|
Archive plan search
Archivportal Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden
Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
A. Altes Archiv (1315-1904)
Aa. Akten (1409-1845)
Aa.01 Landeschronik (1596-1793)
Aa.02 Landbuch und Satzungen (1600-1800)
Aa.03 Regierungsmitglieder. Ämterverzeichnisse, Besoldungen (1728-1796)
Aa.04 Memoriale an die Räte (1726-1796)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
Aa.04-205 Herisau. Witwe von Hans Konrad Ramsauer auf Buchen
Bittet um Unterstützung in ihrer Notlage, in der sie wegen der Teuer... (1795.10.31)
Aa.04-206 Gais. Johannes Grunholzer?
Bekräftigt, dass er keine Zedelschuld mehr habe. (1795.04.10)
Aa.04-207 Urnäsch. David Frehner, Löwenwirt
Berichtet über einen Viehkauf und nur teilweise erfolgte Zahlungen. (1796.03.04)
Aa.04-208 Herisau. Hans Konrad Stricker
Beklagt sich über üble Reden seines Nachbars Ulrich Grubenmann von Teufen. (1796.05.03)
Aa.04-209 Gais. Hans Ulrich Mösli
Wegen eines Wasserstreites. (1796.05.04)
Aa.04-210 Trogen. Konrad Baumann
Bittet um ein Urteil gegen Peter Pfändler in einer Streitsache. (1796.08.17)
Aa.04-211 Reute. Anna Katharina Sturzenegger
Beklagt sich über ein uneingelöstes Eheversprechen des jungen Binder und bittet um E... (1796.05.05)
Aa.04-212 Herisau. Gottlieb Stricker
Stellungnahme zu Diebstahlanschuldigung gegen ihn und Bitte um Entschädigung. (1796.04.21)
Aa.04-213 Heiden. Hauptleute und Räte
Bericht und Bedenken über Johannes Sonderegger und sein Heiratsbegehren, da er wegen seines... (1796.07.07)
Aa.04-214 Zeugenaussage gegen Jakob Früh, Bartli Widmer, Hans Widmer und Johannes Oertle in einer Streitsache
Aa.04-215 Antwort gegen Hans Konrad Tobler in einer Erbsache
Aa.04-216 Hans Jakob Schiess
Wegen einer Schuldstreitigkeit mit Fly Mötler.
Aa.04-217 Altstätten. Hans Jakob Schneider
Nennt mehrere Schuldner aus Trogen und Gais und bittet um Unterstützung.
Aa.04-218 Hans Jakob Schneider
Fordert eine Schuld von Konrad Schiess aus Herisau.
Aa.04-220 Heiden. Hans Heinrich Bänziger
Bittet um Erstattung seiner Unkosten und Inhaftierung einer Frau.
Aa.04-221 Herisau. Johannes Tanner und Katharina Schoch
Bitten um Gnade für ihren inhaftierten Sohn.
Aa.04-222 Walzenhausen. Jacob Würzer
Bittet um Vorstreckung von Geld zur Bezahlung der Unkosten, die aus der Begutachtung und der...
Aa.04-223 Jakob Tobler
Schreibt wegen seiner Schuldforderung an Barbara Tobler, deren Ehemann Hans Heinrich Niderer soeben Fallit...
Aa.04-224 Stein. Geselle bei Meister Jakob Schefer
Bittet darum, als Hintersäss bei seinem Meister in der Gemeinde Stein bleiben ...
Aa.04-225 Teufen. Ulrich Graf, Vogt von Katharina Graf
Bittet um einen Teil des Erbes und Hausrates des verstorbenen Christian Ni...
Aa.04-226 Sohn
Schreiben um Unterstützung in einem Hausverkauf vom Vater an den Sohn.
Aa.04-227 Wald. Johannes Buff
Bittet darum, seinen Streitpartner Sebastian Züst nochmals aufzufordern für den entstandenen Schade...
Aa.04-228 Urnäsch
Klage gegen Schuldner Jakob Fitzi.
