|
Archive plan search
Archivportal Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden
Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
A. Altes Archiv (1315-1904)
Aa. Akten (1409-1845)
Ab. Amtsbücher und Protokollbände (1315-1904)
Ab.01 Landbücher (1600-1828)
Ab.03 Landsgemeinde. Protokolle (1732-1791)
Ab.04 Grosser Rat und Kriegsrat. Protokolle (1706-1799)
Ab.05 Kleine Räte vor und hinter der Sitter. Protokolle (1606-1802)
Ab.06 Gassengericht, Kleine und Grosse Räte. Protokolle (1606-1721)
Ab.09 Malefizgericht. Protokolle (1598-1799)
Ab.09-04 Malefizbuch/Kriminalprotokoll
372pag. (1598-1625)
Ab.09-05 Malefizbuch/Kriminalprotokoll
Mit Scharfrichterordnung. (1625-1713)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
Ab.09-05-150 Name Bischofberger Hans
Ort von Wolfhalden
Vergehen Diebstähle
Urteil Pranger, Halseisen, mit Ruten bis aufs Blut ges... (1682.01.26)
Ab.09-05-151 Name Höhner Daniel
Ort von Teufen
Vergehen Betrug
Urteil Halseisen, Busse von 80 Gulden, ehr- und wehrlos, Wein- und ... (1681.07.21)
Ab.09-05-152 Name Tobler Ulrich
Ort von Heiden
Vergehen Hurerei, Ehebruch, Landflucht
Urteil Halseisen, Busse von 60 Gulden, ehr- ... (1682.12.05)
Ab.09-05-153 Name Tobler Jacob (Tobler Jakob)
Ort von Urnäsch
Vergehen Sodomie, Diebstahl
Urteil Hinrichtung mit Schwert und Feuer (1683.05.08)
Ab.09-05-154 Name Suner Hans (Suhner Hans)
Ort von Hundwil
Vergehen Sodomie
Urteil ist vor dem Prozess verschieden, Körper wurde a... (1683.12.14)
Ab.09-05-155 Name Altherr Curat (Altherr Konrad)
Ort von Trogen
Beruf Leinwandfaktor und Schauer
Vergehen Diebstähle
Urteil ehr- ... (1685.01.15)
Ab.09-05-156 Name Schochin Anna (Schoch Anna)
Ort von Herisau
Vergehen Unzucht, Hurerei, Blutschande, uneheliches Kind
Urteil Rute... (1685.11.23)
Ab.09-05-157 Name Locher Jörg
Ort von Adorf
Vergehen Diebstähle
Urteil Ruten, Brandmal auf die Stirn, Landesverweis, Busse von 100... (1686.06.12)
Ab.09-05-158 Name Cuenzler Cristen (Künzler Christian)
Ort
Vergehen Diebstähle
Urteil neben den Scharfrichter gestellt, ehr- und ... (1686.07.12)
Ab.09-05-159 Name Hausser Baschon (Hauser Baschon)
Ort von Teufen
Vergehen Diebstähle
Urteil Ruten, Busse von 50 Gulden (1686.08.24)
Ab.09-05-160 Name Rotachin Wibert (Rotach Wibert)
Ort von Herisau
Vergehen Hurerei, Ehebruch
Urteil mit Ruten bis aufs Blut gestri... (1687)
Ab.09-05-161 Name Krozer Johannes
Ort von Augsburg
Vergehen Betrug, Siegelfälschung, falsche Steuern eingesammelt
Urteil Hinrichtu... (1687.07.14)
Ab.09-05-162 Name Näni Ellyass (Nänni Elias)
Ort von Herisau
Vergehen Diebstähle
Urteil Hinrichtung mit dem Schwert (1688.12.10)
Ab.09-05-163 Name Schläpferin Ellisabeth (Schläpfer Elisabeth)
Ort
Vergehen Teilnahme an den Diebstählen ihres Mannes Nänni Elias
... (1688.12.10)
Ab.09-05-164 Name Allder Jacob (Alder Jakob)
Ort
Vergehen Diebstähle
Urteil mit der Ruten bis aufs Blut ausgestrichen (1688.12.10)
Ab.09-05-165 Name Frischknecht Jacob
Ort
Vergehen Einbruch und Diebstahl
Urteil Halseisen (1688)
