| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Archivportal Appenzellerland
			 
				
					  Appenzell Ausserrhoden
				 
					
						  Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
					 
						
							 ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
						 
							 A. Altes Archiv (1315-1904)
						 
							
								 Aa. Akten (1409-1845)
							 
								
									 Aa.01 Landeschronik (1596-1793)
								 
									 Aa.02 Landbuch und Satzungen (1600-1800)
								 
									 Aa.03 Regierungsmitglieder. Ämterverzeichnisse, Besoldungen (1728-1796)
								 
									 Aa.04 Memoriale an die Räte (1726-1796)
								 
									 Aa.05 Examinatoren Malefizsachen. Verhörprotokolle und Geständnisse (1601-1774)
								 
									 Aa.06 Examinatoren Grosser Rat. Verhörprotokolle und Zeugeneinvernahmen (1600 (ca.)-1814)
								 
									 Aa.07 Grosser Rat und Zweifacher Landrat. Protokollstrazzen (Protokollentwürfe) (1621-1799)
								 
									 Aa.08 Grosser Rat. Gerichtskommissionsakten (1623-1799)
								 
									 Aa.09 Kleiner Rat. Rechtspflege und Protokollstrazzen (Protokollentwürfe) (1621-1790)
								 
									 Aa.10 Ehegericht. Protokollstrazzen (Protokollentwürfe) und Akten (1607-1797)
								 
									 Aa.11 Grosser Rat. Wirtshausverbote, Verrufedikte (1731-1790)
								 
									 Aa.12 Eidgenossenschaft. Tagsatzungen, Register (1533-1754)
								 
									 Aa.13 Eidgenossenschaft. Tagsatzungen und Konferenzen. Instruktionen, Relationen und Abschiede (1578-1799)
								 
									 Aa.14 Eidgenossenschaft. Aussenbeziehungen (1485-1798)
								 
									 Aa.15 Eidgenosschaft. Eidgenössische und zugewandte Orte (1409-1798)
								 
									
										 Aa.15-01 Innereidgenössische Verträge (1718-1758)
									 
										 Aa.15-02 Spruchbriefe, Verträge und Vergleiche (1409-1793)
									 
										 Aa.15-03 Memoriale und Berichte (1570-1798)
									 
										 Aa.15-04 Verordnungen, Reverse, Finanzakten (1605-1791)
									 
										
											 Aa.15-04-001 Revers von Altstätten wegen einer Kollaturstreitigkeit mit dem Abt
Abt Pius von St.Gallen. (1630-1654)
										 
											 Aa.15-04-002 Verzeichnis der ehemaligen Einkünfte und Rechte des Abtes von St.Gallen im Land Appenzell (1600-1650)
										 
											 Aa.15-04-003 Ordnung und Taxe für die Rheinfähre Blatten (1700-1800)
										 
											 Aa.15-04-004 Revers von Ausserrhoden gegen die Grafschaft Kyburg
Betrifft Abzugsrecht (1605.02.26)
										 
											 Aa.15-04-005 Revers der Stadt St.Gallen zu Handen des Abtes
Wegen des Durchzuges eines deutschen Regiments unter dem spanischen Ober... (1614.08.01)
										 
											 Aa.15-04-006 Zeichnung der rheintalischen Bach- und Gemeindemarkscheiden (1614)
										 
											 Aa.15-04-007 Revers an Glarus wegen dem Abzugsrecht (1615.05.14)
										 
											 Aa.15-04-008a Auszug aus den ehegerichtlichen Akten der Stadt Zürich
Betrifft Ehegerichtsfälle von Parteien aus der Grafschaft Toggen... (1615.09.09)
										 
											 Aa.15-04-008b Rorschacher Zolltarif (1627.10.25)
										 
											 Aa.15-04-009 Auszug aus dem Erbrecht der vier rheintalischen Höfe
Betrifft Erbrecht von Geschwistern sowie Halbgeschwistern. (1630 (ca.))
										 
