Archive plan search

  • Archivportal Appenzellerland
    • Appenzell Ausserrhoden
      • Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
        • ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
        • A. Altes Archiv (1315-1904)
          • Aa. Akten (1409-1845)
          • Ab. Amtsbücher und Protokollbände (1315-1904)
            • Ab.01 Landbücher (1600-1828)
            • Ab.03 Landsgemeinde. Protokolle (1732-1791)
            • Ab.04 Grosser Rat und Kriegsrat. Protokolle (1706-1799)
            • Ab.05 Kleine Räte vor und hinter der Sitter. Protokolle (1606-1802)
            • Ab.06 Gassengericht, Kleine und Grosse Räte. Protokolle (1606-1721)
            • Ab.09 Malefizgericht. Protokolle (1598-1799)
              • Ab.09-04 Malefizbuch/Kriminalprotokoll 372pag. (1598-1625)
              • Ab.09-05 Malefizbuch/Kriminalprotokoll Mit Scharfrichterordnung. (1625-1713)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • Ab.09-05-100 Name Örtlin Christoffel (Örtli Christoff) Ort von Teufen Vergehen Ehebruch, Blutschande Urteil wegen grosser Fürbitte... (1656.05.20)
                • Ab.09-05-101 Name Giger Joseph Ort von Oberegg AI Vergehen Diebstähle Urteil Landesverweis, ist aber schon vor der Urteilssprechun... (1656)
                • Ab.09-05-102 Name Huftin Barbel (Huft Barbara) Ort von Gais Vergehen Hurerei, Blutschande Urteil wegen Schwangerschaft vor dem Sch... (1656.05.20)
                • Ab.09-05-103 Name Schedler Cunrath (Schedler Konrad) Ort von Hundwil Vergehen Willen zur Sodomie Urteil lebenslang ehr- und wehrlo... (1656.07.09)
                • Ab.09-05-104 Name Züricher Bartlome (Zürcher Bartholome) Ort von Teufen Beruf Küfer Vergehen Diebstähle Urteil Pranger, Halseisen... (1658.05.13)
                • Ab.09-05-105 Name Kollerin Elssbeth (Koller Elisabeth) Ort von Urnäsch Vergehen Hurerei, Ehebruch, uneheliches Kind Urteil ehrlos,... (1659.10.13)
                • Ab.09-05-106 Name Schoch Bartli (Schoch Bartholome), genannt Betelvogt Ort von Schwellbrunn Vergehen Marchen- und Hagversetzung, Di... (1659.10.13)
                • Ab.09-05-107 Name Strickerin Cathrin (Stricker Katharina) Ort von Herisau Vergehen Hurerei, Ehebruch Urteil Ruten (1660.03.15)
                • Ab.09-05-108 Name Meyer Jagli (Meyer Jakob) Ort von Herisau Vergehen Sodomie mit Mensch und Vieh Urteil Hinrichtung mit Schwert un... (1663.01.29)
                • Ab.09-05-109 Name Wyss Hans Ort von Herisau Vergehen Sodomie, wurde aber dazu verführt von Meyer Jagli Urteil lebenslang ehr- und ... (1663.02.12)
                • Ab.09-05-110 Name Stroüwli Bartli (Streule Bartholome) Ort von Herisau Vergehen Sodomie Urteil Hinrichtung mit Schwert und Feuer (1663.01.29)
                • Ab.09-05-111 Name Frischknecht Cunradt (Frischknecht Konrad) Ort von Urnäsch Vergehen Ungehorsam gegenüber seinen Eltern, Diebstahl... (1663.05.20)
                • Ab.09-05-112 Name Diem Jacob Ort von Herisau Vergehen Hurerei Urteil Pranger, Halseisen, ehr- und wehrlos, Wein- und Mostverbot, S... (1663.05.20-1663.12.14)
                • Ab.09-05-113 Name Schöchin Cathrina (Schoch Kathrin) Ort von Herisau Vergehen Hurerei Urteil auf Fürbitte ihres Vaters und Verwand... (1663.12.14)