Ab.09-05-166 Name Büohlmännin Barbel (Bühlmann Barbara)
Ort von Herisau
Vergehen Unzucht, Hurerei, Umgang mit dem bösen Geist (Buhl... (1689.04.10)
Ab.09-05-167 Name Büohlmännin Ellysabeth (Bühlmann Elisabeth)
Ort von Herisau
Vergehen Umgang mit dem bösen Geist (Erzeugen von Unw... (1689.04.10)
Ab.09-05-168 Name Möckin Cathrina (Mock Katharina)
Ort von Herisau
Vergehen Umgang mit dem bösen Geist (Verderben von Vieh und Pfla... (1689.04.10)
Ab.09-05-169 Name Schläpfery Anna (Schläpfer Anna)
Ort
Vergehen Umgang mit dem bösen Geist (Fliegen auf einem gesalbten Stecken au... (1689.05.07)
Ab.09-05-170 Name Zeller Hany
Ort von Herisau
Vergehen Blutschande, Unzucht
Urteil Hinrichtung mit dem Schwert, Körper im Kirchhof... (1689.09.19)
Ab.09-05-171 Name Alder Jacob (Alder Jakob)
Ort von Herisau
Vergehen Diebstähle
Urteil Hinrichtung mit dem Schwert, Körper im Kirc... (1689.09.19)
Ab.09-05-172 Name Hermann Jörg
Ort von Ermatingen
Vergehen Diebstähle, Hurerei, Ehebruch
Urteil Halseisen, Ruten, in fremde Kriegs... (1689.09.19)
Ab.09-05-173 Name Gmünder Enz
Ort von Herisau
Vergehen Einbrüche, Diebstähle, Vergiften von Vieh
Urteil Hinrichtung mit dem Schwer... (1689.09.19)
Ab.09-05-174 Name Zellerin Mahtalena (Zeller Magdalena)
Ort
Vergehen Hilfe bei den Diebstählen von ihrem Mann Gmünder Enz
Urteil ... (1689.09.19)
Ab.09-05-175 Name Thäler Cunrath (Thäler Konrad)
Ort
Vergehen Sodomie
Urteil Hinrichtung mit dem Schwert, Körper im Kirchhoff ver... (1690.02.03)
Ab.09-05-176 Name Schläpfer Lienhart (Schläpfer Leonhard)
Ort von Rehetobel
Vergehen Diebstähle
Urteil Halseisen, mit Ruten bis au... (1690.10.21)
Ab.09-05-177 Name Durs Jacob (?)
Ort von Walzenhausen
Vergehen Diebstähle
Urteil Halseisen, mit Ruten bis aufs Blut gestrichen, Bu... (1690.10.21)
Ab.09-05-178 Name Schöchin Elsbeth (Schoch Elisabeth)
Ort von Herisau
Vergehen Diebstähle
Urteil mit Ruten bis aufs Blut gestriche... (1690.05.26)
Ab.09-05-179 Name Wetery Thrina (Wetter Katharina)
Ort von Teufen
Vergehen Umgang mit dem bösen Geist (Buhlschaft, Verderben von Vi... (1690.05.26)
Ab.09-05-180 Name Kellenberger Jaggely (Kellenberger Jakob)
Ort
Vergehen Diebstähle, Hurerei, Ehebruch
Urteil Hinrichtung mit dem... (1690.05.26)
Ab.09-05-181 Name Benziger Hans (Bänziger Hans)
Ort von Heiden
Alter 18 Jahre
Vergehen Sodomie, Diebstahl
Urteil Hinrichtung mit ... (1691.09.23)
Ab.09-05-182 Name Tähler Cunrath (Thäler Konrad)
Ort von Herisau
Vergehen Diebstähle
Urteil Halseisen, Busse von 50 Gulden (1691.09.23)
Ab.09-05-183 Name Alder Cunrath (Alder Konrad)
Ort von Urnäsch
Vergehen Diebstähle
Urteil Ruten, Busse von 50 Gulden, Wein- und M... (1691.09.23)
Ab.09-05-184 Name Krüssin Barbel (Krüsi Barbara)
Ort von Gais
Vergehen Diebstähle
Urteil Ruten, Wein- und Mostverbot (1691.09.23)
Ab.09-05-185 Name Thäler Cunrad (Thäler Konrad)
Ort
Vergehen Sodomie
Urteil Ruten, lebenslanger Landesverweis (1691)
Ab.09-05-186 Name Luz Hans (Lutz Hans)
Ort vom Hirschberg
Vergehen Diebstähle
