C11-16-377 Glarus: Ersucht um günstige Instruktionen für die durch das Reduktionswesen in Reform fallenden Offiziere. (1823.09.09)
                  • Ca.C11-16-378 Regimentskommando Nr.31: Anzeige der Todesfälle von Anton Nänny, Ulrich Signer und Christian Brülisauer von Herisau, Bü... (1823.10.28)
                  • Ca.C11-16-379 Bregenz, Landgericht: Sichert die Auslieferung des Deserteurs Johann Jakob Tobler zu. (1823.10.29)
                  • Ca.C11-16-380 Regimentskommando Nr.31: Gibt die Loskaufssumme des Johannes Buf von Walzenhausen auf 92.88 1/2 Gulden an. (1823.10.30)
                  • Ca.C11-16-381 Hauptmann Mock: Meldet verschiedene Dienst-, Zahlungs- und andere Sachen. (1823.11.05)
                  • Ca.C11-16-382 Eidgenössische Kanzlei: Mitteilt das Urteil über Johann Michael Collin, das wegen Diebstahls und Einbruchs zu 10jährige... (1823.11.10)
                  • Ca.C11-16-383 St.Gallen, Militär-Aufsichts-Behörde: Sichert die Auslieferung des dort wegen Diebstahl inhaftierten Deserteur Conrad B... (1823.11.24)
                  • Ca.C11-16-384 Hauptmann Rudolfi: Schlägt Lieutnant Müller von Herisau zum Hauptmann der Compagnie Nr.7 vor. (1823.12.10)
                  • Ca.C11-16-385 Luzern, Oberst Pfiffer: Verlangt eine Liste der am 10. August 1792 in französischen Diensten gestandenen Appenzeller. (1823.12.10)
                  • Ca.C11-16-386 St.Gallen, Hauptmann Ledergern: Fordert auf massive Art die Stellung eines von ihm für Frankreich engagierten Josua To... (1823.12.17)
                  • Ca.C11-16-387 Glarus: Ratifiziert das Kapitulationsprojekt vom 28.7.1823. (1824.01.04)
                  • Ca.C11-16-388 Vorort Bern: Mitteilt die von Frankreich an die Stände gerichteten Noten zu Empfehlung einer vom König beider Sizilien ... (1824.01.05)
                  • Ca.C11-16-389 St.Gallen, Miltär-Aufsichts-Behörde: Josua Toblers Anwerbung und Bericht über wechselseitige Werbungsfreiheit und Ausli... (1824.01.17)
                  • Ca.C11-16-390 Kommando Nr.31: Sendet Toten- und Neokommunikantenlisten vom Jahr 1823. (1824.02.01)
                  • Ca.C11-16-391 Vorort Bern: Bestätigt die Empfehlung des neapolitanischen Kriegsdienstes und wünscht, dass man sich darüber einlasse. (1824.02.06)
                  • Ca.C11-16-393 Graubünden: Mitteilt den Vertrag wegen Offiziersbesetzung in die 7. Kompagnie des Reg. Nr.31; Vertrags-Entwurf. (1824.02.09)
                  • Ca.C11-16-394 Zürich, Seyffard: Sichert die Bewahrung der Rechte und Interessen der Ausserrhoder Offiziere und das Avancement des Hau... (1824.02.18)
                  • Ca.C11-16-395 Graubünden: Verdankt unsere Ratifikation des Vertrages wegen der mit Hauptmann Rudolfi verabredeten 7. Kompagnie. (1824.03.10)
                  • Ca.C11-16-396 Regimentskommando Nr.31: Habe den Cadet Rohner wohlwollend aufgenommen, versichert die Beförderung des Hauptmann Mock u... (1824.03.12)
                  • Ca.C11-16-397 Graubünden: Ersucht um eine Deklaration zu Auswechslung der Ratifikationsurkunde und sendet gedruckte Exemplare des Mod... (1824.05.01)