                • Ab.09-05-114 Name Luz Jaggli (Lutz Jakob) Ort vom Kurzenberg Vergehen Ungehorsam gegenüber seinen Eltern, Sodomie Urteil wegen sei... (1664.12.05)
                • Ab.09-05-115 Name Meyer Michel (Meyer Michael) Ort von Urnäsch Vergehen Gotteslästerung Urteil Zunge geschlitzt, ehr- und wehrlos (1665.05.09)
                • Ab.09-05-116 Name Hürler Hans Ort Vergehen Sodomie Urteil Busse von 30 Gulden, ehr- und wehrlos (1665)
                • Ab.09-05-117 Name Bruoderer Jochen (Bruderer Johann) Ort von Herisau Vergehen Diebstähle, Hurerei, Ehebruch Urteil Pranger, mit Ru... (1666.05.22)
                • Ab.09-05-118 Name Rupbeiner Ulrich Ort Vergehen Diebstähle, Hurerei Urteil Pranger, Halseisen, mit Ruten bis aufs Blut gestriche... (1666.05.22)
                • Ab.09-05-119 Name Schmidt Jacob (Schmid Jakob) Ort von Hundwil Vergehen Diebstähle, Gotteslästerung Urteil mit Ruten bis aufs Blut... (1667.06.04)
                • Ab.09-05-120 Name Signerin Barbel (Signer Barbara) Ort von Hundwil Vergehen Trunkenheit, Hurerei, Ehebruch Urteil solle nirgends h... (1669.01.21)
                • Ab.09-05-121 Name Hug Baschli Ort von Schwellbrunn Vergehen Ungehorsam gegenüber seinen Eltern, Diebstähle Urteil Hinrichtung mit ... (1669.06.12)
                • Ab.09-05-122 Name Niderer Jaggeli (Niderer Jakob) Ort vom Kurzenberg Vergehen Sodomie, Hurerei, Blutschande Urteil Hinrichtung mit... (1669.08.16)
                • Ab.09-05-123 Name Bichwiler Johann Ort von Herisau Vergehen Sodomie Urteil wegen seiner grossen Reue und auf Fürbitte seiner Verwa... (1670.06.30)
                • Ab.09-05-124 Name Holderegger Cunradt (Holderegger Konrad) Ort von Urnäsch Vergehen liederliches Leben, Betrug Urteil ehr- und weh... (1670.06.30)
                • Ab.09-05-125 Name Zanarin Elssbeth (Zähner Elisabeth) Ort aus dem Toggenburg Vergehen Gotteslästerung, Willen zum Selbstmord, Hurer... (1670.07.19)
                • Ab.09-05-126 Name Tanner Hans Ort von Herisau Vergehen Ungehorsam und böse Reden gegen seine Eltern, Diebstahl, Ehebruch Urteil Hi... (1670.10.20)
                • Ab.09-05-127 Name Stouffacher Lourenz (Stauffacher Laurenz) Ort von Matt aus dem Glarnerland Vergehen Lügen, Diebstähle Urteil ist... (1670.03.03)
                • Ab.09-05-128 Name Suter Paullus (Suter Paul) Ort von Appenzell Vergehen Böse Reden, Gotteslästerung Urteil Widerruf und Abbitte, B... (1671.02.07)
                • Ab.09-05-129 Name Tobler Hans Ort von Urnäsch Vergehen Diebstahl, Sodomie Urteil Hinrichtung mit Schwert und Feuer (1672.03.05)
                • Ab.09-05-130 Name Graff Michel (Graf Michael) Ort von Trogen Vergehen Diebstahl, Rebell wider die Obrigkeit, Deserteur, Teufelsverp... (1672.03.05)
                • Ab.09-05-131 Name Neff Joss Ort von Schwellbrunn Vergehen Sodomie Urteil Hinrichtung mit Schwert und Feuer (1672.04.22)
                • Ab.09-05-132 Name Koller Ullrich (Koller Ulrich) Ort von Speicher Vergehen Sodomie Urteil Hinrichtung mit dem Schwert, wegen seine... (1672.07.24)
                • Ab.09-05-133 Name Engler Cunrath (Engler Konrad) Ort von Hundwil Vergehen Sodomie Urteil Pranger, Halseisen, ehr- und wehrlos, dar... (1672.07.30)