Urteil in fremde Kriegsdienste geschickt, lebenslang... (1691)
Ab.09-05-187 Name Steingruber Hans
Ort von Urnäsch
Vergehen Einbruch, Diebstähle
Urteil Halseisen, Ruten, Busse von 101 Gulden (1692.01.15)
Ab.09-05-188 Name Erber Hans (Ehrbar Hans)
Ort von Urnäsch
Vergehen Willen zu Hurerei, Ehebruch, Blutschande
Urteil Ruten, Halsei... (1692)
Ab.09-05-189 Name Hongartery Ursala (Hongarten Ursula)
Ort von Lüchingen aus dem Rheintal
Vergehen Hurerei, Uhrfehde gebrochen, Vor... (1692)
Ab.09-05-190 Name Ruz Salomon (Rutz Salomon)
Ort von Herisau
Vergehen Diebstähle
Urteil Ruten (1692.01.15)
Ab.09-05-191 Name Frener Hans (Frehner Hans)
Ort von Urnäsch
Vergehen Einbruch, Diebstähle
Urteil Halseisen, Ruten, Busse von 101 ... (1692.07.21)
Ab.09-05-192 Name Keller Dryas
Ort von Walzenhausen
Vergehen Diebstähle
Urteil Halseisen, Ruten, Busse von 101 Gulden (1692.07.21)
Ab.09-05-193 Name Knechtly Cathrina (Knechtli Katharina)
Ort von Trogen
Vergehen Beihilfe zu den Diebstählen von ihrem Mann Keller ... (1692)
Ab.09-05-194 Name Schläpfer Lienhard
Ort von Rehetobel
Vergehen Diebstähle
Urteil Hinrichtung mit dem Schwert, Körper im Gottsacke... (1692.09.27)
Ab.09-05-195 Name Walssery Barbel (Walser Barbara)
Ort von Wald
Vergehen Diebstähle
Urteil Hinrichtung mit dem Schwert (1692.11.16)
Ab.09-05-196 Name Alther Gally (Altherr Gallus)
Ort von Trogen
Vergehen Diebstähle
Urteil Busse von 20 Gulden, ehr- und wehrlos, W... (1692.11.16)
Ab.09-05-197 Name Horeüthinery Lisenbet (Hochreutener Elisabeth)
Ort Vergehen hat der Walser Barbara Unterschlupf gewährt und ihr ge... (1692)
Ab.09-05-198 Name Alder Caspar
Ort von Herisau
Vergehen Diebstähle
Urteil Halseisen, Ruten, Busse von 100 Gulden, Wein- und Mostve... (1692)
Ab.09-05-199 Name Jegery Anna (Jäger Anna)
Ort
Vergehen Diebstähle
Urteil Ruten, Busse von 50 Gulden, ehr- und wehrlos, Wein- und ... (1692)
Ab.09-05-200 Name Stuner Jacob (Stuner Jakob)
Ort von Teufen
Vergehen Hurerei, Ehebruch
Urteil Halseisen, Ruten, Busse von 150 Gul... (1692)
Ab.09-05-201 Name Hol Caspar (Hohl Kaspar)
Ort von Herisau
Vergehen Diebstähle
Urteil Halseisen, Busse von 100 Gulden, ehr- und we... (1692)
Ab.09-05-202 Name Waldburger Cathrina (Waldburger Katharina)
Ort von Teufen
Vergehen Hurerei, Ehebruch
Urteil Busse von 101 Gulde... (1697)
Ab.09-05-203 Name Schlumpfin Elisabeth (Schlumpf Elisabeth)
Ort von Herisau
Vergehen Unzucht, Hurerei, Kindsmord
Urteil Hinrichtun... (1697.12.07)
Ab.09-05-204 Name Belchenfelder Cunrad (Belchenfelder Konrad)
Ort von Heiden
Vergehen Diebstähle
Urteil Pranger, Halseisen, mit Ru... (1698.03.31)
Ab.09-05-205 Name Alder Linhart (Alder Lienhard)
Ort von Herisau
Vergehen Unzucht, Hurerei, Ehebruch
Urteil Halseisen, Busse von 1... (1701.05.22)
Ab.09-05-206 Name Neffin Verena (Neff Verena)
Ort von Schwellbrunn
Vergehen Unzucht, Hurerei, Ehebruch
Urteil mit Ruten vom Rathau... (1701.05.22)
Ab.09-05-207 Name Neff Johannes
Ort
Vergehen Diebstähle, Schatzgräberei (?), Hurerei, Ehebruch