Aa.04-229 Wald. Zimmermeister Samuel Weiss
Klage gegen Schuldner Ulrich Walser in Reute, der ihm den Lohn für einen Hausbau nicht...
Aa.04-230 Urnäsch. Johannes Forrer
Bittet um Rückerstattung des durch Hans Konrad Langenegger entstandenen Schadens nach einem Gu...
Aa.04-231 Johannes Lutz
Bittet um Aufschub der Zinsforderung.
Aa.04-232 Thal. Johannes Heller
Bittet um Gnade für die wegen Diebstahls angeklagte Ursula Hohler, Ehefrau des Lorenz Mayer von H...
Aa.04-233 Schwellbrunn. Hans Preisig
Wegen einer Schuldsache mit Lorenz Schoch.
Aa.04-234 Trogen. Michael Kriemler
Forderung an Johannes Altherr im Unteren Rechberg in Trogen.
Aa.04-235 Josua Schwaller
Schreibt als Vogt von Anna Lut wegen eines von ihrem Mann gekauften Haus.
Aa.04-236 Mathias Örtli
Schildert die Streitsache mit Jakob Grubenmann von Teufen. (1769 (ca.))
Aa.04-237 Herisau. Johannes Tanner
Wegen einer Zedelschuld an Adrian Meyer aus dem Kauf eines Hauses von Vetter Johannes Tanner.
Aa.04-238 Schwellbrunn. Hans Ulrich Erbar
Schildert einen Kaufstreit wegen einer Salbe.
Aa.04-239 Hans Jakob Nänni
Beklagt sich darüber, dass die Obrigkeit ihm trotz geleistetem Eid nicht geglaubt habe.
Aa.04-240 Trogen. Jakob Roderer, Schneider
Beklagt sich über eingewanderte fremde Schneider, die das einheimische Handwerk bedroh...
Aa.04-241 Unbekannt
Klage über Wachtmeister Johannes Locher.
Aa.04-242 Wald. Johannes Buff
Zahlungsforderung an Sebastian Züst nach Weinkauf.
Aa.04-243 Untere Eiche. Ulrich Schiess
Schildert seine Sicht in einem Streit mit Leonhart Kellenberger von Rehetobel wegen eines ...
Aa.04-244 Unbekannt
Entschuldigung für einen Brief und darin enthaltene Aussagen.
Aa.04-245 Unbekannt
Bitte um Loslösung aus dem Pfand.
Aa.04-246 Unbekannt
Vogtbericht über Erbangelegenheit des Johannes Rohner.
Aa.04-247 Unbekannt
Wegen einer Schuldsache seines verstorbenen Bruders.
Aa.04-248 Wolfhalden. Daniel Stulleger in Hinterlochen
Wehrt sich gegen die Anklage, er würde sein Kind nicht recht versorgen.
Aa.04-249 Urnäsch. Anna Schläpfer
Klage gegen ihren Ehemann Hans Ulrich Klarer wegen Beleidigung.
Aa.04-250 Reute. Unbekannt
Gant-Angelegenheit im Rheintal.
Aa.04-251 Magdalena Rechsteiner, geborene Tobler
Kaufstreitigkeit mit Baschon Kellenberger um ein Kirchenörtli (Münze). (1760 (ca.))
Aa.04-252 Lutzenberg. Jakob Hohl, Vogt von Christen Züst
Klagt über die durch den Tod des Vaters Züst entstandene Zedelschuld.
Aa.04-253 Johannes Kürsteiner
Klagt über eine Geldforderung der Obrigkeit.
Aa.04-254 Vogt von Anna Würzer, Ehefrau von Jöry Walser
Ehestreitigkeit.
Aa.04-255 Wolfhalden. Jakob Lutz
Beklagt sich über eine Geldforderung und bittet, seiner Tochter nicht das Haus wegzunehmen.
Aa.04-256 Heiden. Unbekannt
Klage über Geldforderungen von Jakob Graf und Lisbeth Sturzenegger.
Aa.04-257 Lorenz Sonderegger
Klagt über Johannes Lutz und seine Frau, die ihn vor den Ehegaumern angezeigt haben.
Aa.04-258 Wolfhalden und Reute. Unbekannt
Versorgung eines unehelichen Kindes nach der Flucht des angeblichen Vaters Jakob Rohner...
Aa.04-259 Barthli Einhorn
Klagt wegen durch die Verhandlungen im Fall Johann und Johannes Galleser von Bernang entstandener Unkos...
Aa.04-260 Konrad Eugster
Klagt über seinen Nachbarn Bartli Rechsteiner, dessen Vieh und eine Geiss ihm Korn, Heu und Bohnen wegfr...
Aa.04-261 David Örtli
Bezeugt seine Unschuld in einem Nachbarsstreit.
Aa.04-262 Speicher. Unbekannt
Klagen gegen einen Mann wegen Einbruch und Körperverletzung und gegen Wirt Tobler.
Aa.04-263 Hans Müller, Kirchhörischreiber
Geldforderung an Uli Hug von Hundwil von seiner Schwägerin im Rheintal wegen seiner ver...
Aa.04-264 Walzenhausen. Unbekannt
Klage gegen Michael Meyer wegen zweifacher Heirat und anderem.
Aa.04-265 Johann Tobler
Bezeugt seine Unschuld in einer Geldstreitigkeit.
Aa.04-266 Stein. Johann Heinrich Sulzer, Pfarrer
Klagt gegen Regina und Maria Signer wegen fanatischen Wesens, Lebens und Ehe.
Aa.04-267 Johannes Niderer, Kronenwirt
Streitigkeit mit Jakob Tobler wegen einer Gant von Haus, Mühle, Reben und Gut des verstorb...
Aa.04-268 Hans Konrad Merz
Klage wegen eines Nachbarschaftsstreits.
Aa.04-269 Unbekannt
Beklagt sich wegen Beschimpfungen gegen ihn in einer Ehestreitigkeit.
Aa.04-270 Rehetobel Johannes Kellenberger und andere Einwohner
Beklagen sich über ein Diebesgesinde in der Gemeinde Rehetobel und...
Aa.04-271 Speicher. Barbara Baumgartner
Wegen einer Schuld ihres Sohnes Hans bei Mostli von Altstetten.
Aa.04-272 Bernhard Wildmüller
Teilt mit, dass er nicht vor der Obrigkeit erscheinen könne, da er sein Pferd für einen Mehltranspo...
Aa.04-273 Lutzenberg Wienacht. Kaspar Schwalm
Wegen einer Geldforderung mit Zinsen an seinen Vater Kaspar Schwalm.
Aa.04-274 Beschreibung eines gewaltsamen Streits mit Hans Konrad Schiess und Wilhelm Schiess.
Aa.04-275 Klage wegen eines fremden Schneiderknechts.
Aa.04-276 Johannes Zürcher
Über die Versorgung des unehelichen Kindes von Maria Schwantlens Tochter durch ihre Familie.
Aa.04-277 Herisau. Johannes Zölper
Antwort auf die Anschuldigung des Samuel Nägeli betreffend eine Gretreidelieferung. (1771.03.28)
Aa.04-278 Bitte um Untersuchung eines Erbschaftsstreits zwischen fünf Geschwistern.
Aa.04-279 Speicher?. Hans Ulrich Mittelholzer, im Namen sämtlicher Erben
Wegen einer offenen Zinsschuld von Bartlime Schläpfer an...
Aa.04-280 Chur. Elsbeth Gebs
Beklagt sich über den Diebstahl und die Flucht ihrer ehemaligen Dienstmagd Anna Iller und verlangt e... (1769.11.28)
Aa.04-281 Reute. Johannes Anhorn
Bittet um das Frauengut, das ihm und seiner Frau von Wolfhalden zustehe.
Aa.04-282 Hans Jakob Schiess Vater und Sohn
Berichten infolge einer Klage den Hergang des Streits mit Hans Konrad Schiess wegen V...