                  • Ca.C11-16-398 Liedekerke: Mitteilt den Verbalprozess der Auswechslung des neuen Kapitulationsvertrages und ersucht um die Deklaration... (1824.05.10)
                  • Ca.C11-16-399 Lutzenberg, Deserteur Jakob Tobler: Beklagt sich über die im Regiment Nr.31 erlittenen Misshandlungen und ersucht um Lo... (1824.05.30)
                  • Ca.C11-16-402 Major Mock: Meldet seine erfreuliche Beförderung und gibt Rechnung über die Offiziers-Emolumente, sowie über die Verhäl... (1824.06-1824.07)
                  • Ca.C11-16-403 St.Gallen, Militär-Aufsichts-Behörde: Reklamiert den Deserteur Abraham Steiger von Flawil für den Dienst in Frankreich. (1824.07.10)
                  • Ca.C11-16-404 Regimentskommando Nr.31: Könne dem Avancementsgesuch des Werber Biser zum Serg. Major beim Regiment noch nicht entsprec... (1824.07.13)
                  • Ca.C11-16-408 Paris, Garde-Regimentskommando: Sendet den Totenschein des Soldat Hans Conrad Diem und die Testamentierung seines Verm... (1824.10.01)
                  • Ca.C11-16-409 Major Mock: Erwähnt die Schwierigkeiten in Bezug auf die Offiziers-Emolumente und räsoniert für die Fremdendienste. (1824.11.30)
                  • Ca.C11-16-410 Statthalter Stiger: Könne ohne höhere Bewiligung den Deserteur Bühler von Wattwil unserer Werbung nicht ausliefern. (1825.02.09)
                  • Ca.C11-16-411 Oberst von Hauser: Verdankt seine Wahl zum Kommissar in den Regimentsangelegenheiten und ersucht um ausgedehnte Instruk... (1825.02.13)
                  • Ca.C11-16-412 Graubünden: Habe über das K. Niederl. Unterhandlungsgeschäft die nötigen Verfügungen an Oberst von Hauser besorgt. (1825.02.24)
                  • Ca.C11-16-413 Major Mock: Gibt verschiedene Berichte über Adjudant Bänziger, Flanquer Rechsteiner, Friedrich Schiess, Lieutnant Toble... (1825.03.08)
                  • Ca.C11-16-414 Graubünden: Meldet die Bewilligung des Vorortes, dass Oberst von Hauser sich fürs Regiment Schmid seiner Zeit entfernen... (1825.03.08)
                  • Ca.C11-16-415 Glarus: Habe die Instruktion für Oberst von Hauser ebenfalls ratifiziert. (1825.03.13)
                  • Ca.C11-16-418 Regimentskommando Nr.31: Meldet den Loskaufspreis für Füsilier J.Jakob Tobler von Heiden zu 84.20 Gulden. (1825.07.22)
                  • Ca.C11-16-419 Regimentskommando Nr.31: Toten- und Neokommunikantenscheine von 1824 und Urteil über Bartholome Stark von Herisau; Ausz... (1825.08.15)
                  • Ca.C11-16-420 Graf von Liedekerke: Empfiehlt den Adjudant Bänziger zur Wiederaufnahme in unser Landes- und Gemeinderecht. (1825.08.20)
                  • Ca.C11-16-421 Näfels, Statthalter Hauser: Verdankt die ihm bewilligte Geldgratifikation. (1825.08.21)
                  • Ca.C11-16-423 Werbdepot bei Nr.31: Sendet den Totenschein für Isak Baumann von Herisau. (1825.09.09)
                  • Ca.C11-16-424 Eidgenössische Kanzlei: Strafurteil über Ludwig Frischknecht, Füsilier beim Bataillon de Riaz in Spanien; Auszug aus de... (1825.10.30)
                  • Ca.C11-16-426 Regierungskommando Nr.31: Liste der Neokommunikanten auf Ostern 1825. (1825.12.02)
                  • Ca.C11-16-427 Regimentskommando Nr.31: Paternitätsgeständnis des Sturzenegger von Reute und Schriften für den verabschiedeten Hug von... (1826.01.15)
                  • Ca.C11-16-428 Major Mock: Beförderung des Cadet Rohner zum Lieutnant und dessen Schulden, Urlaubsabschlag von Mock. (1826.02.13)
                  • Ca.C11-16-429 Trogen, Lieutnant Zellweger: Gibt den Loskauf des Rekrut Preisig von Herisau zuerst um 33 Gulden, dann um 25 Gulden zu. (1826.02.16)
                  • Ca.C11-16-430 Regimentskommando Nr.31: Loskauf des Sturzenegger von Reute um 37 Gulden, Paternität des Hans Conrad Egger von Waldstat... (1826.03.17)
                  • Ca.C11-16-431 Luzern, Kriegsrat: Habe die zwei Deserteure Schefer und Näf in dortigem Werbdepot bemerkt, sie seien aber wieder verrei... (1826.03.30)
                  • Ca.C11-16-432 Regimentskommando Nr.31: Loskauf des Hans Jakob Tobler von Lutzenberg und Joh. Ulrich Zellweger von Trogen und Friedr. ... (1826.04.15)
                  • Ca.C11-16-434 Maienfeld, Spiess: Empfiehlt den Christian Örtli von Teufen zur Befreiung vom Dienst, er war nämlich längst desertiert. (1826.05.22)
                  • Ca.C11-16-435
                  • Ca.C11-16-436 Major Mock: Verschiedene Bemerkungen über das Militärwesen. (1826.08.04)
                  • Ca.C11-16-437 Regimentskommando Nr.31: Habe die Dienstsentlassung des Serg. Schiess und Füsilier Fässler empfohlen, wünscht aber dafü... (1826.08.11)
                  • Ca.C11-16-438 Philippiweil, Conrad Egger: Verlangt Untersuchung seiner Paternitätsklage. (1826.09.14)
                  • Ca.C11-16-440 Oberst Schmid: Abschiede und Rechnung für die entlassenen Frick, Fässler, Nabulon Zolly und beide Schiess. (1826.09.29)
                  • Ca.C11-16-441 Glarus: Fragt, ob wir in Betreff der Kapitulation mit Neapel gegen Graubünden etwas bemerken wollen. (1826.10.17)
                  • Ca.C11-16-443 St.Gallen, Militär-Aufsichts-Behörde: Ist geneigt zur Fortsetzung der freundschaftlichen Werbungsverhältnisse und gebe ... (1826.12.22)
                  • Ca.C11-16-444 Luzern, Kriegsrat: Kenne keine beim Regiment Sonnenberg in Neapel vorgefallene Unordnung, bei welcher Serg. Major Schi... (1827.01.07)
                  • Ca.C11-16-445 St.Gallen, Lieutnant Engler: Ansuchen um Berichtigung des mit dem Rekruten Adrian Schiess gehabten Unkosten von 19.11 G... (1827.01.10)
                  • Ca.C11-16-448 Solothurn, Kanzlei: Totenschein für den Rekruten Bartholome Schäfer von Schwellbrunn, im Jahre 1826 in Korsika gestorbe... (1827.02.14)
                  • Ca.C11-16-449 Werbdepot Nr.30: Totenschein des 41 Jahre alten Füsilier Jakob Langenegger von Gais. (1827.02.16)
                  • Ca.C11-16-450 Major Mock: Medaille für Serg. Biser, Heinrichsbad, Rathausbau, Audienz beim König, Gartenhausers Rückkehr, Alt-Senator... (1827.03.04)
                  • Ca.C11-16-451 Werbkommando Nr.31: Bearbeitung eines neuen Werbreglements; Entwurf (1827.03.21)
                  • Ca.C11-16-452 K. N. Kommissar von Seyffardt: Sichert dem Serg. Major Biser den Erhalt der Medaille zu. (1827.04.27)
                  • Ca.C11-16-454 St.Gallen, Militär-Aufsichts-Behörde: Fragt nach Joh. Kesseli und Marc Eggert aus dem St.Gallischen, Deserteure und hab... (1827.05.19)
                  • Ca.C11-16-455 Bern, Rekrutenkammer: Zeigt an, dass Jonas Merz von Herisau wegen Diebstahls zu 2jähriger Schubkarrenstrafe verfällt wo... (1827.05.23)
                  • Ca.C11-16-456 Oberst Schmid: Sendet das Verhör mit Hans Conrad Höhener von Gais, Soldat beim Regiment Nr.31; Verhörprotokoll. (1827.06.23)
                  • Ca.C11-16-457 Oberst Schoch: Meldet die Pensionierung des Major Mock und wünscht, dass sein Sohn zum Major bald empfohlen werde. (1827.07.14)
                  • Ca.C11-16-459 Aargau, Militärkommission: Ersucht um den Taufschein dür einen in französische Dienste getretenen Ulrich Meyer von Hund... (1827.10.09)
                  • Ca.C11-16-460 Oberst Schmid: Erklärt alle Loskäufe des Militärs vom Dienst, ohne persönliche Stellung beim Regiment, als unzulässig u... (1827.10.24)
                  • Ca.C11-16-462 St.Gallen, Justiz- und Polizeikommission: Trägt gegen Schadenersatz den Deserteur Joseph Bösch von St.Johann dem Regime... (1827.10.25)
                  • Ca.C11-16-463 St.Gallen, Justiz- und Polizeikommission: Überliefert den dort festgehaltenen Deserteur Joseph Bösch gegen Bezahlung al... (1827.11.03)
                  • Ca.C11-16-464 Totenschein des am 23.8.1827 in Gravenhage verstorbenen Jakob Bodenmann von Urnäsch; Übersetzung; Mitteilung vom Werbdep... (1827.11.23)
                  • Ca.C11-16-465 Vorort Zürich: Habe, dem tagsatzlichen Beschluss vom 14. August dieses Jahres gemäss, die Stände Schwyz und Graubünden ... (1827.11.26)
                  • Ca.C11-16-466 Vorort Zürich: Mitteilt nachträgliche Berichte über die Kapitulationsverhältnisse des 3. Schweizer Regiments in Königl.... (1828.01.05)
                  • Ca.C11-16-467 Namur, Hauptmann Schoch: Sendet die Abgangsliste vom Regiment Nr.31 und verheisst deren regelmässige Fortsetzung, bedau... (1828.01.10)
                  • Ca.C11-16-468 Oberst Schmid: Sendet den Totenschein von Lieutnant Altherr von Speicher und habe den des Breitenmoser nach Chur gesand... (1828.01.12)
                  • Ca.C11-16-469 St.Gallen, Militär-Aufsichts-Behörde: Ersucht um Auslieferung des von Nr.30 desertierten Batholome Niederer von Lutzenb... (1828.01.16)
                  • Ca.C11-16-470 St.Gallen, Justiz- und Polizeikommission: Sendet den Deserteur Joseph Anton Steiner von Bütschwil zur Verfügung unserer... (1828.01.21)
                  • Ca.C11-16-471 Oberst Lieutnant Seiffardt: Belobt und verdankt unsere wohlgeordnete Werbung und den Serg. Major Biser und grüsst den M... (1828.01.24)
                  • Ca.C11-16-472 Oberst Lieutnant Mössli: Ersucht um unsere Beihilfe am K. Niederl. Hofe, dass ihm zu seinen alten Forderungen von 6200 ... (1828.01.24)
                  • Open the next 100 entries ... (another 48 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Ca.C11-17 Pensionswesen: (1803-1840)
                • Ca.C11-18 Eidgenössische Konsulate im Ausland: (1803-1840)
                • Ca.C11-19 Fremde Gesandte, Serie 1: (1810-1840)
                • Ca.C11-20 Fremde Gesandte, Serie 2: (1841-1857)
                • Ca.C11-21 Kanton Zürich: (1803-1840)
                • Ca.C11-22 Kanton Bern: (1803-1840)
                • Ca.C11-23 Kanton Luzern: (1803-1840)
                • Ca.C11-24 Kanton Uri: (1803-1840)
                • Ca.C11-25 Kanton Schwyz: (1803-1840)
                • Ca.C11-26 Kanton Unterwalden: (1803-1840)
                • Ca.C11-27 Kanton Zug: (1803-1840)
                • Ca.C11-28 Kanton Glarus: (1803-1840)
                • Ca.C11-29 Kanton Freiburg: (1803-1840)
                • Ca.C11-30 Kanton Solothurn: (1803-1840)
                • Ca.C11-31 Kanton Basel: (1803-1840)
                • Ca.C11-32 Kanton Schaffhausen: (1803-1840)
                • Ca.C11-33 Kanton Appenzell Innerrhoden: (1803-1840)
                • Ca.C11-34 Kanton St. Gallen: (1803-1840)
                • Ca.C11-35 Kanton Aargau: (1803-1840)
                • Ca.C11-36 Kanton Graubünden: (1803-1840)
                • Ca.C11-37 Kanton Thurgau: (1803-1840)
                • Ca.C11-38 Kanton Tessin: (1803-1840)
                • Ca.C11-39 Kanton Waadt: (1803-1840)
                • Ca.C11-40 Kanton Wallis: (1803-1840)
                • Ca.C11-41 Kanton Genf: (1803-1840)
                • Ca.C11-42 Kanton Neuenburg: (1803-1840)
                • Ca.C11-43 Standesschreiben von Kantonsregierungen, Serie 2: (1841-1855)
                • Ca.C11-44 Ausserrhodische Behörden und Privatpersonen, Serie 1: (1803-1840)
                • Ca.C11-45 Ausserrhodische Behörden und Privatpersonen, Serie 2: (1841-1858)
              • Ca.C12 Regierungsratsakten und Standeskommissionsakten nach Pertinenz geordnet: (1845-1920)
              • Ca.C13 Regierungsratsakten nach Traktandennummern des Regierungsratsprotokolls jahrgangsweise nach Landsgemeindejahr abgelegt: (1920-1998)
            • Ca.D Kantonskanzlei und Landeskanzlei. Akten: (1749-1980)
            • Ca.E Finanzwesen. Akten: (1799-1974)
            • Ca.F Assekuranzwesen. Akten: (1810-1964)
            • Ca.G Schulwesen. Akten: (1803-1891)
            • Ca.H Militärwesen. Akten: (1798-1970)
            • Ca.J Bauwesen. Akten: (1587-2000)
            • Ca.K Gerichtswesen. Akten: (1806-1875)
            • Ca.L Justiz und Polizei. Akten: (1800-1958)
            • Ca.M Kirchenwesen, Akten und Bücher (1590 (ca.)-1975)
            • Ca.N Steuerwesen. Akten: (1803-1993)
            • Ca.O Volkswirtschaft. Akten: (1803-1993)
            • Ca.P Sanitätswesen. Akten: (1803-1937)
            • Ca.Q Gemeinde-, Armen- und Zivilstandswesen. Akten: (1803-1975)
            • Ca.R Aussenbeziehungen. Akten: (1800-2014)
          • Cb. Amtsbücher (1522-2013)
        • D. Verwaltungsarchiv (1820-)
        • E. Gerichte / Judikative (1859-)
        • F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
        • G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
        • J. Bildarchiv (1840-)
        • M. Sammlungen (1350-)
        • N. Druckschriften (1834-2016)
        • P. Privatarchiv (1478-2009)
        • Q. Deposita (1670-2000)


Home|Login|de en fr it
Online Catalogue of the State Archives of Appenzell Outer-Rhodes