|
Archive plan search
Archivportal Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden
Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
A. Altes Archiv (1315-1904)
Aa. Akten (1409-1845)
Aa.01 Landeschronik (1596-1793)
Aa.02 Landbuch und Satzungen (1600-1800)
Aa.03 Regierungsmitglieder. Ämterverzeichnisse, Besoldungen (1728-1796)
Aa.04 Memoriale an die Räte (1726-1796)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Aa.04-051 Unbekannt
Auflistung der Unkosten, die wegen des Kaufs eines kranken Pferds von Ully Engler entstanden sind. (1756.02.22)
Aa.04-052 Gais. Andreas Schmid
Klagt über Ausbleiben der Zahlung von Kommissionskosten und Zinsen. (1756.03.04)
Aa.04-053 Heiden, Grub und Rehetobel. Mehrere Personen
Bitten um Gnade für Konrad Herzig von Grub (1757.09.24)
Aa.04-054 Biberach. Christian Mühlschleger
Antwortet auf Schuldforderng von Zellweger nach Garnverkauf. (1757.07.01)
Aa.04-055 Stein. Dorothea Bühl
Beklagt sich über Schulden, Lügen und lästerliche Reden von Konrad Kellenberger. (1758.04.06)
Aa.04-056 Wald. Ulrich Walser
Beklagt sich über Hag und Strasse bei seinen Reben. (1759.08.03)
Aa.04-057 Walzenhausen. Konrad Züst
Bittet um Aufschub der Zahlung seiner Schulden bei Johannes Künzler, da sein Wein nicht gut l... (1759.05.10)
Aa.04-058 Berneck. Wagner Samuel Weiss in Wald
Verlangt, dass der fremde Zimmermann aus dem Land verwiesen werde, da er dem einhe... (1759.09.25)
Aa.04-059 Memorial wegen Weber Konrad Graf von Heiden
Unbekannter Verfasser berichtet aus dem Weberalltag und macht Schuldforderu... (1758 (ca.))
Aa.04-060 Unbekannt
Zeigt den Betrug eines bei ihm angestellt gewesenen Webers an. (1759.07.15)
Aa.04-061 Gais. Andreas Schmid
Zeigt an, dass Konrad Hochinner seine Rechnung und die Kommissionskosten nicht bezahlt habe. (1760.03.07)
Aa.04-062 Ein Schuldner von Jakob Lendenmann
Zeigt dem Kleinen Rat an, er sei nichts mehr an Zinsen und Hauptgut schuldig. (1760.08.02)
Aa.04-063 Wolfhalden. Schützengesellschaft Hasli
Wendet sich an den Grossen Rat wegen einer Streitigkeit mit der Schützengesellsc... (1760.04.18)
Aa.04-064 Trogen. Schützenmeister Johannes Zellweger
Fordert die kantonale Einführung von neuen Schiessschlössern. (1760.11.20)
Aa.04-065 Trogen. Fächter Konrad Altherr und Baschon Mayer
Bittschrift um Gewichtfälscher zu bestrafen und fälschliche Messinstru... (1761.05)
Aa.04-066 Ein Vater
Bittet um Gnade für seine Tochter in Gefangenschaft und fordert, dass Schiess als Kindsvater für deren unehel... (1761.07.19)
Aa.04-067 Reute. Hans Adam Keller
Bittet im Namen von Barbel Tanner um Unterstützung in Form einer Brandsteuer für ihre im Brand ... (1761.07.23)
Aa.04-068 Walzenhausen. Pfarrer Johann Lienhart Zuberbühler und Ehegäumer
Berichten über die Ehestreitigkeit zwischen Jakob Blatt... (1761.03.05)
Aa.04-069 Thal. Dekan Johannes Huber
Berichtet über ein uneheliches Kind von Hani Bänziger von Tobel und Elsbeth Hohl. (1762.12.13)
Aa.04-070 Hundwil. Kirchhörischreiber Martin Höhener
Berichtet über eine Grenzstreitigkeit zwischen Ulrich Fitzi und Hans Knöpfel... (1762.11.18)
Aa.04-071 Gais. Ulrich Eisenhut
Macht eine Geldforderung an Ulrich Knechtli geltend. (1762.10.01)
Aa.04-072 Beschwerde wegen unberechtigtem Holzverkauf (1762.07.09)