Aa.04-283 Streit über das Kaufgewicht von Honig und Waben
Aa.04-284 Genua?. Ulrich Herzig, Kaufmann
Beklagt sich über einen Arrest auf seinen Waren in Genua, der nur durch obrigkeitliches...
Aa.04-285 Herisau. Hannes Geiger
Bittet um Einberufung einer Kommission in einem Fahrwegstreit zwischen Heinrich Kellenberger und...
Aa.04-286 Klage in einem Wasserrechtsstreit gegen Jakob Kellenberger.
Aa.04-287 Acht Klagepunkte gegen Schoch wegen Streit, Schimpfworten etc.
Aa.04-288 Mathias Buff
Bittet um Untersuchung seines Streitfalls mit Mathias Bruderer durch eine Kommission.
Aa.04-289 Klage über eine unrechtmässige Schuldforderung von Lienhart Tobler. (1766 (ca.))
Aa.04-290 Teufen
Bericht über die Schulden der verstorbenen Barbara Grubenmann. (1767)
Aa.04-291 Waldstatt. Elias Tanner
Beklagt den Schaden einer von Hans Konrad Zuberbühler gekauften Kuh, die wegen Lungensucht gesc...
Aa.04-292 Klage wegen einer Zedelschuldforderung von Johannes Künzler. (1761 (ca.))
Aa.04-293 Johannes Grubenmann
Bezeugt die Unschuld des Johannes Züst von Herisau in einem Tuchkaufsstreit mit Herrn Hess aus dem ...
Aa.04-294 Teufen. Hans Zürcher
Schildert den Sachverhalt zwischen Hans Koller, Bernhart Zürcher und ihm bei einem Käsekauf.
Aa.04-295 Hans Jakob Locher
Wegen der Versorgung eines unehelichen Kindes.
Aa.04-296 Barbara Mettler
Bittet um Aushändigung ihres Kasten, Kästlis und Bettes durch ihren gewesenen Ehemann und klagt über di...
Aa.04-297 Hundwil. Hans Ulrich Diem
Bittet um ein gnädiges Urteil für seine Ehefrau.
Aa.04-298 Zeugenaussage im Streitfall zwischen Jakob Früh und Bartholome Widmer.
Aa.04-299 Michael Schläpfer
Klagt der Kandsfändrich Tobler habe das gleiche Garn zu unterschiedlichen Preisen verkauft.
Aa.04-300 Ulli und Hans Jakob Rechsteiner
Auflistung des Weiber- und Muttergutes.
Aa.04-301 Wasserrechtsstreit.
Aa.04-302 Jakob Alder
Bittet sein Urteil wegen Diebstahls nicht von der Kanzel verlesen zu lassen und klagt über seine grosse Gel...
Aa.04-303 Bitte um Anerkennung der Unschuld.
Aa.04-304 Menti Zähner, Kirchhörischreiber
Grossratssitzung wegen Katharina Neff und ihrem verstorbenen Vater.
Aa.04-305 Walzenhausen. Hans Ulrich Rechsteiner, Kirchenpfleger
Ausstehende Kirchensteuer von Hans Heinrich Kellenberger.
Open the next 100 entries ... (another 63 entries)
Go to the last entry ...
