| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Archivportal Appenzellerland
			 
				
					  Appenzell Ausserrhoden
				 
					
						  Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
					 
						
							 ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
						 
							 A. Altes Archiv (1315-1904)
						 
							
								 Aa. Akten (1409-1845)
							 
								
									 Aa.01 Landeschronik (1596-1793)
								 
									 Aa.02 Landbuch und Satzungen (1600-1800)
								 
									 Aa.03 Regierungsmitglieder. Ämterverzeichnisse, Besoldungen (1728-1796)
								 
									 Aa.04 Memoriale an die Räte (1726-1796)
								 
									 Aa.05 Examinatoren Malefizsachen. Verhörprotokolle und Geständnisse (1601-1774)
								 
									 Aa.06 Examinatoren Grosser Rat. Verhörprotokolle und Zeugeneinvernahmen (1600 (ca.)-1814)
								 
									 Aa.07 Grosser Rat und Zweifacher Landrat. Protokollstrazzen (Protokollentwürfe) (1621-1799)
								 
									 Aa.08 Grosser Rat. Gerichtskommissionsakten (1623-1799)
								 
									 Aa.09 Kleiner Rat. Rechtspflege und Protokollstrazzen (Protokollentwürfe) (1621-1790)
								 
									 Aa.10 Ehegericht. Protokollstrazzen (Protokollentwürfe) und Akten (1607-1797)
								 
									 Aa.11 Grosser Rat. Wirtshausverbote, Verrufedikte (1731-1790)
								 
									 Aa.12 Eidgenossenschaft. Tagsatzungen, Register (1533-1754)
								 
									 Aa.13 Eidgenossenschaft. Tagsatzungen und Konferenzen. Instruktionen, Relationen und Abschiede (1578-1799)
								 
									 Aa.14 Eidgenossenschaft. Aussenbeziehungen (1485-1798)
								 
									 Aa.15 Eidgenosschaft. Eidgenössische und zugewandte Orte (1409-1798)
								 
									 Aa.16 Markenwesen. Kantons-, Gemeinde- und Flurgrenzen (1458-1845)
								 
									 Aa.17 Dienstbarkeiten. Wald-, Brunnen-, Wegrechte (1458-1845)
								 
									 Aa.18 Eingehende Missiven. Schreiben Ausland, Behörden und Private (1601-1798)
								 
									 Aa.19 Eingehende Missiven. Schreiben Ausland, Gesandtschaften (1601-1798)
								 
									 Aa.20 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Zürich (1596-1798)
								 
									 Aa.21 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Bern (1599-1798)
								 
									 Aa.22 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Luzern (1598-1798)
								 
									 Aa.23 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Uri (1604-1798)
								 
									 Aa.24 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Schwyz und Unterwalden (1617-1798)
								 
									 Aa.25 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Glarus (1599-1798)
								 
									 Aa.26 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Zug, Freiburg, Solothurn (1621-1798)
								 
									 Aa.27 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Basel (1610-1798)
								 
									 Aa.28 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Schaffhausen (1633-1797)
								 
									 Aa.29 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Appenzell Innerhoden (1595-1798)
								 
									 Aa.30 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Verschiedene (1598-1798)
								 
									 Aa.31 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Ämter/Private (1596-1798)
								 
									 Aa.32 Eingehende Missiven. Schreiben Zugewandte Orte (u.a. Fürstabtei und Stadt St.Gallen) (1602-1798)
								 
									 Aa.33 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössischer Orte, Gemeine Herrschaften, Untertanengebiete einzelner Orte (1599-1798)
								 
									 Aa.34 Eingehende Missiven. Schreiben Toggenburg (Grafschaft im Besitz der Fürstabtei St.Gallen) (1599-1798)
								 
									 Aa.35 Eingehende Missiven. Schreiben Appenzell A.Rh., Behörden und Privatpersonen (1597-1798)
								 
									 Aa.36 Missiven. Verschiedenes (1600-1800)
								 
									 Aa.37 Register und Kopierbücher Konzeptbuch ausgehender Schreiben (1553-1786)
								 
									 Aa.38 Briefsteller und Vorlagenbücher (18. Jh.)
								 
									 Aa.39 Gemeindemandate (1670-1782)
								 
									 Aa.40 Landmandate (1600-1800)
								 
									 Aa.41 Schuld- und Erbwesen (1617-1800)
								 
									 Aa.42 Hypothekarwesen. Zedelkopien (1630-1796)
								 
									 Aa.43 Hypothekarwesen. Zedel, Zedelabschriften, Grundpfandverschreibungen (1617-1853)
								 
									 Aa.44 Steuerwesen (1650-1792.06)
								 
									 Aa.45 Finanzwesen (1610-1799)
								 
									 Aa.46 Salzverwaltung (1757-1797)
								 
									 Aa.47 Handel und Gewerbe (1656-1794)
								 
									 Aa.48 Militärwesen (1603-1799)
								 
									
										 Aa.48-01 Ordnungen und Reglemente (1630)
									 
										 Aa.48-02 Kriegsratsprotokolle (1628-1799)
									 
										 Aa.48-03 Zeughäuser (1648-1799)
									 
										 Aa.48-04 Mannschafts, Offiziers- und Ausschussrödel (1618-1796)
									 
										
											 Aa.48-04-001 Mannschaftsrodel von Trogen (1618.08.02)
										 
											 Aa.48-04-002 Mannschaftsrödel der Gemeinden
Ausschuss für das "Landts Fendli der usseren Roden dess Landts Appenzell", Urnäsch, Heri... (1620)
										 
											 Aa.48-04-003 Verzeichnis der wehrpflichtigen Männer von Trogen (1622)
										 
											 Aa.48-04-004 Verzeichnis der wehrpflichtigen Männer am Hirschberg (1622.06.27)
										 
											 Aa.48-04-005 Mannschaftsausschuss unter die Landesfahne von Appenzell Ausserrhoden
Besoldung der verschiedenen militärischen Positio... (1623)
										 
											 Aa.48-04-006 Mannschaftsrödel der Gemeinden (1623)
										 
											 Aa.48-04-007 Mannschaftsausschuss von Trogen unter die Landesfahne (1628.02.24)
										 
											 Aa.48-04-008 Mannschaftsausschuss von Trogen unter das Landespanner (1628.02.24)
										 
											 Aa.48-04-009 Mannschaftsverzeichnis vom oberen Hirschberg
Mit Erneuerungsrodel vom oberen Hirschberg. (1644.02.11)
										 
											 Aa.48-04-010 Mannschaftsrödel von Trogen
Strogler und Rehetobler Seite. (1644)
										 
											 Aa.48-04-011 Verzeichnis der wehrpflichtigen Männer in Grub
Mit Ausgaben des Schützenmeisters. (1649)
										 
											 Aa.48-04-012 Mannschaftsrodel von Trogen (1650 (ca.))
										 
											 Aa.48-04-013 Mannschaftsrodel von Trogen (1650 (ca.))
										 
											 Aa.48-04-014 Mannschaftsrodel von Trogen (1650 (ca.))
										 
											 Aa.48-04-015 Mannschaftsausschuss unter das Panner und die Fahne von Trogen (1650 (ca.))
										 
											 Aa.48-04-016 Mannschaftsrodel von Trogen (1650 (ca.))
										 
											 Aa.48-04-017 Ausschussrodel von Trogen (1650 (ca.))
										 
											 Aa.48-04-018 Verzeichnis zusätzlicher Reiter in Trogen (1656.02.02)
										 
											 Aa.48-04-019 Verzeichnis der Musketenschützen
Trogen, Grub, Kurzenberg, Hirschberg, Oberegg. (1650 (ca.))
										 
											 Aa.48-04-020 Verzeichnis der Hauptleute und Offiziere (1660.02.24)
										 
											 Aa.48-04-021 Mannschaftsrödel der Gemeinden
Kompagnien vor und hinter der Sitter, Kriegsräte. (1672.11.14)
										 
											 Aa.48-04-022 Mannschaftsrodel vom Kurzenberg
Kurzenberg umfasste Wolfhalden, Heiden und Lutzenberg. (1677)
										 
											 Aa.48-04-023 Verzeichnis der drei Mannschaftsausschüsse von Trogen (1677.02.23)
										 
											 Aa.48-04-024 Mannschaftsrodel (1678)
										 
											 Aa.48-04-025 Mannschaftsverzeichnis von Trogen (1681.10.12)
										 
											 Aa.48-04-026 Verzeichnis der fünf Ausschüsse von Trogen (1682.03.06)
										 
											 Aa.48-04-027 Mannschaftsausschüsse der fünf Fahnen vor der Sitter, der Landesfahne und des Landespanners (1683.09.01)
										 
											 Aa.48-04-028 Mannschaftsausschüsse der fünf Fahnen vor der Sitter (1686.05.08)
										 
											 Aa.48-04-029 Verzeichnis der fünf ersten Mannschaftsausschüsse von Trogen (1688)
										 
											 Aa.48-04-030 Verzeichnis der ersten fünf Mannschaftsausschüsse von Trogen (1690)
										 
											 Aa.48-04-031 Verzeichnis der fünf ersten Mannschaftsausschüsse von Trogen (1695)
										 
											 Aa.48-04-032 Mannschaftsausschuss von Gais unter die Landesfahne (1690 (ca.))
										 
