|
Archive plan search
Archivportal Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden
Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
A. Altes Archiv (1315-1904)
B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
C. Neues Archiv (1803-)
Ca. Akten: (1587-2014)
Ca.A Verfassung und Souverän. Akten: (1799-1996)
Ca.B Legislativbehörden. Akten: (1741-1999)
Ca.C Kantonsregierung. Akten: (1646.05.21-1998.05)
Ca.C12 Regierungsratsakten und Standeskommissionsakten nach Pertinenz geordnet: (1845-1920)
Ca.C12-01 Ausländische Staaten: (1848-1917)
Ca.C12-02 Gesandtschaften und Konsulate: (1848-1920)
Ca.C12-03 Kantone: (1848-1884)
Ca.C12-04 Gesetzgebung: (1848-1919)
Ca.C12-05 Behörden und Beamtungen: (1848-1920)
Ca.C12-06 Kanzleiwesen: (1849-1911)
Ca.C12-07 Wahlen und Abstimmungen: (1851-1920)
Ca.C12-08 Landsgemeinde: (1891-1920)
Ca.C12-09 Amtsblatt: (1852-1919)
Ca.C12-10 Grenzverhältnisse: (1848-1919)
Ca.C12-11 Archivwesen und Kantonsbibliothek: (1876-1919)
Ca.C12-12 Gemeindewesen: (1848-1920)
Ca.C12-13 Berichte der Staatswirtschaftlichen Kommission (Rechnungsprüfungskommission): (1858-1920)
Ca.C12-14 Statistik: (1848-1919)
Ca.C12-15 Verträge: (1851-1919)
Ca.C12-16 Forstwesen: (1848-1920)
Ca.C12-17 Fischerei, Jagd und Wildhut: (1848-1920)
Ca.C12-18 Landwirtschaft und Viehzucht: (1850-1920)
Ca.C12-19 Handel und Industrie: (1850-1920)
Ca.C12-20 Fabrikwesen: (1878-1920)
Ca.C12-21 Postwesen: (1848-1919)
Ca.C12-22 Zollwesen: (1848-1919)
Ca.C12-23 Eisenbahnwesen: (1853-1920)
Ca.C12-23-01 Appenzeller Bahn: (1869-1919)
Ca.C12-23-02 Bergbahn Rorschach-Heiden: (1872-1915)
Ca.C12-23-03 Strassenbahn St. Gallen-Gais: (1882-1914)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Ca.C12-23-03-051 Herisau. J. Baumann über Rutschungen im Watt, Teufen: (1888.09.07)
Ca.C12-23-03-052 Reute. Landeskommission Baukommission und Strassenkommission, Beschlüsse punkto Felssturz und Felsenrutschung im Watt: (1888.09.10)
Ca.C12-23-03-053 St. Gallen. Verwaltungsrat der Strassenbahn über die Stationsanlage in Teufen: (1888.09.10)
Ca.C12-23-03-054 St. Gallen. Der Verwaltungsrat der Strassenbahn betreffend Strassenausbesserung im Watt: (1888.09.14)
Ca.C12-23-03-055 Teufen. Der Gemeinderat betreffend die Genehmigung der Stationsanlagen in Teufen: (1888.09.15)
Ca.C12-23-03-056 Bern. Postdepartement und Eisenbahndepartement, Genehmigung der Stationsanlagen in Teufen: (1888.09.15)
Ca.C12-23-03-057 Aktenstücke betreffend die Einigung punkto Tragung der Kosten von Wiederherstellungsarbeiten, verursacht durch den Stras... (1888.09.19)
Ca.C12-23-03-058 Aktenstücke betreffend die Bedingungen über das Sprengen im Kiesbruch im Watt: (1888.12.06)