Aa.05 Examinatoren Malefizsachen. Verhörprotokolle und Geständnisse (1601-1774)
Aa.06 Examinatoren Grosser Rat. Verhörprotokolle und Zeugeneinvernahmen (1600 (ca.)-1814)
Aa.07 Grosser Rat und Zweifacher Landrat. Protokollstrazzen (Protokollentwürfe) (1621-1799)
Aa.08 Grosser Rat. Gerichtskommissionsakten (1623-1799)
Aa.09 Kleiner Rat. Rechtspflege und Protokollstrazzen (Protokollentwürfe) (1621-1790)
Aa.10 Ehegericht. Protokollstrazzen (Protokollentwürfe) und Akten (1607-1797)
Aa.11 Grosser Rat. Wirtshausverbote, Verrufedikte (1731-1790)
Aa.12 Eidgenossenschaft. Tagsatzungen, Register (1533-1754)
Aa.13 Eidgenossenschaft. Tagsatzungen und Konferenzen. Instruktionen, Relationen und Abschiede (1578-1799)
Aa.14 Eidgenossenschaft. Aussenbeziehungen (1485-1798)
Aa.15 Eidgenosschaft. Eidgenössische und zugewandte Orte (1409-1798)
Aa.16 Markenwesen. Kantons-, Gemeinde- und Flurgrenzen (1458-1845)
Aa.17 Dienstbarkeiten. Wald-, Brunnen-, Wegrechte (1458-1845)
Aa.18 Eingehende Missiven. Schreiben Ausland, Behörden und Private (1601-1798)
Aa.19 Eingehende Missiven. Schreiben Ausland, Gesandtschaften (1601-1798)
Aa.20 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Zürich (1596-1798)
Aa.21 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Bern (1599-1798)
Aa.22 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Luzern (1598-1798)
Aa.23 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Uri (1604-1798)
Aa.24 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Schwyz und Unterwalden (1617-1798)
Aa.25 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Glarus (1599-1798)
Aa.26 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Zug, Freiburg, Solothurn (1621-1798)
Aa.27 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Basel (1610-1798)
Aa.28 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Schaffhausen (1633-1797)
Aa.29 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Appenzell Innerhoden (1595-1798)
Aa.30 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Verschiedene (1598-1798)
Aa.31 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössische Orte, Ämter/Private (1596-1798)
Aa.32 Eingehende Missiven. Schreiben Zugewandte Orte (u.a. Fürstabtei und Stadt St.Gallen) (1602-1798)
Aa.33 Eingehende Missiven. Schreiben Eidgenössischer Orte, Gemeine Herrschaften, Untertanengebiete einzelner Orte (1599-1798)
Aa.34 Eingehende Missiven. Schreiben Toggenburg (Grafschaft im Besitz der Fürstabtei St.Gallen) (1599-1798)
Aa.35 Eingehende Missiven. Schreiben Appenzell A.Rh., Behörden und Privatpersonen (1597-1798)
Aa.36 Missiven. Verschiedenes (1600-1800)
Aa.37 Register und Kopierbücher Konzeptbuch ausgehender Schreiben (1553-1786)
Aa.38 Briefsteller und Vorlagenbücher (18. Jh.)
Aa.39 Gemeindemandate (1670-1782)
Aa.40 Landmandate (1600-1800)
Aa.41 Schuld- und Erbwesen (1617-1800)
Aa.42 Hypothekarwesen. Zedelkopien (1630-1796)
Aa.43 Hypothekarwesen. Zedel, Zedelabschriften, Grundpfandverschreibungen (1617-1853)
Aa.44 Steuerwesen (1650-1792.06)
Aa.45 Finanzwesen (1610-1799)
Aa.46 Salzverwaltung (1757-1797)
Aa.47 Handel und Gewerbe (1656-1794)
Aa.48 Militärwesen (1603-1799)
Aa.49 Fremde Dienste, Söldner (1580-1797)
Aa.50 Kirchenwesen, Akten (17. Jh.-1887)
Aa.51 Fürsorge und Katastrophenhilfe (1642-1797)
Aa.52 Bevölkerungsverzeichnisse und -statistik (1647-1819)
Aa.53 Private Verträge (1613-1824)
Aa.54 Schriftenwesen. Attestate, Zeugnisse, Berichte (1682-1795)
Ab. Amtsbücher und Protokollbände (1315-1904)
Ac. Urkunden (1438-1789)
B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
C. Neues Archiv (1803-)
D. Verwaltungsarchiv (1820-)
E. Gerichte / Judikative (1859-)
F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
J. Bildarchiv (1840-)
M. Sammlungen (1350-)
N. Druckschriften (1834-2016)
P. Privatarchiv (1478-2009)
Q. Deposita (1670-2000)
|