                • Ab.09-05-134 Name Pemkhin Eva Ort aus dem Rheintal Vergehen Verheimlichung ihres unehelichen, totgeborenen Kindes Urteil Landesver... (1674.05.19)
                • Ab.09-05-135 Name Saxerin Cathrina (Saxer Katharina) Ort von Altstätten aus dem Rheintal Vergehen Verheimlichung ihres unehelichen,... (1674.05.19)
                • Ab.09-05-136 Name Holderegger Komradt (Holderegger Konrad) Ort von Urnäsch Vergehen Liederliches Leben Urteil Pranger, Halseisen, ... (1674.02.20)
                • Ab.09-05-137 Name Brugery Barbel (Brugger Barbara) Ort von Teufen, in Trogen Vergehen Diebstähle, Hurerei Urteil Ruten, Wein- und ... (1675.03.05)
                • Ab.09-05-138 Name Sonderin Maria (Sonder Maria) Ort von Trogen Vergehen uneheliche Kinder, Ehebruch Urteil Busse von 30 Gulden, We... (1675.06.03)
                • Ab.09-05-139 Name Maller Hans Peter (Mahler Hans Peter) Ort von Sitten im Wallis Vergehen Einbruch, Diebstahl Urteil Busse von 30 ... (1675.11.18)
                • Ab.09-05-140 Name Knechtli Johannes Ort von Teufen Vergehen Mord an Johannes Brülisauer von Appenzell Urteil Hinrichtung mit dem S... (1676.08.03)
                • Ab.09-05-141 Name Sauter Johannes Ort von Teufen Vergehen Teilnahme am Mord (mit Knechtli Johannes) Urteil ehrlos, Busse von 300 G... (1676.08.04)
                • Ab.09-05-142 Name Gälerin Barbel (Gähler Barbara) Ort von Urnäsch Vergehen Diebstähle, Versuch, ihren Ehemann zu vergiften Urteil ... (1676.06.17)
                • Ab.09-05-143 Name Sonderegger Peter Ort vom unteren Hirschberg Vergehen Diebstähle Urteil Halseisen, ehrlos, Busse von 30 Gulden, ... (1676.11.01)
                • Ab.09-05-144 Name Züsten Dyass (Züst Dias) Ort von Wolfhalden Vergehen Sodomie, Ehebruch Urteil Hinrichtung mit dem Schwert, Versc... (1680.03.18)
                • Ab.09-05-145 Name Sonderegger Jag (Sonderegger Jakob) Ort von Heiden Vergehen Diebstähle, Verkauf von falschen Zedeln Urteil Hinri... (1680.07.27)
                • Ab.09-05-146 Name Bumann Churath (Baumann Konrad) Ort von Schwellbrunn Vergehen Diebstähle Urteil Busse von 100 Gulden, ehr- und w... (1680.09.30)
                • Ab.09-05-147 Name Kellenberger Jössli (Kellenberger Joss) Ort von Wil Vergehen Tendenz zur Unfläterei Urteil mit Ruten vom Rathau... (1680.09.30)
                • Ab.09-05-148 Name Gruonholzer Michel (Grünholzer Michael) Ort von Grub Vergehen Einbrüche, Diebstähle Urteil Halseisen, mit Ruten ... (1681.06.27)
                • Ab.09-05-149 Name Hartmann Michel (Hartmann Michael) Ort Vergehen Ungehorsam gegenüber seinen Eltern, Diebstähle, Landflucht Urte... (1682.01.26)
                • Ab.09-05-150 Name Bischofberger Hans Ort von Wolfhalden Vergehen Diebstähle Urteil Pranger, Halseisen, mit Ruten bis aufs Blut ges... (1682.01.26)
                • Ab.09-05-151 Name Höhner Daniel Ort von Teufen Vergehen Betrug Urteil Halseisen, Busse von 80 Gulden, ehr- und wehrlos, Wein- und ... (1681.07.21)
                • Ab.09-05-152 Name Tobler Ulrich Ort von Heiden Vergehen Hurerei, Ehebruch, Landflucht Urteil Halseisen, Busse von 60 Gulden, ehr- ... (1682.12.05)
                • Ab.09-05-153 Name Tobler Jacob (Tobler Jakob) Ort von Urnäsch Vergehen Sodomie, Diebstahl Urteil Hinrichtung mit Schwert und Feuer (1683.05.08)
                • Ab.09-05-154 Name Suner Hans (Suhner Hans) Ort von Hundwil Vergehen Sodomie Urteil ist vor dem Prozess verschieden, Körper wurde a... (1683.12.14)
                • Ab.09-05-155 Name Altherr Curat (Altherr Konrad) Ort von Trogen Beruf Leinwandfaktor und Schauer Vergehen Diebstähle Urteil ehr- ... (1685.01.15)
                • Ab.09-05-156 Name Schochin Anna (Schoch Anna) Ort von Herisau Vergehen Unzucht, Hurerei, Blutschande, uneheliches Kind Urteil Rute... (1685.11.23)
                • Ab.09-05-157 Name Locher Jörg Ort von Adorf Vergehen Diebstähle Urteil Ruten, Brandmal auf die Stirn, Landesverweis, Busse von 100... (1686.06.12)
                • Ab.09-05-158 Name Cuenzler Cristen (Künzler Christian) Ort Vergehen Diebstähle Urteil neben den Scharfrichter gestellt, ehr- und ... (1686.07.12)
                • Ab.09-05-159 Name Hausser Baschon (Hauser Baschon) Ort von Teufen Vergehen Diebstähle Urteil Ruten, Busse von 50 Gulden (1686.08.24)
                • Ab.09-05-160 Name Rotachin Wibert (Rotach Wibert) Ort von Herisau Vergehen Hurerei, Ehebruch Urteil mit Ruten bis aufs Blut gestri... (1687)
                • Ab.09-05-161 Name Krozer Johannes Ort von Augsburg Vergehen Betrug, Siegelfälschung, falsche Steuern eingesammelt Urteil Hinrichtu... (1687.07.14)
                • Ab.09-05-162 Name Näni Ellyass (Nänni Elias) Ort von Herisau Vergehen Diebstähle Urteil Hinrichtung mit dem Schwert (1688.12.10)
                • Ab.09-05-163 Name Schläpferin Ellisabeth (Schläpfer Elisabeth) Ort Vergehen Teilnahme an den Diebstählen ihres Mannes Nänni Elias ... (1688.12.10)
                • Ab.09-05-164 Name Allder Jacob (Alder Jakob) Ort Vergehen Diebstähle Urteil mit der Ruten bis aufs Blut ausgestrichen (1688.12.10)
                • Ab.09-05-165 Name Frischknecht Jacob Ort Vergehen Einbruch und Diebstahl Urteil Halseisen (1688)
                • Ab.09-05-166 Name Büohlmännin Barbel (Bühlmann Barbara) Ort von Herisau Vergehen Unzucht, Hurerei, Umgang mit dem bösen Geist (Buhl... (1689.04.10)
                • Ab.09-05-167 Name Büohlmännin Ellysabeth (Bühlmann Elisabeth) Ort von Herisau Vergehen Umgang mit dem bösen Geist (Erzeugen von Unw... (1689.04.10)
                • Ab.09-05-168 Name Möckin Cathrina (Mock Katharina) Ort von Herisau Vergehen Umgang mit dem bösen Geist (Verderben von Vieh und Pfla... (1689.04.10)
                • Ab.09-05-169 Name Schläpfery Anna (Schläpfer Anna) Ort Vergehen Umgang mit dem bösen Geist (Fliegen auf einem gesalbten Stecken au... (1689.05.07)
                • Ab.09-05-170 Name Zeller Hany Ort von Herisau Vergehen Blutschande, Unzucht Urteil Hinrichtung mit dem Schwert, Körper im Kirchhof... (1689.09.19)
                • Ab.09-05-171 Name Alder Jacob (Alder Jakob) Ort von Herisau Vergehen Diebstähle Urteil Hinrichtung mit dem Schwert, Körper im Kirc... (1689.09.19)
                • Ab.09-05-172 Name Hermann Jörg Ort von Ermatingen Vergehen Diebstähle, Hurerei, Ehebruch Urteil Halseisen, Ruten, in fremde Kriegs... (1689.09.19)
                • Ab.09-05-173 Name Gmünder Enz Ort von Herisau Vergehen Einbrüche, Diebstähle, Vergiften von Vieh Urteil Hinrichtung mit dem Schwer... (1689.09.19)
                • Ab.09-05-174 Name Zellerin Mahtalena (Zeller Magdalena) Ort Vergehen Hilfe bei den Diebstählen von ihrem Mann Gmünder Enz Urteil ... (1689.09.19)
                • Ab.09-05-175 Name Thäler Cunrath (Thäler Konrad) Ort Vergehen Sodomie Urteil Hinrichtung mit dem Schwert, Körper im Kirchhoff ver... (1690.02.03)
                • Ab.09-05-176 Name Schläpfer Lienhart (Schläpfer Leonhard) Ort von Rehetobel Vergehen Diebstähle Urteil Halseisen, mit Ruten bis au... (1690.10.21)
                • Ab.09-05-177 Name Durs Jacob (?) Ort von Walzenhausen Vergehen Diebstähle Urteil Halseisen, mit Ruten bis aufs Blut gestrichen, Bu... (1690.10.21)
                • Ab.09-05-178 Name Schöchin Elsbeth (Schoch Elisabeth) Ort von Herisau Vergehen Diebstähle Urteil mit Ruten bis aufs Blut gestriche... (1690.05.26)
                • Ab.09-05-179 Name Wetery Thrina (Wetter Katharina) Ort von Teufen Vergehen Umgang mit dem bösen Geist (Buhlschaft, Verderben von Vi... (1690.05.26)
                • Ab.09-05-180 Name Kellenberger Jaggely (Kellenberger Jakob) Ort Vergehen Diebstähle, Hurerei, Ehebruch Urteil Hinrichtung mit dem... (1690.05.26)
                • Ab.09-05-181 Name Benziger Hans (Bänziger Hans) Ort von Heiden Alter 18 Jahre Vergehen Sodomie, Diebstahl Urteil Hinrichtung mit ... (1691.09.23)
                • Ab.09-05-182 Name Tähler Cunrath (Thäler Konrad) Ort von Herisau Vergehen Diebstähle Urteil Halseisen, Busse von 50 Gulden (1691.09.23)
                • Ab.09-05-183 Name Alder Cunrath (Alder Konrad) Ort von Urnäsch Vergehen Diebstähle Urteil Ruten, Busse von 50 Gulden, Wein- und M... (1691.09.23)
                • Ab.09-05-184 Name Krüssin Barbel (Krüsi Barbara) Ort von Gais Vergehen Diebstähle Urteil Ruten, Wein- und Mostverbot (1691.09.23)
                • Ab.09-05-185 Name Thäler Cunrad (Thäler Konrad) Ort Vergehen Sodomie Urteil Ruten, lebenslanger Landesverweis (1691)
                • Ab.09-05-186 Name Luz Hans (Lutz Hans) Ort vom Hirschberg Vergehen Diebstähle Urteil in fremde Kriegsdienste geschickt, lebenslang... (1691)
                • Ab.09-05-187 Name Steingruber Hans Ort von Urnäsch Vergehen Einbruch, Diebstähle Urteil Halseisen, Ruten, Busse von 101 Gulden (1692.01.15)
                • Ab.09-05-188 Name Erber Hans (Ehrbar Hans) Ort von Urnäsch Vergehen Willen zu Hurerei, Ehebruch, Blutschande Urteil Ruten, Halsei... (1692)
                • Ab.09-05-189 Name Hongartery Ursala (Hongarten Ursula) Ort von Lüchingen aus dem Rheintal Vergehen Hurerei, Uhrfehde gebrochen, Vor... (1692)
                • Ab.09-05-190 Name Ruz Salomon (Rutz Salomon) Ort von Herisau Vergehen Diebstähle Urteil Ruten (1692.01.15)
                • Ab.09-05-191 Name Frener Hans (Frehner Hans) Ort von Urnäsch Vergehen Einbruch, Diebstähle Urteil Halseisen, Ruten, Busse von 101 ... (1692.07.21)
                • Ab.09-05-192 Name Keller Dryas Ort von Walzenhausen Vergehen Diebstähle Urteil Halseisen, Ruten, Busse von 101 Gulden (1692.07.21)
                • Ab.09-05-193 Name Knechtly Cathrina (Knechtli Katharina) Ort von Trogen Vergehen Beihilfe zu den Diebstählen von ihrem Mann Keller ... (1692)
                • Ab.09-05-194 Name Schläpfer Lienhard Ort von Rehetobel Vergehen Diebstähle Urteil Hinrichtung mit dem Schwert, Körper im Gottsacke... (1692.09.27)
                • Ab.09-05-195 Name Walssery Barbel (Walser Barbara) Ort von Wald Vergehen Diebstähle Urteil Hinrichtung mit dem Schwert (1692.11.16)
                • Ab.09-05-196 Name Alther Gally (Altherr Gallus) Ort von Trogen Vergehen Diebstähle Urteil Busse von 20 Gulden, ehr- und wehrlos, W... (1692.11.16)
                • Ab.09-05-197 Name Horeüthinery Lisenbet (Hochreutener Elisabeth) Ort Vergehen hat der Walser Barbara Unterschlupf gewährt und ihr ge... (1692)
                • Ab.09-05-198 Name Alder Caspar Ort von Herisau Vergehen Diebstähle Urteil Halseisen, Ruten, Busse von 100 Gulden, Wein- und Mostve... (1692)
                • Ab.09-05-199 Name Jegery Anna (Jäger Anna) Ort Vergehen Diebstähle Urteil Ruten, Busse von 50 Gulden, ehr- und wehrlos, Wein- und ... (1692)
                • Open the next 100 entries ... (another 67 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Ab.09-06 Malefizbuch/Kriminalprotokoll 184fol., mit Scharfrichterordnung von 1714. (1714-1754)
              • Ab.09-07 Malefizbuch/Kriminalprotokoll 199fol. (1754-1771)
              • Ab.09-08 Malefizbuch/Kriminalprotokoll 143fol. (1771-1777)
              • Ab.09-09 Malefizbuch/Kriminalprotokoll 232fol. (1777-1797)
              • Ab.09-10 Malefizbuch/Kriminalprotokoll 16fol. (1797-1799)
            • Ab.10 Ehegericht. Protokolle (1632.08.23-1798.07.11)
            • Ab.11 Eidgenössische Tagsatzungen. Abschiede (1616-1798)
            • Ab.12 Eidgenössische Tagsatzungen. Abschiede-Register (1533-18. Jh.)
            • Ab.14 Aussenbeziehungen. Bündnisse mit Frankreich (1511-1777)
            • Ab.15 Eidgenössische Vogteien. Landvogtei Rheintal (18. Jh.)
            • Ab.16 Aussenbeziehungen. Eidgenössische Angelegenheiten (16. Jh.-18. Jh.)
            • Ab.37 Kanzleiwesen. Kopierbücher ausgehende Schreiben (1553-1798)
            • Ab.38 Kanzleiwesen. Vertragskopierbücher (1315-1853)
            • Ab.39 Kanzleiwesen. Missivenregister eingehende Schreiben (1597-1797)
            • Ab.40 Archivwesen. Landesarchiv Trogen und Kantonsarchiv Herisau. Inventare (1600 (ca.)-1902 (ca.))
            • Ab.41 Archivwesen. Landesarchiv Trogen. Inventare (1597-1815)
            • Ab.42 Archivwesen. Landesarchive in Appenzell, Archivrepertorien (1800-1904)
            • Ab.43 Finanzwesen. Kapitalverwaltung (1602-18. Jh.)
            • Ab.44 Finanzwesen. Bussenverwaltung (1597-1802)
            • Ab.45 Finanzwesen. Jahresrechnungen (1730-1790)
            • Ab.50 Kirchenwesen, Bücher (1600-1829)
            • Ab.51 Polizeiwesen. Gefangenenprotokolle und Wirtsprotokolle (1622-1802)
          • Ac. Urkunden (1438-1789)
        • B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
        • C. Neues Archiv (1803-)
        • D. Verwaltungsarchiv (1820-)
        • E. Gerichte / Judikative (1859-)
        • F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
        • G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
        • J. Bildarchiv (1840-)
        • M. Sammlungen (1350-)
        • N. Druckschriften (1834-2016)
        • P. Privatarchiv (1478-2009)
        • Q. Deposita (1670-2000)


Home|Login|de en fr it
Online Catalogue of the State Archives of Appenzell Outer-Rhodes