Ca.C12-23-03-059 Aktenstücke betreffend den Bau der Goldibachbrücke und der Gstaldenbrücke: (1888.12.08)
Ca.C12-23-03-060 St. Gallen. Protokoll der Generalversammlung der Aktionäre: (1889.06.14)
Ca.C12-23-03-061 Expertengutachten über die Goldibachbrücke und Gstaldenbachbrücke: (1889.06.26)
Ca.C12-23-03-062 Reute. Landeskommission Baukommission und Strassenkommission über vor der Eröffnung des Bahnbetriebes vorzunehmende Arbe... (1889.09.13)
Ca.C12-23-03-063 St. Gallen. Ingenieur O. Sand betreffend die Forderungen der Strassenkommission: (1889.09.15)
Ca.C12-23-03-064 Reute. Landeskommission Baukommission und Strassenkommission betreffend das Reglement über Handhabung der Bahnpolizei au... (1889.09.16)
Ca.C12-23-03-065 Bern. Postdepartement und Eisenbahndepartement, Bedingungen zur Bewilligung der Betriebseröffnung: (1889.09.27)
Ca.C12-23-03-066 Herisau. Die Aufsichtskommission an die Baudirektion der Strassenbahn, Forderungen: (1889.10.11)
Ca.C12-23-03-067 Teufen. O. Sand, Bauingenieur der Strassenbahn betreffend die Forderungen der Aufsichtskommission: (1889.10.15)
Ca.C12-23-03-068 Herisau. Ingenieur Schmid betreffend die Goldibachbrücke: (1889.10.17)
Ca.C12-23-03-069 Chronik über die Eisenbahnbestrebungen im appenzellischen Mittellande: (1889.10.21)
Ca.C12-23-03-070 Teufen. Ingenieur Sand über die Leistungen der Strassenbahn zu Gunsten der Staatsstrasse, Verteidigung gegenüber einer A... (1890.03.28)
Ca.C12-23-03-071 Teufen. Appenzeller Strassenbahn, Zwei Protokolle von Generalversammlungen der Aktionäre: (1891.07.16)
Ca.C12-23-03-072 Protokoll der Generalversammlung der Aktionäre: (1894.07.07)
Ca.C12-23-03-073 Protokoll der Generalversammlung der Aktionäre: (1895.06.27)
Ca.C12-23-03-074 Protokoll der Generalversammlung der Aktionäre: (1896.05.29)
Ca.C12-23-03-075 Gais. Vernehmlassung des Gemeinderates Gais zum Gesuche der Konzessionserneuerung für eine Eisenbahn von Gais nach Appen... (1898.07.19)
Ca.C12-23-03-076 Bern. Eidgenössisches Postdepartement und Eisenbahndepartement betreffend Konzessionsgesuch für eine elektrische Strasse... (1899.09.26)
Ca.C12-23-03-077 Bern. Bundesbeschluss betreffend Konzession einer elektrischen Strassenbahn von Gais nach Appenzell und von Appenzell üb... (1900.01.16)
Ca.C12-23-03-078 Lutzenberg. Regierungsrat an das eidgenössische Postdepartement und Eisenbahndepartement betreffend Fristverlängerungsge... (1900.05.02)
Ca.C12-23-03-079 Bern. Bundesrat betreffend Genehmigung einer Fristverlängerung für die elektrische Bahn Gais-Appenzell-Wasserauen: (1900.06.01)
Ca.C12-23-03-080 Bahn Gais-Appenzell nach der bezüglich Registratur eingelieferten Aktenn: (keine Angabe)
Ca.C12-23-03-081 Bern. Eidgenössisches Postdepartement und Eisenbahndepartement an die Betriebsdirektion der Appenzeller Strassenbahn bet... (1900.08.15)
Ca.C12-23-03-082 Gais. Akten betreffend das Lager von Petrol auf der Station Gais: (1900.11.13)
Ca.C12-23-03-083 Bern. Eidgenössisches Postdepartement und Eisenbahndepartement betreffend Konzessionsgesuch für eine Bahn Gais-Appenzell... (1901.04.25)
Ca.C12-23-03-084 Herisau. Beschluss des Regierungsrates in Sachen Unfall Johannes Willi: (1902.07.01)
Ca.C12-23-03-085 Bern. Bundesbeschluss betreffend Konzession Appenzeller Strassenbahn Gais-Appenzell und Verlängerung der Konzession: (1902.10.10)
Ca.C12-23-03-086 Bern. Eidgenössisches Postdepartement und Eisenbahndepartement betreffend Konzession Appenzeller Strassenbahn Gais-Appen... (1903.04.18)
Ca.C12-23-03-087 Teufen. Anschaffung einer neuen kombinierten 4 Zylinder Adhäsionslokomotive und Zahnradlokomotive: (1903.08.04)
Ca.C12-23-03-088 Teufen. Statuten der Appenzeller Strassenbahngesellschaft: (1903.09.03)
Ca.C12-23-03-089 Bern. Umbaute der Station Gais, Genehmigung des Projektes: (1903.10.03)
Ca.C12-23-03-090 Bern. Ausweichgeleise bei Lustmühle: (1905.10.12)
Ca.C12-23-03-091 Bern. Neue Werkstätte in Gais, Pläne: (1906.07.17)
Ca.C12-23-03-092 Bern. Verlegung der Station Teufen: (1907.07.18)
Ca.C12-23-03-093 Bern. Verlegung der Station Teufen und Kreuzungsanlage bei Niederteufen: (1907.08.14)
Ca.C12-23-03-094 Speicher. Regierungsrat an das Eidgenössische Postdepartement und Eisenbahndepartement betreffend projektierte Aufhebung... (1907.09.07)
Ca.C12-23-03-095 Speicher. Haltestelle zur Linde bei Teufen: (1907.09.07)
Ca.C12-23-03-096 Bern. Stationsanlage Teufen, verschiedene Akten: (1907.09.07)
Ca.C12-23-03-097 Speicher. Verbauung des Rotbachs bei der neuen Werkstätte in Teufen: (1907.11.26)
Ca.C12-23-03-098 Speicher. Neuer Güterschuppen in Teufen: (1908.02.25)
Ca.C12-23-03-099 Bern. Anschaffung neuer Personenwagen: (1908.04.09)
Ca.C12-23-03-100 Herisau. Regierungsrat an die Direktion der Strassenbahn betreffend Inpflichtnahme der drei Angestellten Egli, Keller un... (1909.02.06)
Ca.C12-23-03-101 Herisau. Stationsvorstand Egli, Eisenbahngefährdung: (1910.07.02)
Ca.C12-23-03-102 Herisau. Projekt betreffend die Erweiterung der Station Bühler: (1910.08.03)
Ca.C12-23-03-103 Herisau. Station Gais, Güterschuppen: (1911.03.22)
Ca.C12-23-03-104 Herisau. Station Gais, Erweiterung: (1911.04.10)
Ca.C12-23-03-105 Bern. Bahnhofsgebäude und Postgebäude Gais, Bauplangenehmigung: (1911.04.25)
Ca.C12-23-03-106 Bern. Güterschuppen und Stationserweiterung Gais: (1911.05.24)
Ca.C12-23-03-107 Bern. Station Gais, Aufnahmegebäude mit Postlokalen: (1911.06.03)
Ca.C12-23-03-108 Herisau. Verlegung des Bahntracés: (1911.06.12)
Ca.C12-23-03-109 Teufen. Gesuch der Appenzeller Strassenbahn betreffend Überwölbung des Gstaldenbaches in Watt: (1911.06.17)
Ca.C12-23-03-110 Teufen. Bauvorschriften für Überwölbung des Gstaldenbaches in Watt: (1911.06.22)
Ca.C12-23-03-111 Bern. Gstaldenbachüberwölbung bei Teufen: (1911.07.01)
Ca.C12-23-03-112 Bern. Vorlage vom 22. Juni 1911 betreffend den Gstaldenbach mit gleichzeitiger Tracéverlegung: (1911.07.17)
Ca.C12-23-03-113 Gais und Bern. Station Gais, Höhenlage des Stationsgebäudes und Kanalisation: (1911.08.05)
Ca.C12-23-03-114 Bern. Statutenänderung der Appenzeller Strassenbahn: (1911.12.04)
Ca.C12-23-03-115 Gais und Bern. Lokomotivremise in Gais: (1912.01.04)
Ca.C12-23-03-116 Teufen. Gesuch um Geleiseverlegungen: (1912.08.24)
Ca.C12-23-03-117 Herisau. Einsprache gegen die Geleiseverlegung im Watt: (1912.10.07)
Ca.C12-23-03-118 Bern. Vorbehaltliche Genehmigung der Geleiseverlegung im Watt: (1913.03.08)
Ca.C12-23-03-119 Bern. Plangenehmigung Stationsumbau Bühler, Aufbau des östlichen Flügels: (1913.07.12)
Ca.C12-23-03-120 Teufen. Gesuch um Kollaudation und Staatsbeitrag: (1913.08.23)
Ca.C12-23-03-121 Herisau. Einwendung zur Linienverlegung: (1913.11.29)
Ca.C12-23-03-122 Herisau. Regierungsrat an kantonale Baudirektion bezüglich Überwölbung des Gstaldenbaches: (1913.12.20)
Ca.C12-23-03-123 Bern. Eidgenössisches Postdepartement und Eisenbahndepartement betreffend Erhöhung der Fahrgeschwindigkeiten: (1914.01.03)
Ca.C12-23-03-124 Bern. Erstellung einer neuen Wagenremise in Gais: (1914.07.18)
Ca.C12-23-04 Drahtseilbahn Rheineck-Walzenhausen: (1889-1912)
Ca.C12-23-05 Eisenbahnprojekte im Kanton Appenzell: (1872-1914)
Ca.C12-23-06 Eisenbahnunfälle und Eisenbahngefährdungen: (1877-1917)
Ca.C12-23-07 Fahrplanangelegenheiten: (1900-1920)
Ca.C12-23-08 Alpenbahnfrage. Gotthardbahn: (1853-1914)
Ca.C12-23-09 Bau der Linie Zug-Goldau: (1883-1884)
Ca.C12-23-10 Bahnprojekt St. Gallen-Rapperswil-Zug: (1889-1916)
Ca.C12-23-11 Ausserkantonale Bahnprojekte, Verschiedenes: (1894-1913)
Ca.C12-23-12 Eisenbahngesetz, Bahnpolizei, Verordnungen und Beschlüsse: (1857-1920)
Ca.C12-23-13 Beförderung von Armen und Arrestanten per Eisenbahn: (1900-1917)
Ca.C12-23-14 Viehtransport auf Eisenbahnen: (1864-1920)
Ca.C12-23-15 Elektrische Strassenbahn St. Gallen-Speicher-Trogen: (1897-1913)
Ca.C12-23-16 Elektrische Bahn Altstätten-Gais: (1905-1916)
Ca.C12-24 Telegraf und Telefon: (1852-1906)
Ca.C12-25 Bauwesen und Strassenwesen: (1849-1920)
Ca.C12-26 Liegenschaftsgesetz und Liegenschaftsverkehr: (1884-1913)
Ca.C12-27 Zedelwesen: (1848-1920)
Ca.C12-28 Assekuranzwesen: (1859-1920)
Ca.C12-29 Steuerwesen: (1849-1920)
Ca.C12-30 Finanzwesen: (1849-1920)
Ca.C12-31 Armenwesen: (1852-1920)
Ca.C12-32 Vormundschaftswesen: (1850-1920)
Ca.C12-33 Niederlassungswesen: (1849-1912)
Ca.C12-34 Heimatlose, Landsassen und Flüchtlinge: (1850-1919)
Ca.C12-35 Bürgerrecht: (1848-1920)
Ca.C12-36 Zivilstand und Ehe: (1849-1920)
Ca.C12-37 Auswanderungswesen: (1850-1918)
Ca.C12-38 Kirchenwesen: (1846-1919)
Ca.C12-39 Schulwesen: (1848-1920)
Ca.C12-40 Sanitätswesen: (1847-1920)
Ca.C12-41 Irrenwesen: (1882-1920)
Ca.C12-42 Taubstummenfürsorge und Blindenfürsorge: (1850-1919)
Ca.C12-43 Fachtwesen: (1854-1920)
Ca.C12-44 Regalien: (1848-1920)
Ca.C12-45 Militärwesen: (1845-1920)
Ca.C12-46 Schuldbetreibung und Konkurs: (1849-1920)
Ca.C12-47 Zwangsarbeitsanstalt Gmünden: (1856-1920)
Ca.C12-48 Justiz und Polizei: (1848-1920)
Ca.C12-49 Kunst, Wissenschaft und Literatur: (1848-1920)
Ca.C12-50 Liebesgaben: (1848-1919)
Ca.C12-51 Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft AGG: (1862-1914)
Ca.C12-52 Schutz junger Leute in der Fremde: (1866-1912)
Ca.C12-53 Arbeiterkolonien: (1892-1919)
Ca.C12-54 Naturalverpflegung und Arbeitsnachweis: (1893-1920)
Ca.C12-55 Festlichkeiten: (1869-1920)
Ca.C12-56 Automobilverkehr und Fahrradverkehr: (1901-1920)
Ca.C12-57 Kranken- und Unfallversicherung: (1901-1920)
Ca.C12-58 Alters- und Invalidenversicherung: (1906-1919)
Ca.C12-59 Vereinsrecht: (1904-1919)
Ca.C12-60 Elektrizitätswesen und Brennstoffe: (1891-1923)
Ca.C12-61 Stiftung für Tuberkulose-Fürsorge: (1911-1920)
Ca.C12-62 Schwachsinnigenbildung: (1903-1918)
Ca.C12-63 Kriegsmassnahmen Erster Weltkrieg: (1914-1919)
Ca.C12-64 Lebensmittelversorgung Erster Weltkrieg, kantonale Fürsorgekommission: (1917-1920)
Ca.C13 Regierungsratsakten nach Traktandennummern des Regierungsratsprotokolls jahrgangsweise nach Landsgemeindejahr abgelegt: (1920-1998)
Ca.D Kantonskanzlei und Landeskanzlei. Akten: (1749-1980)
Ca.E Finanzwesen. Akten: (1799-1974)
Ca.F Assekuranzwesen. Akten: (1810-1964)
Ca.G Schulwesen. Akten: (1803-1891)
Ca.H Militärwesen. Akten: (1798-1970)
Ca.J Bauwesen. Akten: (1587-2000)
Ca.K Gerichtswesen. Akten: (1806-1875)
Ca.L Justiz und Polizei. Akten: (1800-1958)
Ca.M Kirchenwesen, Akten und Bücher (1590 (ca.)-1975)
Ca.N Steuerwesen. Akten: (1803-1993)
Ca.O Volkswirtschaft. Akten: (1803-1993)
Ca.P Sanitätswesen. Akten: (1803-1937)
Ca.Q Gemeinde-, Armen- und Zivilstandswesen. Akten: (1803-1975)
Ca.R Aussenbeziehungen. Akten: (1800-2014)
Cb. Amtsbücher (1522-2013)
D. Verwaltungsarchiv (1820-)
E. Gerichte / Judikative (1859-)
F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
J. Bildarchiv (1840-)
M. Sammlungen (1350-)
N. Druckschriften (1834-2016)
P. Privatarchiv (1478-2009)
Q. Deposita (1670-2000)
|