											 Aa.48-04-033 Offiziersliste der fünf Ausschüsse vor der Sitter (1729-1733)
										 
											 Aa.48-04-034 Mannschaftsausschüsse der Gemeinden vor der Sitter (1744)
										 
											 Aa.48-04-035 Rodel der Infanterie-Kompagnie von Herisau
Dorfer und Vordorfer Schar, verfertigt nach gehaltener Waffenschau. (1757.04.18)
										 
											 Aa.48-04-036 Plan des ersten Ausschusses hinter der Sitter
Zusammensetzung der Kompagnien von Herisau, Hundwil, Urnäsch, Schwellbrun... (1763)
										 
											 Aa.48-04-037 Offizierslisten der fünf Ausschüsse vor der Sitter
Liste der vom Kriegsrat in Teufen am 8. und 9. Oktober 1774 erwählte... (1774)
										 
											 Aa.48-04-038 Offiziersrödel der Gemeinden (1792)
										 
											 Aa.48-04-039 Mannschafts- und Offiziersrödel der Gemeinden (1793)
										 
											 Aa.48-04-040 Mannschafts- und Offiziersrödel der Gemeinden (1794)
										 
											
												 Aa.48-04-040-01 Mannschafts- und Offiziersrodel von Rehetobel (1794)
											 
												 Aa.48-04-040-02 Verzeichnis der Mannschaft von Quartierhauptmann Mathias Nef
Musterrodel. (1794)
											 
												 Aa.48-04-040-03 Mannschafts- und Offiziersrodel von Herisau (1794)
											 
												 Aa.48-04-040-04 Mannschafts- und Offiziersrodel von Schwellbrunn (1794)
											 
												 Aa.48-04-040-05 Mannschafts- und Offiziersrodel von Hundwil (1794)
											 
												 Aa.48-04-040-06 Mannschafts- und Offiziersrodel von Stein (1794)
											 
												 Aa.48-04-040-07 Mannschafts- und Offiziersrodel von Schönengrund (1794)
											 
												 Aa.48-04-040-08 Mannschafts- und Offiziersrodel von Waldstatt (1794)
											 
												 Aa.48-04-040-09 Mannschafts- und Offiziersrodel von Teufen (1794.05.25)
											 
												 Aa.48-04-040-10 Mannschafts- und Offiziersrodel von Bühler (1794.05.13)
											 
												 Aa.48-04-040-11 Mannschafts- und Offiziersrodel von Speicher (1794)
											 
												 Aa.48-04-040-12 Mannschafts- und Offiziersrodel von Trogen (1794)
											 
												 Aa.48-04-040-13 Mannschafts- und Offiziersrodel von Wald (1794.05.05)
											 
												 Aa.48-04-040-14 Mannschafts- und Offiziersrodel von Grub (1794.05.08)
											 
												 Aa.48-04-040-15 Mannschafts- und Offiziersrodel von Heiden (1794.05.03)
											 
												 Aa.48-04-040-16 Mannschafts- und Offiziersrodel von Lutzenberg (1794)
											 
												 Aa.48-04-040-17 Mannschafts- und Offiziersrodel von Walzenhausen (1794)
											 
												 Aa.48-04-040-18 Mannschafts- und Offiziersrodel von Reute (1794)
											 
												 Aa.48-04-040-19 Mannschafts- und Offiziersrodel von Gais (1794)
											  
										 
											 Aa.48-04-041 Mannschafts- und Offiziersrödel der Gemeinden (1795)
										 
											 Aa.48-04-042 Quartierausschussrödel der Gemeinden (1796)
										  
									 
										 Aa.48-05 Waffenschau (1603-1793)
									 
										 Aa.48-07 Rechnungen (1798)
									 
										 Aa.48-08 Verteidigungsprojekte
									  
								 
									 Aa.49 Fremde Dienste, Söldner (1580-1797)
								 
									 Aa.50 Kirchenwesen, Akten (17. Jh.-1887)
								 
									 Aa.51 Fürsorge und Katastrophenhilfe (1642-1797)
								 
									 Aa.52 Bevölkerungsverzeichnisse und -statistik (1647-1819)
								 
									 Aa.53 Private Verträge (1613-1824)
								 
									 Aa.54 Schriftenwesen. Attestate, Zeugnisse, Berichte (1682-1795)
								  
							 
								 Ab. Amtsbücher und Protokollbände (1315-1904)
							 
								 Ac. Urkunden (1438-1789)
							  
						 
							 B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
						 
							 C. Neues Archiv (1803-)
						 
							 D. Verwaltungsarchiv (1820-)
						 
							 E. Gerichte / Judikative (1859-)
						 
							 F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
						 
							 G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
						 
							 J. Bildarchiv (1840-)
						 
							 M. Sammlungen (1350-)
						 
							 N. Druckschriften (1834-2016)
						 
							 P. Privatarchiv (1478-2009)
						 
							 Q. Deposita (1670-2000)
						  
					  
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |