Archive plan search

  • Archivportal Appenzellerland
    • Appenzell Ausserrhoden
      • Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
        • ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
        • A. Altes Archiv (1315-1904)
          • Aa. Akten (1409-1845)
          • Ab. Amtsbücher und Protokollbände (1315-1904)
            • Ab.01 Landbücher (1600-1828)
            • Ab.03 Landsgemeinde. Protokolle (1732-1791)
            • Ab.04 Grosser Rat und Kriegsrat. Protokolle (1706-1799)
            • Ab.05 Kleine Räte vor und hinter der Sitter. Protokolle (1606-1802)
            • Ab.06 Gassengericht, Kleine und Grosse Räte. Protokolle (1606-1721)
            • Ab.09 Malefizgericht. Protokolle (1598-1799)
              • Ab.09-04 Malefizbuch/Kriminalprotokoll 372pag. (1598-1625)
              • Ab.09-05 Malefizbuch/Kriminalprotokoll Mit Scharfrichterordnung. (1625-1713)
              • Ab.09-06 Malefizbuch/Kriminalprotokoll 184fol., mit Scharfrichterordnung von 1714. (1714-1754)
              • Ab.09-07 Malefizbuch/Kriminalprotokoll 199fol. (1754-1771)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Ab.09-07-051 Name Niederer Jacob (Niederer Jakob) Ort von Reute Vergehen Diebstähle Urteil Pranger, Busse von 50 Gulden, Wein- und... (1761.05.16)
                • Ab.09-07-052 Name Zürcherin Barbara (Zürcher Barbara) Ort von Trogen Vergehen Hurerei, Kindsmord Urteil den langen Gang mit Ruten ... (1761.05.16)
                • Ab.09-07-053 Name Schefferin Cathrina (Schefer Katharina) Ort von Speicher Vergehen Hurerei, Ehebruch, uneheliche Kinder Urteil Bu... (1761.07.25)
                • Ab.09-07-054 Name Lutz Johannes Ort von Wolfhalden Vergehen Ehebruch, Diebstahl Urteil den kurzen Gang mit Ruten schwingen, Busse ... (1761.07.25)
                • Ab.09-07-055 Name Kürsteinerin Anna (Kürsteiner Anna) Ort von Teufen Vergehen Diebstähle Urteil Pranger, Busse von 50 Gulden, Wein... (1762.04.24)
                • Ab.09-07-056 Name Schlumpf Sebastian Ort von Herisau Vergehen Ehebruch, Hurerei, Erzeugen von unehelichen Kindern Urteil Pranger, ... (1762.04.24)
                • Ab.09-07-057 Name Bruger Hans Ulrich (Brugger Hans Ulrich) Ort von Herisau Vergehen Diebstähle, Ehebruch Urteil Pranger, mit Ruten... (1763.05.27)
                • Ab.09-07-058 Name Lässer Hans Heinrich Ort aus dem Bregenzerwald Vergehen Einbrüche, Diebstähle, Gewalttat, Hurerei, Erzeugen von u... (1763.11.13)
                • Ab.09-07-059 Name Rechsteinery Maria (Rechsteiner Maria) Ort von Rehetobel Vergehen blutschänderische Unzucht Urteil den kurzen Ga... (1764.06.10)
                • Ab.09-07-060 Name Gähler Heinrich Ort von Teufen Vergehen Diebstähle, Hurerei, Flucht aus der Gefangenschaft Urteil zur Richtstätt... (1764.08.05)
                • Ab.09-07-061 Name Schläpfer Jacob (Schläpfer Jakob) Ort von Wald Vergehen Diebstähle Urteil Pranger, den langen Gang mit Ruten sch... (1765.01.06)
                • Ab.09-07-062 Name Zürcher Leonhard Ort von Rehetobel Vergehen Einbrüche, Diebstähle Urteil Hinrichtung mit dem Schwert, Körper im ... (1766.03.10)
                • Ab.09-07-063 Name Meyer Johannes Ort von Herisau Vergehen Einbrüche, Diebstähle Urteil den kurzen Gang mit Ruten schwingen, Busse ... (1766.08.10)
                • Ab.09-07-064 Name Tanner Johannes Ort von Herisau Vergehen Diebstähle Urteil Pranger, den langen Gang mit Ruten schwingen, Busse v... (1767.03.15)
                • Ab.09-07-065 Name Meyery Anna Catharina (Meyer Anna Katharina) Ort von Herisau Vergehen Hehlerei Urteil Trüllen, Wein- und Mostve... (1767.03.15)
                • Ab.09-07-066 Name Schaflützel Johannes Ort von Helfenschwil Vergehen Einbrüche, Diebstähle Urteil Pranger, Brandmal auf den Rücken... (1767.10.25)
                • Ab.09-07-067 Name Alder Johannes Ort von Schwellbrunn Vergehen liederliche Haushaltung, Eidbot übertreten, Zedelfälschung Urteil B... (1768.01.24)
                • Ab.09-07-068 Name Meyer Johannes Ort von Herisau Vergehen Diebstähle Urteil den kurzen Gang mit Ruten schwingen, Wein- und Mostver... (1768.01.24)
                • Ab.09-07-069 Name Weserin Rosina (Weser Rosina) Ort von Hundwil Vergehen Diebstähle, Einbrüche Urteil Hinrichtung mit dem Schwert,... (1768.01.24)
                • Ab.09-07-070 Name Keller Johannes Ort von Speicher Vergehen versuchte Falschmünzerei Urteil Pranger, Busse von 60 Gulden, Wein- un... (1768.06.05)
                • Ab.09-07-071 Name Himmelin Judith (Himmel Judith) Ort von Wolfhalden Vergehen Hurerei, Verkauf ihres neugeborenen unehelichen Kinde... (1768.06.05)
                • Ab.09-07-072 Name Rohner Ulrich Ort von Schwellbrunn Vergehen Ehebruch Urteil den langen Gang mit Ruten schwingen, Busse von 101 G... (1768.06.05)
                • Ab.09-07-073 Name Ruzin Helena (Rutz Helena) Ort von Teufen Vergehen Ehebruch, Hurerei Urteil Pranger, Trüllen, 3 Tage Gefangensch... (1768.06.05)
                • Ab.09-07-074 Name Rohnerin Anna Barbara (Rohner Anna Barbara) Ort von Schwellbrunn Vergehen Ehebruch Urteil den langen Gang mit Ru... (1769.02.05)
                • Ab.09-07-075 Name Frischknecht Johannes Ort von Schwellbrunn Vergehen Ehebruch Urteil Pranger, Busse von 80 Gulden, Wein- und Most... (1769.02.05)
                • Ab.09-07-076 Name Sonderegger Johannes Ort von Trogen Vergehen Diebstähle Urteil Pranger, Busse von 70 Gulden, Wein- und Mostverbo... (1769.02.05)
                • Ab.09-07-077 Name Frener Barthlime (Frehner Bartholome) Ort von Hundwil Vergehen Diebstähle Urteil den kurzen Gang mit Ruten schwi... (1769.03.05)
                • Ab.09-07-078 Name Zürcherin Anna (Zürcher Anna) Ort von Rehetobel Vergehen Diebstähle Urteil den kurzen Gang mit Ruten streichen, ... (1769.03.05)
                • Ab.09-07-079 Name Grubenmännin Catrina (Grubenmann Katharina) Ort von Bühler Vergehen Diebstähle Urteil Pranger, Busse von 50 Guld... (1769.05.05)
                • Ab.09-07-080 Name Rutzin Elisabeth (Rutz Elisabeth) Ort von Teufen Vergehen Diebstähle Urteil Pranger, Busse von 50 Gulden, Wein- ... (1769.05.05)
                • Ab.09-07-081 Name Tanner Johannes Ort von Wolfhalden Vergehen Diebstähle, Einbruch Urteil Pranger, Busse von 80 Gulden, Wein- und ... (1769.05.05)
                • Ab.09-07-082 Name Brunner Hans Jacob (Brunner Hans Jakob) Ort von Degersheim Vergehen Einbruch, Diebstähle Urteil den langen Gang ... (1769.05.05)
                • Ab.09-07-083 Name Lutz Johannes Ort von Wolfhalden Alter 42 Jahre Vergehen Ehebruch, Diebstähle, Einbrüche Urteil Hinrichtung mi... (1769.08.06)
                • Ab.09-07-084 Name Kästlin Cathrina (Kästli Katharina) Ort von Speicher Vergehen Diebstähle Urteil Pranger, Busse von 30 Gulden, We... (1769.08.06)
                • Ab.09-07-085 Name Rechsteinerin Anna (Rechsteiner Anna) Ort von Wolfhalden Vergehen Landflucht, Beihilfe zu den Diebstählen ihres E... (1769.08.06)
                • Ab.09-07-086 Name Sonderegger Johannes Ort von Trogen Vergehen Diebstähle, Betrug Urteil den kurzen Gang mit Ruten schwingen, Buss... (1769.08.06)
                • Ab.09-07-087 Name Lutz Jacob (Lutz Jakob) Ort von Wolfhalden Vergehen Diebstähle, Eid übertreten Urteil den kurzen Gang mit Ruten ... (1769.08.06)
                • Ab.09-07-088 Name Oügster Johannes (Eugster Johannes) Ort von Wald Vergehen Diebstähle, Einbrüche Urteil den langen Gang mit Ruten... (1769.08.06)
                • Ab.09-07-089 Name Hohl Hans Ullrich (Hohl Hans Ulrich) Ort von Heiden Vergehen Diebstähle Urteil den kurzen Gang mit Ruten schwing... (1770.06.15)
                • Ab.09-07-090 Name Luz Adrian (Lutz Adrian) Ort von Herisau Vergehen Diebstähle Urteil Pranger, Busse von 50 Gulden, Wein- und Most... (1770.06.15)
                • Ab.09-07-091 Name Bänzigery Barbara (Bänziger Barbara) Ort von Heiden Vergehen Diebstähle, Beihilfe zu den Diebstählen ihres Eheman... (1770.06.15)
                • Ab.09-07-092 Name Preisigin Marya Anna (Preisig Maria Anna) Ort von Schwellbrunn Vergehen Diebstähle Urteil neben den Geleitsboten... (1770.06.15)
                • Ab.09-07-093 Name Mettler Hans Jacob (Mettler Hans Jakob) Ort von Herisau Alter 30 Jahre Vergehen Diebstähle Urteil Hinrichtung m... (1770.06.15)
                • Ab.09-07-094 Name Toblery Cadtrina (Tobler Katharina) Ort von Trogen Vergehen Einbrüche, Diebstähle Urteil Trüllen, Busse von 20 G... (1770.06.15)
                • Ab.09-07-095 Name Zürchery Anna (Zürcher Anna) Ort von Rehetobel Vergehen Diebstähle Urteil aus Gnaden vom Tod verschont, den lang... (1771.02.08)
                • Ab.09-07-096 Name Oügster Jacob (Eugster Jakob) Ort von Wald Vergehen Diebstähle, Einbrüche Urteil den langen Gang mit Ruten schw... (1771.02.08)
                • Ab.09-07-097 Name Zürchery Barbara (Zürcher Barbara) Ort von Hundwil Vergehen Diebstähle, Einbrüche Urteil den kurzen Gang mit Rut... (1771.02.08)
                • Ab.09-07-098 Name Scheüss Hans Cunradt (Schiess Hans Konrad) Ort von Herisau Vergehen Eidbot übertreten, Fluchen und Schwören, Mord... (1771.02.08)
                • Ab.09-07-099 Name Scheüss Wittmer Hans Cunradt (Schiess Widmer Hans Konrad) Ort von Herisau Vergehen Lästerreden, Fluchen und Schwö... (1771.02.08)
                • Ab.09-07-100 Name Walser Bartli (Walser Bartholome) Ort von Wald Alter 32 Jahre Vergehen Diebstähle, Einbrüche Urteil Hinrichtung... (1771.03.31)
                • Ab.09-07-101 Name Frener Bartli (Frehner Bartholome) Ort von Hundwil Vergehen Einbrüche, Diebstähle Urteil Hinrichtung mit dem Sch... (1771.03.31)
                • Ab.09-07-102 Name Köng Jacob (Küng Jakob) Ort von Teufen Vergehen Diebstähle, Ehebruch, einer diebischen Bande Unterschlupf gewährt... (1771.06.07)
                • Ab.09-07-103 Name Alder Hans Ulrich Ort von Urnäsch Vergehen Diebstähle, Einbrüche Urteil Busse von 101 Gulden, Pranger, den lange... (1771.06.07)
                • Ab.09-07-104 Name Luz Jacob (Lutz Jakob) Ort von Wolfhalden Vergehen Diebstähle, Einbrüche Urteil Pranger, den langen Gang mit Rut... (1771.06.07)
                • Ab.09-07-105 Name Jeger David (Jäger David) Ort von Urnäsch Vergehen Diebstähle, Einbrüche, Urfehde übertreten Urteil den kurzen G... (1771.06.07)
                • Ab.09-07-106 Name Lancker Cunrad (Lanker Konrad) Ort von Rehetobel Vergehen Diebstähle, Hurerei Urteil Busse von 30 Gulden, Prange... (1771.06.07)
                • Ab.09-07-107 Name Zürcher Lienhart Ort von Rehetobel Vergehen Diebstähle Urteil Busse von 30 Gulden, Pranger, Wein- und Mostverbot (1771.06.07)
                • Ab.09-07-108 Name Ronnerin Magtalena (Rohner Magdalena) Ort von Rehetobel Vergehen Beihilfe zum Diebstahl Urteil den kurzen Gang m... (1771.06.07)
                • Ab.09-07-109 Name Hässin Anna Maria (Haas Anna Maria) Ort Vergehen Beihilfe zum Diebstahl Urteil den kurzen Gang mit Ruten schwin... (1771.06.07)
                • Ab.09-07-110 Name Klarrer Johannes (Klarer Johannes) Ort von Teufen Alter 38 Vergehen Diebstähle, Einbrüche Urteil Hinrichtung m... (1771.10.18)
                • Ab.09-07-111 Name Fässler Michel (Fässler Michael) Ort von Trogen Alter 24 Jahre Vergehen Diebstähle, Einbrüche Urteil Hinrichtun... (1771.10.18)
                • Ab.09-07-112 Name Grunholzerin Anna (Grünholzer Anna) Ort von Trogen Alter 50 Jahre Vergehen Anstiftung ihres Sohnes Fässler Micha... (1771.10.18)
                • Ab.09-07-113 Name Ländenmännin Maria (Lendenmann Maria) Ort von Grub Vergehen Diebstähle Urteil den langen Gang mit Ruten schwinge... (1771.10.18)
              • Ab.09-08 Malefizbuch/Kriminalprotokoll 143fol. (1771-1777)
              • Ab.09-09 Malefizbuch/Kriminalprotokoll 232fol. (1777-1797)
              • Ab.09-10 Malefizbuch/Kriminalprotokoll 16fol. (1797-1799)
            • Ab.10 Ehegericht. Protokolle (1632.08.23-1798.07.11)
            • Ab.11 Eidgenössische Tagsatzungen. Abschiede (1616-1798)
            • Ab.12 Eidgenössische Tagsatzungen. Abschiede-Register (1533-18. Jh.)
            • Ab.14 Aussenbeziehungen. Bündnisse mit Frankreich (1511-1777)
            • Ab.15 Eidgenössische Vogteien. Landvogtei Rheintal (18. Jh.)
            • Ab.16 Aussenbeziehungen. Eidgenössische Angelegenheiten (16. Jh.-18. Jh.)
            • Ab.37 Kanzleiwesen. Kopierbücher ausgehende Schreiben (1553-1798)
            • Ab.38 Kanzleiwesen. Vertragskopierbücher (1315-1853)
            • Ab.39 Kanzleiwesen. Missivenregister eingehende Schreiben (1597-1797)
            • Ab.40 Archivwesen. Landesarchiv Trogen und Kantonsarchiv Herisau. Inventare (1600 (ca.)-1902 (ca.))
            • Ab.41 Archivwesen. Landesarchiv Trogen. Inventare (1597-1815)
            • Ab.42 Archivwesen. Landesarchive in Appenzell, Archivrepertorien (1800-1904)
            • Ab.43 Finanzwesen. Kapitalverwaltung (1602-18. Jh.)
            • Ab.44 Finanzwesen. Bussenverwaltung (1597-1802)
            • Ab.45 Finanzwesen. Jahresrechnungen (1730-1790)
            • Ab.50 Kirchenwesen, Bücher (1600-1829)
            • Ab.51 Polizeiwesen. Gefangenenprotokolle und Wirtsprotokolle (1622-1802)
          • Ac. Urkunden (1438-1789)
        • B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
        • C. Neues Archiv (1803-)
        • D. Verwaltungsarchiv (1820-)
        • E. Gerichte / Judikative (1859-)
        • F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
        • G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
        • J. Bildarchiv (1840-)
        • M. Sammlungen (1350-)
        • N. Druckschriften (1834-2016)
        • P. Privatarchiv (1478-2009)
        • Q. Deposita (1670-2000)


Home|Login|de en fr it
Online Catalogue of the State Archives of Appenzell Outer-Rhodes