											 Aa.15-04-010 Revers für das Gotteshaus St.Gallen
Betrifft Auslieferung von Barbara Ryser von Trogen. (1636.06.07)
										 
											 Aa.15-04-011 Revers gegen Rheineck wegen Erbanteil in Rheineck
Betrifft Erbrecht von Enkeln und Urenkeln, entspricht Art. 6 des Land... (1639.09.15)
										 
											 Aa.15-04-012 Verzeichnis der auf Appenzeller Gebiet liegenden rheintalischen Güter (1650.10.04)
										 
											 Aa.15-04-013 Erbrecht der vier oberrheintalischen Höfe
Altstätten, Marbach, Balgach und Bernang. (1651.06.20)
										 
											 Aa.15-04-014 Auszug aus dem Appenzell Ausserrhoder Erbrecht
Wegen Verteilung des Erbes von Peter Gämperle im Toggenburg. (1660.03.19)
										 
											 Aa.15-04-015 Bescheinigung von Appenzell Ausserrhoden wegen Testamenterstellung
Bezieht sich auf die Erbschaft des im Toggenburg ver... (1660.03.22)
										 
											 Aa.15-04-016 Geburtsleumundsschein für Jörg Grob von Wattwil
Ausgestellt von Landvogt Reding. (1675.01.21)
										 
											 Aa.15-04-017 Freizügigkeitsrevers von Landvogt Escher in Kyburg
Zu Gunsten von Ulrich Tryndler, Schmied in Bülachen. (1675.08.06)
										 
											 Aa.15-04-018 Revers vom Landvogt in Kyburg wegen des Abzuges in der Tobelmühle (1677.06.09)
										 
											 Aa.15-04-019 Revers von Ausserrhoden über die Steuern von Wolfhalden und Heiden
Abgabe der Steuern an das Kirchengut von Thal. (1678.04.29)
										 
											 Aa.15-04-020 Quittung der Weinzehnten von Th. Schobinger an Landvogt Zellweger (1680.11.08)
										 
											 Aa.15-04-021a Revers von Appenzell Ausserrhoden an Rorschach wegen Leichentransport
Erlaubnis der Überführung des Leichnams der Anna ... (1690.11.04)
										 
											 Aa.15-04-021b Bekanntmachung von Glarus
Zitierung von Personen nach Glarus in einer Betrugsache sowie einer Erbangelegenheit. (1692.10.30)
										 
											 Aa.15-04-023 Geleitsbrief für Hans Jakob Indermauer von Rheineck
Mitinteressent des Gruberschen Erbstreites. (1711.11.26)
										 
											 Aa.15-04-024 Revers von Appenzell Ausserrhoden an das Kloster St.Gallen
Betrifft den geflohenen Dieb David Schitli. (1713.08.06)
										 
											 Aa.15-04-025 Ausgaben der evangelischen Orte für den Loskauf reformierter Galeerenhäftlinge
Stand Bern im Namen der evangelischen Or... (1713-1714)
										 
											 Aa.15-04-026 Erbrecht der Landgrafschaft Thurgau
In verschiedenen Verordnungen von 1542-1718. (1718)
										 
											 Aa.15-04-027 Losordnung bei Ämterbesetzungen des Standes Basel
Dekretiert vom Grossen Rat am 22.02.1718. Mit Memorial der Geistlichk... (1720)
										 
											 Aa.15-04-028 Revers gegen Thurgau betreffend Auslieferung des Heiratsgutes
Abzugsfreie Auslieferung des Heiratsgutes von Margretha K... (1721.06.13)
										 
											 Aa.15-04-029 Münzmandat von beiden Appenzell, Kloster und Stadt St.Gallen
Beschlossen von Abgeordneten der vier Orte im Kloster St.G... (1700-1800)
										 
											 Aa.15-04-030a Münzedikt beschlossen im Kloster St.Gallen (1700-1800)
										 
											 Aa.15-04-030b Revers betreffend Bau einer Mühle In der List in Hundwil (1731.11.19)
										 
											 Aa.15-04-031 Thurgauer Münzmandat
Beschlossen von den Gesandten der 10 Orte anlässlich der Jahrrechnung in Frauenfeld. (1736.09.12)
										 
