| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Archivportal Appenzellerland
			 
				
					  Appenzell Ausserrhoden
				 
					
						  Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
					 
						
							 ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
						 
							 A. Altes Archiv (1315-1904)
						 
							 B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
						 
							 C. Neues Archiv (1803-)
						 
							 D. Verwaltungsarchiv (1820-)
						 
							 E. Gerichte / Judikative (1859-)
						 
							 F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
						 
							 G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
						 
							 J. Bildarchiv (1840-)
						 
							 M. Sammlungen (1350-)
						 
							 N. Druckschriften (1834-2016)
						 
							 P. Privatarchiv (1478-2009)
						 
							
								 Pa. Archivfonds (1750-2009)
							 
								
									 Pa.004 Verband. Verein für Handweberei, Fabrikantenverband der Plattstichweberei Appenzell Ausserrhoden St. Gallen (1887-1981)
								 
									 Pa.005 Nachlässe. Johannes Fässler (1824-1881), Trogen, Lehrer, Regierungsrat und Nationalrat (1845-1875)
								 
									 Pa.006 Vereine. Appenzellisch-Vaterländische Gesellschaft (1823-1833)
								 
									 Pa.007 Vereine. Rechtspflege-Vereinigung Appenzell Ausserrhoden / Gerichtskonferenz Appenzell Ausserrhoden (1899-1971)
								 
									 Pa.008 Vereine, Parteien. Appenzell Ausserrhodischer Volksverein (1873-1921)
								 
									 Pa.009 Nachlässe. Johann Jakob Schläpfer (1783-1841), Waldstatt, Lehrer (1631-1882)
								 
									 Pa.010 Vereine, Gemischter Chor Trogen, 1988-2008 (1987-2009)
								 
									 Pa.011 Nachlässe. Lilly Schiess (1907-2005), Herisau, kaufmännische Angestellte (1940-2007)
								 
									 Pa.012 Dokumentationen. Ausstellungen. Veranstaltungen nichtstaatlicher Organisationen (1880-1991)
								 
									 Pa.013 Nachlässe. Johann Ulrich Zürcher (1688-1746), Gais, Oberstleutnant, Landeshauptmann (1709-1820)
								 
									 Pa.016 Firma J. G. Nef & Co. Herisau und Firma J. G. NEF-NELO AG Herisau (1838-1989)
								 
									 Pa.019 Firmen. Weberei Schläpfer AG, Teufen (1870-1995)
								 
									 Pa.021 Firmen. Kommerzialarchiv Zellweger, Trogen (1716-1922)
								 
									 Pa.022 Vereine. Interessengemeinschaft Frauen AR (1975-1993)
								 
									 Pa.023 Nachlässe. Babette Oertle (1884-1975), Urnäsch, freie Heiltätige (1851-2014)
								 
									 Pa.027 Evangelisches Sozialheim "Sonneblick" Walzenhausen inklusive Hilfswerk für die Arbeitslosen (1872-2025.05)
								 
									 Pa.028 Nachlässe. Clara Nef (1885-1983), Herisau, Präsidentin Frauenzentrale, Bund schweizerischer Frauenvereine (BSF) (1869-1992)
								 
									 Pa.030 Firmen. Holzbau Blumer, Waldstatt (1815-2000)
								 
									 Pa.031 Nachlässe. Familie Lanker, Lebensmittelgeschäft Herisau (1835-1990)
								 
									 Pa.033 Nachlässe. Bartholome Tanner (1812-1877), Speicher, Textilkaufmann (1800-1877)
								 
									 Pa.034 Nachlässe. Georg Hock (1861-1934), Herisau, Drogist (1840-1945)
								 
									 Pa.036 Bären-Robach-Stiftung, Renovation "Urwaldhaus", Rehetobel (1807.03-2020)
								 
									 Pa.038 Vereine. Staatsbürgerliche Arbeitsgesellschaft beider Appenzell (1963-1998)
								 
									 Pa.039 Parteien. FDP.Die Liberalen, Kantonalpartei Appenzell Ausserrhoden (1919-2000)
								 
									 Pa.040 Vereine. Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft (AGG) (1825-2024)
								 