Aa.04-073 Herisau. Ratschreiber Wetter
Schreibt über eingeforderte Zinsen und unbezahlte Rechnung von Johannes Steiger. (1762.06.21)
Aa.04-074 Trogen und Wolfhalden. Brunnenmeister Jakob Schitli und Marx Züst
Schicken ein Gutachten über den Zustand eines Brunnen... (1762.04.14)
Aa.04-075 Trogen. Ulrich Sturzenegger
Schreibt wegen eines jahrelangen Wasserstreits mit Ulrich Locher. (1763.05.27)
Aa.04-076 Reute. Pfarrer Laurenz Tanner und Ehegäumer
Beschweren sich über Heinrich Niderers Schimpfworte gegen sie. (1763.02.03)
Aa.04-077 Hundwil. Pfarrer Jakob Schoren
Berichtet über die Gewaltanwendung von Daniel Fitze gegen Johannes Knöpfel und gibt Info... (1763.06)
Aa.04-078 Herisau. Verwandte und Bekannte von angeklagten Personen
Gnadengesuch. Namen und Straftat werden nicht genannt. (1764.04.19)
Aa.04-079 Herisau. Gebrüder Schiess
Bitten um Gnade für die unschuldige Anna Schiess und ihr Kind. (1764.04.19)
Aa.04-080 Wald. Pfarrer
Berichtet über Beschwerden von Anna Buff gegen ihren Mann Jakob Lendenmann. (1761.01.03)
Aa.04-082 Gais. Hermann Krüsi
Bekräftigt seine Unschuld in der Verleumdungssache von Ulrich Mösli. (1766.11.06)
Aa.04-083 Gais. Ulrich Mösli
Beschwert sich über den Beschluss des Kleinen Rates wegen Zedelzinsen. (1766.10.02)
Aa.04-084 Tobelmühle. Schützen in der Tobelmühle
Berichten über Streitigkeit mit den Schützen von Wolfhalden und beschweren sich ... (1766.05.22)
Aa.04-085 St. Gallen. Seidenfabrikant Bartholome Fehr
Schuldforderung an Magdalena und Elisabeth Nägeli. (1767.08.17)
Aa.04-086 Trogen. Bartholome Fässler im Radholz
Klagt über unbezahlte Vogtrechnung wegen des verstorbenen Niederers. (1767.05.07)
Aa.04-087 Teufen. Ulrich Örtli
Klagt über eine Zinsforderung von Jakob Grubenmann. (1768.04.28)
Aa.04-088 Herisau. Johannes Mittelholzer
Berichtet über Bereinigung der Schulden seines Vaters gemäss Accord. (1768.04.12)
Aa.04-089 Gais. Arzt Sebastian Tobler
Legt seinen Standpunkt in einem Warenstreit mit Apotheker Reutiner von St.Gallen dar. (1768.04.06)
Aa.04-090 Herisau. Johannes Mittelholzer
Klagt über seine verlustigen Geschäfte und bittet um Beibehaltung seiner Güter. (1768.06.01)
Aa.04-091 Gais. Ulrich Höhener
Bittet um Heraufsetzung der jährlichen Rente der Witwe von Leonhard Urscheler, da sie wegen der Te... (1768.07.01)
Aa.04-092 Heiden. Färber Johannes Bänziger
Schreibt in einer Streitsache mit Meister Hans Heinrich Hohl. (1768.08.04)
Aa.04-093 Heiden. Konrad Bänziger
Klagt über eine ausgebliebene Zahlung des Löwenwirtes Jakob Bänziger. (1768.11.04)
Aa.04-094 Ein Ehemann
Klageschrift gegen seine Ehefrau wegen Schlagen, Stehlen, Schimpfen, Verleumdung, Verweigerung der Ehepflic... (1768)
Aa.04-095 Trogen. Bartholome Fässler
Klagt über eine nicht angezeigte Schuld, die er von Michael Lutz gekauft habe. (1769.03.03)
Aa.04-096 Teufen. Ulrich Waldburger
Bittschrift wegen eines Kaufstreits mit Johannes Zellweger von Trogen. (1769.11.23)
Aa.04-097 Herisau. Johannes Schirmer
Bittet um eine Landrechtsentlassung, um Bürger von St.Gallen zu werden. (1769.11.27)
Aa.04-098 Gais. Daniel Willy
Wegen einer Schuldforderung an Lorenz Koller von Speicher. (1769.11.02)
Aa.04-099 Gais. Johannes Bruderer
Schreibt wegen einer Schuldforderung an Lienhard Zürcher von Wolfhalden. (1769.05.04)
Aa.04-100 Wienacht. Konrad Hohl und Mathias Niederer
Verlangen Zahlung der Komissionskosten durch Michel Bruderer und die Fässler... (1769.04.22)
Aa.04-101 Lyon. Laurenz Schläpfer
Schreibt wegen eines Forderungsstreits mit Ulrich Buff von Wald. (1769.11.07)
Aa.04-102 Gais. Ulrich Höhner
Schreibt wegen seiner Schuld bei Johannes Zürcher von Teufen. (1769.11.02)
Aa.04-103 Gais. Matheus Willy
Fordert Zinsen nach Hausverkauf an Operator Tobler. (1769.10.06)
Aa.04-104 Gais. Matheus Willy
Macht erneut Schuldforderung an Operator Tobler. (1769.09.07)
Aa.04-105 Teufen. Konrad Hörler
Fordert Zedelzinsen von Uli Ungemuth. (1769.07.06)
Aa.04-106 Gais. Matheus Willy
Hat immer noch keine Zahlung von Operator Tobler erhalten. (1769.12.01)
Aa.04-107 Wald. Johannes Buff
Bestätigt einen finanziellen Vorschuss zum Bau eines neuen Schulhauses. (1770.03.01)
Aa.04-108 Gais. Kirchhörischreiber
Schreibt wegen einer Zedelangelegenheit von Joseph Zünd von Altstätten. (1770.03.20)
Aa.04-109 Waldstatt. Hans Jakob Frischknecht
Bittet, dass ihm das von seinem verstorbenen Sohn hinterlassene Haus nicht entzogen ... (1770.04.15)
Aa.04-110 Gais. Ulrich Krüsi
Schreibt wegen eines Streits um Nutzungs- und Fahrrechte mit Ulrich Menath. (1770.04.19)
Aa.04-111 Gais. Kreditoren von Daniel Willy
Wehren sich gegen seine Schuldforderungen. (1770.02.02)
Aa.04-112 Wald. Mathias Bruderer
Schreibt wegen der für das neu erbaute Schulhaus eingezogenen Steuer. (1770.04.21)
Aa.04-113 Gais. Daniel Knechtle
Verteidigt seine Ehefrau gegen üble Nachreden. (1770.07.12)
Aa.04-114 Bühler. Ulrich Kürsteiner
Bittet um Aufschub seiner Bezahlung für Mousseline an die Gebrüder Zürcher. (1770.09.07)
Aa.04-115 Gais. Hans Jakob Kern
Beklagt sich über eine ausstehende Bezahlung von Ulrich Bruderer für Leinwand. (1770.06.01)
Aa.04-116 Bühler. Gemeindeschreiber Johannes Hohl
Schickt Verhörprotokoll zu einem Fall von übler Nachrede. (1770.06.21)
Aa.04-117 Heiden. Gemeindeschützen
Bitten um Unterstützung im Streit mit dem Landweibel um das Schützenhaus (1770.07.13)
Aa.04-118 Speicher. Anna Fässler
Bittet die Obrigkeit um Geld, um den Arzt Hans Jakob Tobler im Speicher zu bezahlen. (1770.09.07)
Aa.04-119 Gais. Daniel Willy
Bittet um Erlassung seiner Schuld an Heinrich Kellenberger. (1770.11.02)
Aa.04-121 Bischofszell. Arzt Friedrich Zwinger
Beklagt sich über einen Salpeterbetrug. (1771.12.17)
Aa.04-122 St. Peterzell. Hansjörg Nef
Beklagt sich über seinen Schuldner Johannes Alder von Schwellbrunn. (1771.12.17)
Aa.04-123 Rehetobel. Kirchhörischreiber Johannes Tobler
Übermittelt ein Geständnis der verstorbenen Heimweberin Magdalena Kern we... (1771.12.06)
Aa.04-124 Speicher. Michael Tobler
Macht eine Schuldforderung an den verstorbenen Michael Bruderer von Wald wegen Garnkaufs. (1771.12.06)
Aa.04-125 Herisau. Gebrüder Schirmer
Bitten darum, von der Pfändung abzusehen. (1771.11.22)
Aa.04-126 Heiden. Michael Tobler
Teilt mit, dass Leonhart Schläpfer von Rehetobel die Kirchensteuer und Gantrechnung nicht bezahl... (1771.11.03)
Aa.04-127 Speicher. Kirchhörischreiber Sigmund Baumgartner
Schreibt wegen eines Zedelhandwechsels. (1771.10.29)
Aa.04-128 Teufen. Ein Vater
Beklagt sich darüber, dass er die Schulden seines verstorbenen Sohnes bezahlen müsse. (1771.11.28)
Aa.04-129 Herisau. Daniel Mock
Bittet um Unterstützung in einem Erbstreit um das Wohnhaus seines verstorbenen Vaters. (1771.11.21)
Aa.04-130 Trogen. Jakob Lorenz Holderegger
Schildert den Erbstreit um die Hinterlassenschaft von Hans Ulrich Zähner von Herisau. (1771.11.21)
Aa.04-131 Herisau. Hans Konrad Merz
Bittet um Hilfe bei der Rückforderung des sich beim Bruders seiner verstorbenen Mutter befind... (1771.11.21)
Aa.04-132 St.Gallen. Scharfrichter Sebastian Näher
Beklagt sich über zu wenig Lohn für seine harte Arbeit. (1771.11.16)
Aa.04-133 Heiden. Michael Tobler
Bittet um die Durchführung einer Schätzung bei seinem Schuldner Johannes Tobler. (1771.10.03)
Aa.04-134 Heiden. Michael Tobler
Bittet um die Durchführung einer Schätzung bei seinem Schuldner Leonhard Schläpfer in Rehetobel. (1771.11.02)
Aa.04-135 Gais. Daniel Willy
Bittet darum, seine Beschwerden einer unparteiischen Kommission darlegen zu können. (1771.10.17)
Aa.04-136 Wolfhalden. Jakob Niederer
Berichtet über einen Kornstreit zwischen Hans Ulrich Zürcher und Christian Drechsel aus dem ... (1771)
Aa.04-137 Gais. Jakob Mösli
Bekräftigt seine Unschuld in einem Heukauf. (1771.11.01)
Aa.04-138 Gais. Adrian Höhener
Fordert die Bezahlung der Schuld von Ulrich Graf von Teufen. (1771.10.04)
Aa.04-139 St.Gallen. Stadtammann Zollikofer
Bittet um Zeugeneinvernahme von Jakob Altherr von Teufen wegen Külschverkauf. (1771.09.03)
Aa.04-140 Rehetobel. Johannes Walser
Schildert seine Version des Kaufstreits mit Hans Ulrich Klarer. (1771.08.02)
Aa.04-141 Gais. Moritz Langenegger und Ulrich Höhener
Machen Schuldforderungen an Konrad Signer und Konrad Neff von Teufen. (1771.08.01)
Aa.04-142 Waldstatt. Hans Jakob Schläpfer
Schreibt wegen einer Schuldforderung durch Hans Jakob Mettler. (1771.07.20)
Aa.04-143 Waldstatt. Gebrüder Schläpfer, Hauptmann und Pfarrer
Schreiben wegen Zinsen im Gutsverkauf von Hans Jakob Mettler. (1771.07.21)
Aa.04-144 Gais. Hauptleute und Räte
Schreiben wegen Erbansprüche des Isak Kürsteiner an Fallit Jakob Haas. (1771.07.11)
Aa.04-146 Reute. Johannes Rohner
Bittet um Entlassung als Vogt von Berta Sturzenegger. (1771.05.31)
Aa.04-147 Herisau. Johannes Schirmer
Erstattet Bericht über einen Holzkaufstreit zwischen Schuhmacher Holderegger und Bisches Ulr... (1771.03.11)
Aa.04-148 Bühler. Jakob Kürsteiner
Antwortet auf die Schuldforderung von Frau Keller. (1771.02.01)
Aa.04-149 Schönengrund. Konrad Alder, Gemeindeschreiber
Berichtet über die Vögte der Witwe Elsbeth Rohner und ihrer Kinder Johann... (1771.02.28)
Aa.04-150 Altstätten. Jakob Schneider
Schreibt wegen einer Schuldforderung von Johannes Schläpfer. (1771.01.14)
Aa.04-151 Altstätten. Jakob Schneider und Melchior Saxer
Klagen gegen Mösli von Gais wegen unerfolgter Kleiderlieferung. (1772.02.17)
Aa.04-152 Johannes Wetter
Beklagt sich über einen Diebstahl und Ehrverletzung durch Katharina Sturzenegger. (1772.02.08)
Aa.04-153 Heiden. Johannes Graf
Berichtet über einen Gutskaufstreit mit Sebastian Graf. (1772.11.20)
Open the next 100 entries ... (another 213 entries)
Go to the last entry ...
Aa.05 Examinatoren Malefizsachen. Verhörprotokolle und Geständnisse (1601-1774)
Aa.06 Examinatoren Grosser Rat. Verhörprotokolle und Zeugeneinvernahmen (1600 (ca.)-1814)
Aa.07 Grosser Rat und Zweifacher Landrat. Protokollstrazzen (Protokollentwürfe) (1621-1799)
Aa.08 Grosser Rat. Gerichtskommissionsakten (1623-1799)
Aa.09 Kleiner Rat. Rechtspflege und Protokollstrazzen (Protokollentwürfe) (1621-1790)
Aa.10 Ehegericht. Protokollstrazzen (Protokollentwürfe) und Akten (1607-1797)
Aa.11 Grosser Rat. Wirtshausverbote, Verrufedikte (1731-1790)
Aa.12 Eidgenossenschaft. Tagsatzungen, Register (1533-1754)
Aa.13 Eidgenossenschaft. Tagsatzungen und Konferenzen. Instruktionen, Relationen und Abschiede (1578-1799)
Aa.14 Eidgenossenschaft. Aussenbeziehungen (1485-1798)
Aa.15 Eidgenosschaft. Eidgenössische und zugewandte Orte (1409-1798)
Aa.16 Markenwesen. Kantons-, Gemeinde- und Flurgrenzen (1458-1845)
Aa.17 Dienstbarkeiten. Wald-, Brunnen-, Wegrechte (1458-1845)
Aa.18 Eingehende Missiven. Schreiben Ausland, Behörden und Private (1601-1798)
Aa.19 Eingehende Missiven. Schreiben Ausland, Gesandtschaften (1601-1798)
Aa.20 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Zürich (1596-1798)
Aa.21 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Bern (1599-1798)
Aa.22 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Luzern (1598-1798)
Aa.23 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Uri (1604-1798)
Aa.24 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Schwyz und Unterwalden (1617-1798)
Aa.25 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Glarus (1599-1798)
Aa.26 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Zug, Freiburg, Solothurn (1621-1798)
Aa.27 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Basel (1610-1798)
Aa.28 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Schaffhausen (1633-1797)
Aa.29 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Appenzell Innerhoden (1595-1798)
Aa.30 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Verschiedene (1598-1798)
Aa.31 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Ämter/Private (1596-1798)
Aa.32 Eingehende Missiven. Schreiben Zugewandte Orte (u.a. Fürstabtei und Stadt St.Gallen) (1602-1798)
Aa.33 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössischer Orte, Gemeine Herrschaften, Untertanengebiete einzelner Orte (1599-1798)
Aa.34 Eingehende Missiven. Schreiben Toggenburg (Grafschaft im Besitz der Fürstabtei St.Gallen) (1599-1798)
Aa.35 Eingehende Missiven. Schreiben Appenzell A.Rh., Behörden und Privatpersonen (1597-1798)
Aa.36 Missiven. Verschiedenes (1600-1800)
Aa.37 Register und Kopierbücher Konzeptbuch ausgehender Schreiben (1553-1786)
Aa.38 Briefsteller und Vorlagenbücher (18. Jh.)
Aa.39 Gemeindemandate (1670-1782)
Aa.40 Landmandate (1600-1800)
Aa.41 Schuld- und Erbwesen (1617-1800)
Aa.42 Hypothekarwesen. Zedelkopien (1630-1796)
Aa.43 Hypothekarwesen. Zedel, Zedelabschriften, Grundpfandverschreibungen (1617-1853)
Aa.44 Steuerwesen (1650-1792.06)
Aa.45 Finanzwesen (1610-1799)
Aa.46 Salzverwaltung (1757-1797)
Aa.47 Handel und Gewerbe (1656-1794)
Aa.48 Militärwesen (1603-1799)
Aa.49 Fremde Dienste, Söldner (1580-1797)
Aa.50 Kirchenwesen, Akten (17. Jh.-1887)
Aa.51 Fürsorge und Katastrophenhilfe (1642-1797)
Aa.52 Bevölkerungsverzeichnisse und -statistik (1647-1819)
Aa.53 Private Verträge (1613-1824)
Aa.54 Schriftenwesen. Attestate, Zeugnisse, Berichte (1682-1795)
Ab. Amtsbücher und Protokollbände (1315-1904)
Ac. Urkunden (1438-1789)
B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
C. Neues Archiv (1803-)
D. Verwaltungsarchiv (1820-)
E. Gerichte / Judikative (1859-)
F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
J. Bildarchiv (1840-)
M. Sammlungen (1350-)
N. Druckschriften (1834-2016)
P. Privatarchiv (1478-2009)
Q. Deposita (1670-2000)
|