Urteil Busse von 30 Gulden, Wein- ... (1701)
Ab.09-05-208 Name Koller Ulli
Ort von Teufen
Vergehen Hurerei, versuchte Sodomie, Diebstähle
Urteil Pranger, mit Ruten bis zur Far... (1701.07.24)
Ab.09-05-209 Name Zellwegerin Cathrin (Zellweger Katharina)
Ort von Urnäsch
Vergehen Ehebruch, Hurerei, uneheliche Kinder
Urteil m... (1701.07.24)
Ab.09-05-210 Name Kneckhli Caspar (Knechtli Kaspar)
Ort vom Walzenhausen
Vergehen Diebstahl
Urteil Pranger, Busse von 50 Gulden, W... (1701.07.24)
Ab.09-05-211 Name Zidleri Judtit (Sidler Judith)
Ort von Urnäsch
Vergehen Diebstähle
Urteil mit Ruten vom Rathaus bis zur Farb und... (1702.01.08)
Ab.09-05-212 Name Schöchin Anna (Schoch Anna)
Ort
Vergehen Kindsverderberin, Lügnerin
Urteil mit Ruten vom Rathaus zur Farb von d... (1702.01.08)
Ab.09-05-213 Name Neff Hans
Ort von Urnäsch
Vergehen Sodomie
Urteil Pranger, ehr- und wehrlos, Busse von 90 Gulden (1702)
Ab.09-05-214 Name Köngin Ellisabeth (Küng Elisabeth)
Ort von Herisau
Vergehen Hurerei, Ehebruch, Blutschande, uneheliches Kind
Urt... (1702)
Ab.09-05-215 Name Gräffin Barbel (Graf Barbara)
Ort von Wolfhalden
Vergehen Unzucht, Hurerei, Ehebruch
Urteil ehrlos, Wein- und Mo... (1702)
Ab.09-05-216 Name Bischofberger Hans
Ort von Wolfhalden
Vergehen Hurerei, Ehebruch
Urteil ehr- und wehrlos, Wein- und Mostverbot, ... (1702)
Ab.09-05-217 Name Bodenmännin Anna (Bodenmann Anna)
Ort von Urnäsch
Vergehen Unzucht, Hurerei, Ehebruch, uneheliches Kind
Urteil R... (1702.04.23)
Ab.09-05-218 Name Etterin Cathrina (Etter Katharina)
Ort von Urnäsch
Vergehen Hehlerei
Urteil Busse von 50 Gulden, Wein- und Mostv... (1702.04.23)
Ab.09-05-219 Name Altherr Cunradt (Altherr Konrad)
Ort von Wald
Vergehen Diebstahl
Urteil Pranger, ehr- und wehrlos, Wein- und Mos... (1703.01.28)
Ab.09-05-220 Name Schirmer Ully (Schirmer Ulrich)
Ort von Herisau
Vergehen Eidbruch, Ungehorsam gegen die Obrigkeit
Urteil ehr- un... (1703.01.28)
Ab.09-05-221 Name Graff Jacob (Graf Jakob)
Ort von Wolfhalden
Vergehen Schwören und Fluchen, Gotteslästerung
Urteil Zunge geschlit... (1703.07.15)
Ab.09-05-222 Name Hol Baschon (Hohl Baschon)
Ort von Heiden
Vergehen Diebstähle
Urteil Busse von 50 Gulden, ehr- und wehrlos, Wein... (1704.04.21)
Ab.09-05-223 Name Örtli Jacob
Ort von Trogen
Vergehen Unfläterei, Unzucht
Urteil ehr- und wehrlos, Wein- und Mostverbot, Busse von... (1704.08.04-1705.08.15)
Ab.09-05-224 Name Grubenman Ully (Grubenmann Ulrich)
Ort von Teufen
Vergehen Diebstähle
Urteil ehr- und wehrlos, Wein- und Mostver... (1705)
Ab.09-05-225 Name Breisigin Marey (Preisig Maria)
Ort von Trogen
Vergehen Hurerei, Ehebruch
Urteil Busse von 60 Gulden, Wein- und ... (1705)
Ab.09-05-226 Name Bänziger Wälti (Bänziger Walter)
Ort von Heiden
Vergehen Hurerei, Ehebruch
Urteil Pranger, ehr- und wehrlos, Wei... (1705)
Ab.09-05-227 Name Frischknechtin Elisabet (Frischknecht Elisabeth)
Ort von Urnäsch
Vergehen Hurerei, uneheliches Kind
Urteil Wein-... (1705)
Ab.09-05-228 Name Neff Hans
Ort
Vergehen Hurerei (?)
Urteil Pranger, ehr- und wehrlos, Busse von 50 Gulden, Wein- und Mostverbot... (1705)
Ab.09-05-229 Name Frischknechtin Barbel (Frischknecht Barbara)
Ort von Urnäsch
Vergehen Hurerei, Ehebruch
Urteil mit Ruten vom Rat... (1705)
Ab.09-05-230 Name Bischofberger Hans
Ort von Heiden
Vergehen Misshandlung seines Vaters
Urteil ehr- und wehrlos, Wein- und Mostver... (1708.04.19)
Ab.09-05-231 Name Walsserin Anna
Ort von Wald
Vergehen Hurerei, Ehebruch, uneheliche Kinder
Urteil mit Ruten vom Rathaus bis zur F... (1708.10.21)
Ab.09-05-232 Name Denier Johannes
Ort aus dem Wallis
Beruf Schinder
Vergehen Hurerei, Ehebruch, Gewalt gegen ein Kind von Walser A... (1708.10.21)
Ab.09-05-233 Name Honeggerin Anna (Honegger Anna)
Ort von Teufen
Vergehen Hurerei, Ehebruch, uneheliche Kinder
Urteil Busse von 30... (1708)
Ab.09-05-234 Name Hirtenegger Hans
Ort von Trogen
Vergehen Diebstahl
Urteil ehr- und wehrlos, Wein- und Mostverbot, Busse von 5 Gu... (1708)
Ab.09-05-235 Name Holderlin Elisabeth
Ort von Herisau
Vergehen Diebstähle
Urteil Wein- und Mostverbot hinter der Sitter, Busse von... (1709 (ca.))
Ab.09-05-236 Name Zürcher Debus
Ort von Teufen
Vergehen Betrug, Beschimpfung der Obrigkeit, Ungehorsam gegenüber der Obrigkeit
Urt... (1709 (ca.))
Ab.09-05-237 Name Büohlmänin Barbell (Bühlmann Barbara)
Ort von Herisau
Vergehen Beihilfe zu den Diebstählen ihres Ehemannes Schlum... (1709 (ca.))