											 Aa.15-04-032 Vertrag von Appenzell Ausserrhoden mit Glarus betreffend Heirats- und Erbgüter
Festlegung eines Abzuges von 5%. (1739.02.14)
										 
											 Aa.15-04-033a Auszug aus dem thurgauischen Erbgesetz
Artikel 10 und 11. (1745.03.30)
										 
											 Aa.15-04-033b Revers von Arbon betreffend das thurgauische Erbrecht (1745.04.27)
										 
											 Aa.15-04-033c Auszug aus dem Erbrecht der Stadt Zürich (1700-1800)
										 
											 Aa.15-04-034 Reparaturkosten der rheintalischen Landschreiberei von 1745-1746
Mit Quittung für den Beitrag von Appenzell Ausserrhode... (1746.07.09)
										 
											 Aa.15-04-035 Revidierte Zollordnung für das Gred- und Waaghaus St.Gallen (1748 (ca.))
										 
											 Aa.15-04-036 Schein von der Kanzlei Zürich in der Prozesssache von Johannes Grubenmann
Betrifft seine Güter im Rheintal. (1754.01.08)
										 
											 Aa.15-04-037 Zollverordnung der Stadt St.Gallen
Als Nachtrag zur Pfennigzollordnung von 1748. Druckschrift. (1755.12.20)
										 
											 Aa.15-04-038 Auszug aus der Zollordnung von Rorschach (1760 (ca.))
										 
											 Aa.15-04-039 Rheintalisches Landmandat (1768.09.18)
										 
											 Aa.15-04-040 Landvögtliche Verordnung betreffend Brotpreis und -gewicht im Rheintal
Druckschrift. (1769.12.01)
										 
											 Aa.15-04-041 Untersuchung des Problems der Hausarmen und Bedürftigen im Rheintal
Druckschrift, verfasst von einer anonymen Gesellsch... (1769.04.17)
										 
											 Aa.15-04-042 Revers gegen das Toggenburg betreffend Güterrückgabe
Güter von Hans Ulrich Zuberbühler von Schwellbrunn. (1781.03.20)
										 
											 Aa.15-04-043 Revers gegen das Toggenburg betreffend Vogtkinder (1781.09.10)
										 
											 Aa.15-04-044 Vertrag mit Appenzell Innerrhoden betreffend Bauen auf ausserkantonalem Boden (1781.12.07)
										 
											 Aa.15-04-045 Baukostenrechnung der Landschreiberei Rheineck (1781-1782)
										 
											 Aa.15-04-046 Revers gegen den Zehngerichtenbund Graubünden betreffend krankes Vieh (1783.11.22)
										 
											 Aa.15-04-047 Revers gegen den Gotteshausbund Graubünden betreffend krankes Vieh (1783.11.22)
										 
											 Aa.15-04-048 Revers gegen Altstätten wegen der Abzugsfreiheit (1787.07.26)
										 
											 Aa.15-04-049 Attestat der Kanzlei Appenzell Ausserrhoden an das Kloster St.Gallen
Betrifft die Konkurssache des Johannes Enz. (1787.11.20)
										 
											 Aa.15-04-050 Revers gegen das Toggenburg betreffend Auslieferung gestohlener Ware (1790.12.06)
										 
											 Aa.15-04-051 Weisung von Rorschach über den Salztransport ins Appenzellerland
Statthalter von Rorschach an Landsfähndrich Örtli. (1791.04.13)
										 
											 Aa.15-04-052 Vergleich mit Hans Zürcher von Appenzell wegen einer Erbschaft
Betrifft das Erbe von seinem verstorbenen Bruder Jakob Z... (1665.02.17)
										 
											 Aa.15-04-053 Güterverzeichnis der Gruber auf St.Galler Gebiet (1649-)
										 
											 Aa.15-04-054 Revers von Appenzell Ausserrhoden und dem Abt von St. Gallen 
Weggeld auf der neuen Strasse von Altstätten nach Trogen. (1792-)
										  
									 
										 Aa.15-05 Spruchbriefe, Vereinbarungen, Verordnungen zur Landvogtei Rheintal (1764-1798)
									  
								 
									 Aa.16 Markenwesen. Kantons-, Gemeinde- und Flurgrenzen (1458-1845)
								 
									 Aa.17 Dienstbarkeiten. Wald-, Brunnen-, Wegrechte (1458-1845)
								 
									 Aa.18 Eingehende Missiven. Schreiben Ausland, Behörden und Private (1601-1798)
								 
									 Aa.19 Eingehende Missiven. Schreiben Ausland, Gesandtschaften (1601-1798)
								 
									 Aa.20 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Zürich (1596-1798)
								 
									 Aa.21 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Bern (1599-1798)
								 
									 Aa.22 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Luzern (1598-1798)
								 
									 Aa.23 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Uri (1604-1798)
								 
									 Aa.24 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Schwyz und Unterwalden (1617-1798)
								 
									 Aa.25 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Glarus (1599-1798)
								 
									 Aa.26 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Zug, Freiburg, Solothurn (1621-1798)
								 
									 Aa.27 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Basel (1610-1798)
								 
									 Aa.28 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Schaffhausen (1633-1797)
								 
									 Aa.29 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Appenzell Innerhoden (1595-1798)
								 
									 Aa.30 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Verschiedene (1598-1798)
								 
									 Aa.31 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Ämter/Private (1596-1798)
								 
									 Aa.32 Eingehende Missiven. Schreiben Zugewandte Orte (u.a. Fürstabtei und Stadt St.Gallen) (1602-1798)
								 
									 Aa.33 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössischer Orte, Gemeine Herrschaften, Untertanengebiete einzelner Orte (1599-1798)
								 
									 Aa.34 Eingehende Missiven. Schreiben Toggenburg (Grafschaft im Besitz der Fürstabtei St.Gallen) (1599-1798)
								 
									 Aa.35 Eingehende Missiven. Schreiben Appenzell A.Rh., Behörden und Privatpersonen (1597-1798)
								 
									 Aa.36 Missiven. Verschiedenes (1600-1800)
								 
									 Aa.37 Register und Kopierbücher Konzeptbuch ausgehender Schreiben (1553-1786)
								 
									 Aa.38 Briefsteller und Vorlagenbücher (18. Jh.)
								 
									 Aa.39 Gemeindemandate (1670-1782)
								 
									 Aa.40 Landmandate (1600-1800)
								 
									 Aa.41 Schuld- und Erbwesen (1617-1800)
								 
									 Aa.42 Hypothekarwesen. Zedelkopien (1630-1796)
								 
									 Aa.43 Hypothekarwesen. Zedel, Zedelabschriften, Grundpfandverschreibungen (1617-1853)
								 
									 Aa.44 Steuerwesen (1650-1792.06)
								 
									 Aa.45 Finanzwesen (1610-1799)
								 
									 Aa.46 Salzverwaltung (1757-1797)
								 
									 Aa.47 Handel und Gewerbe (1656-1794)
								 
									 Aa.48 Militärwesen (1603-1799)
								 
									 Aa.49 Fremde Dienste, Söldner (1580-1797)
								 
									 Aa.50 Kirchenwesen, Akten (17. Jh.-1887)
								 
									 Aa.51 Fürsorge und Katastrophenhilfe (1642-1797)
								 
									 Aa.52 Bevölkerungsverzeichnisse und -statistik (1647-1819)
								 
									 Aa.53 Private Verträge (1613-1824)
								 
									 Aa.54 Schriftenwesen. Attestate, Zeugnisse, Berichte (1682-1795)
								  
							 
								 Ab. Amtsbücher und Protokollbände (1315-1904)
							 
								 Ac. Urkunden (1438-1789)
							  
						 
							 B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
						 
							 C. Neues Archiv (1803-)
						 
							 D. Verwaltungsarchiv (1820-)
						 
							 E. Gerichte / Judikative (1859-)
						 
							 F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
						 
							 G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
						 
							 J. Bildarchiv (1840-)
						 
							 M. Sammlungen (1350-)
						 
							 N. Druckschriften (1834-2016)
						 
							 P. Privatarchiv (1478-2009)
						 
							 Q. Deposita (1670-2000)
						  
					  
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |