|
Archive plan search
Archivportal Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden
Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
A. Altes Archiv (1315-1904)
B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
C. Neues Archiv (1803-)
Ca. Akten: (1587-2014)
Ca.A Verfassung und Souverän. Akten: (1799-1996)
Ca.B Legislativbehörden. Akten: (1741-1999)
Ca.C Kantonsregierung. Akten: (1646.05.21-1998.05)
Ca.C11 Missiven, Amtsschreiben. Eingegangene Briefe nach Absendern oder Themen: (1803-1857)
Ca.C11-01 Anzeigen der ausländischen Höfe: (1803-1840)
Ca.C11-02 Mitteilungen fremder Gesandter an Vorort: (1803-1840)
Ca.C11-03 Eidgenössischer Vorort: (1803-1847)
Ca.C11-04 Eidgenössische Kanzlei: (1803-1840)
Ca.C11-05 Eidgenössische Militärbehörden: (1803-1852)
Ca.C11-06 Eidgenössische Werbungsbehörden: (1803-1840)
Ca.C11-07 Schweizerische Behörden in Justiz- und Polizeisachen: (1803-1840)
Ca.C11-08 Schweizerische Behörden in Ehegerichtssachen: (1803-1840)
Ca.C11-09 Schweizerische untergeordnete Behörden: (1803-1846)
Ca.C11-10 Schweizerische Privatpersonen: (1803-1840)
Ca.C11-11 Münzwesen: (1807-1854)
Ca.C11-12 Zoll und Weggeld: (1803-1840)
Ca.C11-13 Handel und Post: (1825-1847)
Ca.C11-14 Masse und Gewichte: (1803-1840)
Ca.C11-15 Salzwesen: (1803-1865)
Ca.C11-16 Werbungswesen: (1803-1857)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
Ca.C11-16-473 Lieutnant Altherr:
Rechnung über seine Verlassenschaft in Bergen op Zoom; Auzug aus dem Inventarium; Empfangsscheine. (1828.03.05)
Ca.C11-16-474 Lieutnant Zellweger:
Ärztliche Zeugnisse über den Deserteur Bösch. (1828.02.09)
Ca.C11-16-475 St.Gallen, Militär-Aufsichts-Behörde:
Sendet die verlangten Tabellen zu Rekruten; leere Tabelle. (1828.02.13)
Ca.C11-16-476 St.Gallen, Militär-Aufsichts-Behörde:
Verdankt die Sendung des Deserteurs Bartholome Niederer. (1828.03.01)
Ca.C11-16-477 Lieutnant Zellweger:
Rekrutentransport nach Holland, von dem 19 zum Abmarsch bestimmt sind. (1828.04.14)
Ca.C11-16-478 Graubünden:
Sagt, dass Bern sich wegen den Auditorstellen der Meinung der übrigen Stände angeschlossen habe. (1828.04.23)
Ca.C11-16-480 Graubünden:
Mitteilt die auf das vorgebliche Abdanken der Schweizerregimenter in K. Niederl. Diensten Bezug habenden Ak... (1828.06.18)
Ca.C11-16-481 Schaffhausen, Major Mock:
Berichtet über die bevorstehende Auflösung der Regimenter in Holland und ersucht um die Sendu... (1828.06.21)
Ca.C11-16-484 Bern Kanzlei:
Gibt einige, aber ungenügende Auskünfte über den vermissten französischen Soldat Anton Ammann von Herisau... (1828.07.04)
Ca.C11-16-487 Kommissar von Seiffardt:
Rühmt die Verdienste des Serg. Major Biser um die Niederl. Werbung, könne aber in Betreff sein... (1828.08.19)
Ca.C11-16-489 Namur, Hauptmann Schoch:
Sendet die ausgefüllten Etats der Kompagnien beim Regiment Nr.31 von derjenigen Mannschaft, de... (1828.07.18)
Ca.C11-16-490 Regimentskommando Nr.31:
Gibt Rechnung über die Lieutnant Altherrsche Verlassenschaft, nach welcher sein ganzes Defizit... (1828.10.11)
Ca.C11-16-491 Altkirch, Königl. Prokurator:
Fragt nach einem beim 8. Regiment der Königlichen Garde stehenden Johannes Herzog von Wol... (1828.11.11)
Ca.C11-16-492 Oberst Schmid, Regiment Nr.31:
Meldet mehrere, in Folge königl. Beschlusses vom 31.12.1828, erfolgten Avancements, woru... (1829.01.10)
Ca.C11-16-493 Oberst Schmid:
Gibt Aufschluss über die verschiedenen Klagen, Wünsche und Anträge der 4 Regimentchefs in Königl. Nieder... (1829.01.29)
Ca.C11-16-495 Totenschein des Hans Ulrich Signer von Urnäsch, gestorben in Namur, wovon eine Abschrift und Übersetzung nach Urnäsch ge... (1829.03.14)
Ca.C11-16-496 Totenschein des Johannes Gmünder von Herisau, Soldat beim Regiment Nr.31 in Königl. Niederl. Diensten. (1829.08.02)
Ca.C11-16-497 Totenschein und Rechnungen über den am 25. April 1829 in Gröningen verstorbenen Johannes Rechsteiner von Wald; 3 Rechnun... (1829.07.21)
Ca.C11-16-498 Namur, Oberst Schmid:
Meldet die ehrenvolle Entlassung des Offizierscorps seines Regiments aus dem K. Niederl. Dienste ... (1829.11.25)
Ca.C11-16-504 Neapel I, Kommandant des 2. Schweizer Regiments:
Teilt ein Urteil des Kriegsgerichts über den Soldaten Joh. Heinrich Lu... (1833.02.20)
Ca.C11-16-505 Luzern, Militärkommission des Kantons:
Sendet zwei kriegsgerichtliche Urteile über die in neapolitanischem Dienste gest... (1833.04.15)
Ca.C11-16-510 Werbungspatent für den Wachtmeister Joh. Jakob Biser von Herisau. (1815.06.27)
Ca.C11-16-511 Werbungspatent für den Werber J. Laurenz Thäler von Trogen. (1815.10.17)
Ca.C11-16-516 Johannes Zürcher:
Bericht über die spanische Werbung in Herisau. (1807.11.13)
Ca.C11-16-517 Schwyz, Guillet, Chef der Werbung vom spanischen Regiment Reding:
Akkordiert mit Adlerwirt Johannes Zürcher wegen Werbu... (1808.01.13)
Ca.C11-16-525 Miltär-Kapitulation zwischen dem König von Sardinien und Oberst Lieutnant Christ von Stanz zur Errichtung eines Bündner ... (k.A.)
Ca.C11-16-532 Verzeichnis der Ausreisser des 3. Schweizerregiments vom Nov. 1806 bis Aug. 1807. (1807.09.01)
Ca.C11-16-540 Werbpatent für Johannes Tribelhorn in Trogen für Frankreich; "Instruction für Werbung"; Verzeichnis der vom Werber angew... (1811.02.15)
Ca.C11-16-541 Werbungspatent für Johann Jakob Bruderer von Teufen. (1811.10.10)
Ca.C11-16-545 Frankreich:
Söldnerlisten "Asmissionsdepots" der vier Schweizer Infanterie-Regimente. (1812-1813)
Ca.C11-16-546 Verzeichnis der neuangeworbenen Rekruten für Ausserrhoden; 3 Listen. (1812-1813)
Ca.C11-16-547 Besançon:
Pass für Jakob Frick von Schönengrund, französischer Angeworbener. (1813.02.15)
Ca.C11-16-549 Reisepass für Johann Anton Erk von Montlingen, französischer Rekrut. (1813.10.18)
Ca.C11-16-553 Frankreich, Tabellen der Rekrutierung/Rekrutenverzeichnisse. (1807-1813)
Ca.C11-16-554 Frankreich:
Generaltabelle der Rekrutierung. (1811)
Ca.C11-16-555 Frankreich:
Verzeichnis der vermissten Rekruten und Transporte. (1810-1811)
Ca.C11-16-556 Frankreich:
Verzeichnis der übersandten Rekruten an Fegely. (1812)
Ca.C11-16-557 Frankreich:
Verzeichnis der neuangeworbenen Rekruten. (1810-1813)
Ca.C11-16-558 Frankreich, Dépot Général de Recrutement:
Söldnerlisten. (1812-1813)
Ca.C11-16-559 Frankreich:
Verzeichnis der Transport-Rekruten. (1811-1813)
Ca.C11-16-560 Frankreich:
Verzeichnis der Appenzeller im 1.Regiment. (1806-1807)
Ca.C11-16-561 Frankreich:
Offiziersliste. (1806)
Ca.C11-16-562 Frankreich:
Rekrutenkonti. (1810-1813)
Ca.C11-16-563 Frankreich:
Rechnungen Solddienst. (1807-1811)
Ca.C11-16-564 Frankreich:
Verzeichnisse zur Einsicht an Landammann Zellweger, Auszahlungen und Empfang. (1810-1813)
Ca.C11-16-565 Frankreich:
Generalrechnung der Rekrutierung. (1811)
Ca.C11-16-566 Frankreich:
Liste der gemachten Unkosten der Rekrutierung, Werbekosten. (1807-1811)
Ca.C11-16-567 Bericht über das Personelle der vorgeschlagenen Offiziere. (1806-1808)
Ca.C11-17 Pensionswesen: (1803-1840)
Ca.C11-18 Eidgenössische Konsulate im Ausland: (1803-1840)
Ca.C11-19 Fremde Gesandte, Serie 1: (1810-1840)
Ca.C11-20 Fremde Gesandte, Serie 2: (1841-1857)
Ca.C11-21 Kanton Zürich: (1803-1840)
Ca.C11-22 Kanton Bern: (1803-1840)
Ca.C11-23 Kanton Luzern: (1803-1840)
Ca.C11-24 Kanton Uri: (1803-1840)
Ca.C11-25 Kanton Schwyz: (1803-1840)
Ca.C11-26 Kanton Unterwalden: (1803-1840)
Ca.C11-27 Kanton Zug: (1803-1840)
Ca.C11-28 Kanton Glarus: (1803-1840)
Ca.C11-29 Kanton Freiburg: (1803-1840)
Ca.C11-30 Kanton Solothurn: (1803-1840)
Ca.C11-31 Kanton Basel: (1803-1840)
Ca.C11-32 Kanton Schaffhausen: (1803-1840)
Ca.C11-33 Kanton Appenzell Innerrhoden: (1803-1840)
Ca.C11-34 Kanton St. Gallen: (1803-1840)
Ca.C11-35 Kanton Aargau: (1803-1840)
Ca.C11-36 Kanton Graubünden: (1803-1840)
Ca.C11-37 Kanton Thurgau: (1803-1840)
Ca.C11-38 Kanton Tessin: (1803-1840)
Ca.C11-39 Kanton Waadt: (1803-1840)
Ca.C11-40 Kanton Wallis: (1803-1840)
Ca.C11-41 Kanton Genf: (1803-1840)
Ca.C11-42 Kanton Neuenburg: (1803-1840)
Ca.C11-43 Standesschreiben von Kantonsregierungen, Serie 2: (1841-1855)
Ca.C11-44 Ausserrhodische Behörden und Privatpersonen, Serie 1: (1803-1840)
Ca.C11-45 Ausserrhodische Behörden und Privatpersonen, Serie 2: (1841-1858)
Ca.C12 Regierungsratsakten und Standeskommissionsakten nach Pertinenz geordnet: (1845-1920)
Ca.C13 Regierungsratsakten nach Traktandennummern des Regierungsratsprotokolls jahrgangsweise nach Landsgemeindejahr abgelegt: (1920-1998)
Ca.D Kantonskanzlei und Landeskanzlei. Akten: (1749-1980)
Ca.E Finanzwesen. Akten: (1799-1974)
Ca.F Assekuranzwesen. Akten: (1810-1964)
Ca.G Schulwesen. Akten: (1803-1891)
Ca.H Militärwesen. Akten: (1798-1970)
Ca.J Bauwesen. Akten: (1587-2000)
Ca.K Gerichtswesen. Akten: (1806-1875)
Ca.L Justiz und Polizei. Akten: (1800-1958)
Ca.M Kirchenwesen, Akten und Bücher (1590 (ca.)-1975)
Ca.N Steuerwesen. Akten: (1803-1993)
Ca.O Volkswirtschaft. Akten: (1803-1993)
Ca.P Sanitätswesen. Akten: (1803-1937)
Ca.Q Gemeinde-, Armen- und Zivilstandswesen. Akten: (1803-1975)
Ca.R Aussenbeziehungen. Akten: (1800-2014)
Cb. Amtsbücher (1522-2013)
D. Verwaltungsarchiv (1820-)
E. Gerichte / Judikative (1859-)
F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
J. Bildarchiv (1840-)
M. Sammlungen (1350-)
N. Druckschriften (1834-2016)
P. Privatarchiv (1478-2009)
Q. Deposita (1670-2000)
|