Ab.09-05-238 Name Breissigin Barbel (Preisig Barbara)
Ort von Schwellbrunn
Vergehen Ehebruch, falsche Eheversprechen, Unwissenheit ... (1710.08.10)
Ab.09-05-239 Name Scheffer Johanes (Schefer Johannes)
Ort von Schwellbrunn
Vergehen Ehebruch, Unfläterei, Diebstahl
Urteil Pranger... (1710.08.10)
Ab.09-05-240 Name Hämmin Cathrina (Hamm Katharina)
Ort von Urnäsch
Vergehen Diebstähle
Urteil Wein- und Mostverbot hinter der Sitt... (1710.08.10)
Ab.09-05-241 Name Schmidin Maria (Schmid Maria)
Ort von Urnäsch
Vergehen Unzucht, Hurerei, Ehebruch, uneheliche Kinder, versuchter ... (1710.08.10)
Ab.09-05-242 Name Schoch Conrad (Schoch Konrad)
Ort
Vergehen Diebstähle
Urteil ehr- und wehrlos, Busse von 50 Gulden (1710.08.10)
Ab.09-05-243 Name Frischknecht Baschon
Ort von Schwellbrunn
Vergehen Diebstähle
Urteil ehr- und wehrlos, Busse von 50 Gulden (1710.08.10)
Ab.09-05-244 Name Reüscht Hans Peter
Ort von Glarus
Vergehen Müssiggang, Bettelei, Einbrüche, Raubanschlag, Diebstahl, tödliche Ver... (1710.09.28)
Ab.09-05-245 Name Rit Johannes
Ort von Wittenberg
Vergehen Bekanntschaft mit Reüscht Hans Peter, Teilnahme am Einbruch, Diebstahl u... (1710.09.28)
Ab.09-05-246 Name Frischknecht Hans Jacob
Ort von Schwellbrunn
Vergehen Diebstähle
Urteil mit Ruten vom Rathaus bis zur Farb und w... (1710.09.28)
Ab.09-05-247 Name Giger Michel (Giger Michael), Ehemann von Künzler Elisabeth
Ort von Walzenhausen
Vergehen Diebstähle, Misshandlun... (1710.11.22)
Ab.09-05-248 Name Küenzlerin Elssbeth (Küenzler Elisabeth), Ehefrau von Giger Michael
Ort von Walzenhausen
Vergehen Verweigerung de... (1710.11.22)
Ab.09-05-249 Name Rohner Bartli (Rohner Bartholome)
Ort von Reute
Vergehen Diebstähle
Urteil mit Ruten vom Rathaus bis zur Farb un... (1711.11.21)
Open the next 100 entries ... (another 17 entries)
Go to the last entry ...
Ab.09-06 Malefizbuch/Kriminalprotokoll
184fol., mit Scharfrichterordnung von 1714. (1714-1754)
Ab.09-07 Malefizbuch/Kriminalprotokoll
199fol. (1754-1771)
Ab.09-08 Malefizbuch/Kriminalprotokoll
143fol. (1771-1777)
Ab.09-09 Malefizbuch/Kriminalprotokoll
232fol. (1777-1797)
Ab.09-10 Malefizbuch/Kriminalprotokoll
16fol. (1797-1799)
Ab.10 Ehegericht. Protokolle (1632.08.23-1798.07.11)
Ab.11 Eidgenössische Tagsatzungen. Abschiede (1616-1798)
Ab.12 Eidgenössische Tagsatzungen. Abschiede-Register (1533-18. Jh.)
Ab.14 Aussenbeziehungen. Bündnisse mit Frankreich (1511-1777)
Ab.15 Eidgenössische Vogteien. Landvogtei Rheintal (18. Jh.)
Ab.16 Aussenbeziehungen. Eidgenössische Angelegenheiten (16. Jh.-18. Jh.)
Ab.37 Kanzleiwesen. Kopierbücher ausgehende Schreiben (1553-1798)
Ab.38 Kanzleiwesen. Vertragskopierbücher (1315-1853)
Ab.39 Kanzleiwesen. Missivenregister eingehende Schreiben (1597-1797)
Ab.40 Archivwesen. Landesarchiv Trogen und Kantonsarchiv Herisau. Inventare (1600 (ca.)-1902 (ca.))
Ab.41 Archivwesen. Landesarchiv Trogen. Inventare (1597-1815)
Ab.42 Archivwesen. Landesarchive in Appenzell, Archivrepertorien (1800-1904)
Ab.43 Finanzwesen. Kapitalverwaltung (1602-18. Jh.)
Ab.44 Finanzwesen. Bussenverwaltung (1597-1802)
Ab.45 Finanzwesen. Jahresrechnungen (1730-1790)
Ab.50 Kirchenwesen, Bücher (1600-1829)
Ab.51 Polizeiwesen. Gefangenenprotokolle und Wirtsprotokolle (1622-1802)
Ac. Urkunden (1438-1789)
B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
C. Neues Archiv (1803-)
D. Verwaltungsarchiv (1820-)
E. Gerichte / Judikative (1859-)
F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
J. Bildarchiv (1840-)
M. Sammlungen (1350-)
N. Druckschriften (1834-2016)
P. Privatarchiv (1478-2009)
Q. Deposita (1670-2000)
|