									 Pa.041 Nachlässe. Familien Alder und Wirth, Schwellbrunn und Herisau (1783-1954)
								 
									 Pa.044 Staatspersonalverband Appenzell Ausserrhoden (1937-2017)
								 
									 Pa.045 Firmen. Sesselbahn Hochhamm, Schönengrund (1964-1992)
								 
									 Pa.046 Vereine. Evangelisch-Kirchlicher Verein Herisau (1887-1997) (1871-1997)
								 
									 Pa.048 Vereine. Rotes Kreuz. Ortssektion Herisau (1907-1964)
								 
									 Pa.049 Vereine. Hülfsgesellschaft Herisau, Hilfsgesellschaft Herisau (1837-2007)
								 
									 Pa.051 Parteien. FDP.Die Liberalen, Ortspartei Herisau (1925-2009)
								 
									 Pa.058 Autographensammlung. Henry Dunant (1828-1910), Heiden, Mitgründer Internationales Rotes Kreuz (1828-1990)
								 
									
										 Pa.058-A Schenkung von Hans Konrad Sonderegger, Zürich (1890.11.14-1990.09.28)
									 
										
											 Pa.058-A-01 Korrespondenz zu Schenkung von Hans Konrad Sonderegger (1985-1990)
										 
											
												 Pa.058-A-01-01 Schreiben von H. K. Sonderegger an Leni Rohner (1985.08.25)
											 
												 Pa.058-A-01-02 Schreiben der SRK Sektion Heiden an H. K. Sonderegger (1985.09.04)
											 
												 Pa.058-A-01-03 Schreiben der SRK Sektion Appenzell A. Rh. an H. K. Sonderegger (1985.09.24)
											 
												 Pa.058-A-01-04 Schreiben von H. K. Sonderegger an Ethel Kocher (1985.10.03)
											 
												 Pa.058-A-01-05 Schreiben von H. K. Sonderegger an H. Bergundthal (1990.09.22)
											 
												 Pa.058-A-01-06 Schreiben von H. K. Sonderegger an E. Kocher (1990.09.22)
											 
												 Pa.058-A-01-07 Schreiben von H. Bergundthal an H. K. Sonderegger (1990.09.26)
											 
												 Pa.058-A-01-08 Zusammenstellung der Schenkung von H. K. Sonderegger (1990.09.28)
											  
										 
											 Pa.058-A-02 Briefe von Henry Dunant an W. Sonderegger und A. Stähelin (1890-1904)
										 
											 Pa.058-A-03 Fotografien von Henry Dunant und Wilhelm Sonderegger (1896-1904)
										  
									 
										 Pa.058-B Schenkung von Karl Löwer, Aschaffenburg D
Briefe von und Dokumente zu Henry Dunant. (1871-1900)
									 
										 Pa.058-C Schenkung von Clara und Gertrud Stahel, Zürich (1978)
									 
										 Pa.058-D Schreiben und Dokumente unbekannter Herkunft (1889-1908)
									 
										 Pa.058-E Briefe von Henry Dunant an Ernst Neuffer (1885.01.18-1890 (ca.))
									 
										 Pa.058-F Briefe von Henry Dunant an Paul Sonderegger und Hermann Altherr (1890-1892)
									 
										 Pa.058-G Gesellschaft vom Roten Kreuz in Heiden
Autographen Henry Dunant. (1892 (ca.))
									 
										 Pa.058-H Kopien von Autographen Henry Dunants aus anderen Bibliotheken (1890-1910)
									  
								 
									 Pa.059 Vereine. Rotes Kreuz. Zweigverein Appenzell Ausserrhoden (1908-2000) (1908-1967)
								 
									 Pa.060 Vereine. Pro Juventute Appenzell Ausserrhoden (1916-2021)
								 
									 Pa.064 Parteien. FDP.Die Liberalen, Ortspartei Waldstatt (1919-1998)
								 
									 Pa.069 Firmen. Apotheke zum Regenbogen, Herisau (1887-1894)
								 
									 Pa.071 Firmenarchiv und Familienarchiv Stickerei Bächtold, Herisau und London (1855-1997)
								 
									 Pa.073 Appenzellische Pflegekinderaktion (1962-2013)
								 
									 Pa.076 Landfrauenverein Appenzell Ausserrhoden (1934-2009)
								 
									 Pa.077 Nachlässe. Familie Rohner, Heiden (1777-1905)
								 
									 Pa.081 Vereine. Kantonale Lehrerkonferenz; Kantonaler Lehrerverein KLV; Lehrerinnen und Lehrer Appenzell Ausserrhoden LAR (1824-2017)
								 
									 Pa.086 Vereine. Sonnengesellschaft Speicher (1730-2024)
								 
									 Pa.087 Nachlässe. Familie Wetter, Herisau (1670-1906)
								 
									 Pa.090 Gemeindeschreiberkonferenz Appenzell Ausserrhoden, GSK (1853-2020)
								 
									 Pa.091 Nachlässe. Bartholome Tanner (1818-1892), Speicher, Lehrer (1835-1890)
								 
									 Pa.092 Verbände. Appenzellischer Feuerwehrverband (1870-2019.03)
								 
									 Pa.094 Vereine. Bettenloch, Alter Bahnhof Waldstatt (1972-2006)
								 
									 Pa.096 Verbände. Verband Appenzellischer Arbeitsämter (1944-2002)
								 
									 Pa.099 Nachlässe. Johannes Baumann (1874-1953), Herisau, Landammann/Bundesrat (1874-1953)
								 
									 Pa.101 Bekleidungsgeschäft "Sennenladen" Del Negro und Rabattsparverein in Urnäsch (1912-1991)
								 
									 Pa.102 Nachlässe. Johann Jakob Signer (1790-1859), Herisau, Lehrer (1811-1859)
								 
									 Pa.103 Nachlässe. Elisabeth Walser (1920-1974), Bühler, Säuglingsschwester (1920-1974)
								 
									 Pa.104 Nachlässe. Johann Jakob Nef (1784-1855), Herisau, Landammann (1784-1855)
								 
									 Pa.113 Nachlässe. Johann Ulrich Kürsteiner (1840-1909), Gais, Arzt (1855-1909)
								 
									 Pa.114 Nachlässe. Gottlieb Büchler (1783-1863), Schwellbrunn, Historiker, Genealoge, Weber, Militärinstruktor, Rechtsanwalt, Ta... (1794 (ca.)-1860 (ca.))
								 
									 Pa.115 Nachlässe. Jakob Nagel (1790-1841), Teufen, Arzt, eidgenössischer Gesandter und Landammann (1805-1841)
								 
									 Pa.119 Verband Appenzell-Ausserrhodischer Verkehrsvereine, Ausserrhoder Tourismusverband und  Ausserrhoder Tourismus AG (1919-2011)
								 
									 Pa.121 Vereine. Industrie-Gemeinschaft Appenzell Hinterland (1968-1987)
								 
									 Pa.127 Firmen. Eisenhut & Co. AG, Gais (1830-2003)
								 
									 Pa.129 Verbände. Verband Appenzellischer Abstinentenverbände (1909-2004)
								 
									 Pa.135 Nachlässe. Familie Graf, Händler und Fabrikanten in Russland und Herisau, von Heiden (1800-1982)
								 
									 Pa.148 Nachlässe. Ulrich Frischknecht-Leutenegger (1876-1966), Herisau, Briefträger (1903-1966)
								 
									 Pa.151 Nachlass Grete Müller (1920-2004), Pädagogin, Weggefährtin von Sigurd Leeder, Tänzer, Herisau (1891-2003)
								 
									 Pa.162 Firmen. Schweizerischen Gesellschaft für Local-Bahnen (SLB), Appenzeller Bahn (AB), Appenzeller Bahnen AG (1868-2016)
								 
									 Pa.163 Firmen. Säntisbahn (SB) (1889-1948)
								 
									 Pa.164 Firmen. Appenzeller Strassenbahn, St. Gallen-Gais-Appenzell-Bahn (SGA) (1881-2014)
								 
									 Pa.165 Firmen. Altstätten-Gais-Bahn (AG) (1905-1988)
								 
									 Pa.166 Firmen. Rheineck-Walzenhausen-Bahn (RhW) (1890-2005)
								 
									 Pa.167 Firmen. Trogenerbahn (TB) (1889-2006)
								 
									 Pa.168 Firmen. Rorschach-Heiden-Bergbahn (RHB) (1874-2013)
								 
									 Pa.170 Vereine. Blaues Kreuz. Ortsvereine und Bezirksvereine von Appenzell Ausserrhoden (1893.07.02-2018)
								 
									 Pa.172 Nachlass, Familie Niederer von Trogen, in Batavia und Schaffhausen (1840.04.24-2010)
								 
									 Pa.175 Nachlass. Friedrich Langenauer (1887-1915), Bahnarbeiter und Matrose, von Urnäsch (1887-1926)
								 
									 Pa.177 Nachlass. Albert Traugott Höhener (1886-1928), von Herisau, in den Philippinen (1885-2009)
								 
									 Pa.184 Firmen. Schläpfer & Co AG Herisau, Zeitungsverlag, Druckerei und  Buchverlag (1844-2004)
								 
									 Pa.185 Nachlass. Familienarchiv Schoch, Herisau (1843-2003)
								 
									 Pa.186 Firmen. Sparkasse Trogen (1821-2012)
								 
									 Pa.189 Molkereigenossenschaft Herisau (1895.12.03-2009)
								 
									 Pa.195 Nachlass. Erich Felber, Herisau und Australien (1950 (ca.)-1977)
								 
									 Pa.196 Nachlass Erich und Trudi Lang-Steiner, Gärtner, Herisau (1900 (ca.)-1980 (ca.))
								 
									 Pa.197 Vereine. Schweizer Alpen-Club SAC Sektion Säntis (1869-2022)
								 
									 Pa.199 Appenzeller Kammerorchester (1895-2021)
								 
									 Pa.200 Verband der Kantonspolizei von Appenzell Ausserrhoden (1858-2004)
								 
									 Pa.203 Vereine. Alpina Herisau, Berg- und Skiclub, Alpina-Hütte Schwägalp (1908-2025)
								 
									 Pa.204 Firmenarchiv und Familiennachlass Schefer & Co., Plattstichweberei, Speicher (1845-1993)
								 
									 Pa.205 Samariterverein Waldstatt (1909-2019)
								 
									 Pa.206 Appenzellischer Chorverband (1826-2017)
								 
									 Pa.208 Verbände. Naturärzte Vereinigung Schweiz NVS (1916-2013.06)
								 
									 Pa.210 Jugendparlament Appenzell Ausserrhoden (1990-1998)
								 
									 Pa.211 Rhodia Turicensis, Hochschulverbindung (1938-2009)
								 
									 Pa.212 Männerchor Trogen, 1867-1987 (1858-1988)
								 
									 Pa.213 Töchterchor/Frauenchor Trogen, 1916-1987 (1916-1988)
								 
									 Pa.214 Genealogie, Familienforschung Schläpfer von Grub AR und Wolfhalden (1992-1994)
								 
									 Pa.215 Lebenserinnerungen von Emanuel Meyer-Wetter (1813-1895), Herisau (1803-2021)
								 
									 Pa.216 Schulpräsidien-Konferenz Appenzell Ausserrhoden (1982.08-2017.10)
								 
									 Pa.217 Nachlass mit zahlreichen Selbstzeugnissen von Wilhelmine Tobler-Engler, genannt Mina, Tochter der Wirtefamilie Engler in... (1877.08.30-1965 (ca.))
								 
									 Pa.218 Lions Club Heiden, 1997-2022 (1997-2022)
								 
									 Pa.219 Firmenarchiv Alfred Koller Textilveredlung, Appretur, Strahlholz, Gais (1844-1951)
								 
									 Pa.220 Firmenarchiv und Familienarchiv Gemeindeschreiber Eduard Buff-Knöpfel Speicher (1874-1935) (1747-2021)
								 
									 Open the next 100 entries ... (another 3 entries)
								 
									 Go to the last entry ...
								  
							 
								 Pd. Nachlassfragmente, Teilnachlässe und Schenkungen
							 
								 Pe. Chroniken
							  
						 
							 Q. Deposita (1670-2000)
						  
					  
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |