Archive plan search

  • Archivportal Appenzellerland
    • Appenzell Ausserrhoden
      • Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
        • ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
        • A. Altes Archiv (1315-1904)
        • B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
        • C. Neues Archiv (1803-)
        • D. Verwaltungsarchiv (1820-)
        • E. Gerichte / Judikative (1859-)
        • F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
        • G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
        • J. Bildarchiv (1840-)
        • M. Sammlungen (1350-)
        • N. Druckschriften (1834-2016)
        • P. Privatarchiv (1478-2009)
          • Pa. Archivfonds (1750-2009)
            • Pa.004 Verband. Verein für Handweberei, Fabrikantenverband der Plattstichweberei Appenzell Ausserrhoden St. Gallen (1887-1981)
            • Pa.005 Nachlässe. Johannes Fässler (1824-1881), Trogen, Lehrer, Regierungsrat und Nationalrat (1845-1875)
            • Pa.006 Vereine. Appenzellisch-Vaterländische Gesellschaft (1823-1833)
            • Pa.007 Vereine. Rechtspflege-Vereinigung Appenzell Ausserrhoden / Gerichtskonferenz Appenzell Ausserrhoden (1899-1971)
            • Pa.008 Vereine, Parteien. Appenzell Ausserrhodischer Volksverein (1873-1921)
            • Pa.009 Nachlässe. Johann Jakob Schläpfer (1783-1841), Waldstatt, Lehrer (1631-1882)
            • Pa.010 Vereine, Gemischter Chor Trogen, 1988-2008 (1987-2009)
            • Pa.011 Nachlässe. Lilly Schiess (1907-2005), Herisau, kaufmännische Angestellte (1940-2007)
            • Pa.012 Dokumentationen. Ausstellungen. Veranstaltungen nichtstaatlicher Organisationen (1880-1991)
            • Pa.013 Nachlässe. Johann Ulrich Zürcher (1688-1746), Gais, Oberstleutnant, Landeshauptmann (1709-1820)
            • Pa.016 Firma J. G. Nef & Co. Herisau und Firma J. G. NEF-NELO AG Herisau (1838-1989)
            • Pa.019 Firmen. Weberei Schläpfer AG, Teufen (1870-1995)
            • Pa.021 Firmen. Kommerzialarchiv Zellweger, Trogen (1716-1922)
            • Pa.022 Vereine. Interessengemeinschaft Frauen AR (1975-1993)
            • Pa.023 Nachlässe. Babette Oertle (1884-1975), Urnäsch, freie Heiltätige (1851-2014)
            • Pa.027 Evangelisches Sozialheim "Sonneblick" Walzenhausen inklusive Hilfswerk für die Arbeitslosen (1872-2025.05)
            • Pa.028 Nachlässe. Clara Nef (1885-1983), Herisau, Präsidentin Frauenzentrale, Bund schweizerischer Frauenvereine (BSF) (1869-1992)
            • Pa.030 Firmen. Holzbau Blumer, Waldstatt (1815-2000)
            • Pa.031 Nachlässe. Familie Lanker, Lebensmittelgeschäft Herisau (1835-1990)
            • Pa.033 Nachlässe. Bartholome Tanner (1812-1877), Speicher, Textilkaufmann (1800-1877)
            • Pa.034 Nachlässe. Georg Hock (1861-1934), Herisau, Drogist (1840-1945)
            • Pa.036 Bären-Robach-Stiftung, Renovation "Urwaldhaus", Rehetobel (1807.03-2020)
            • Pa.038 Vereine. Staatsbürgerliche Arbeitsgesellschaft beider Appenzell (1963-1998)
            • Pa.039 Parteien. FDP.Die Liberalen, Kantonalpartei Appenzell Ausserrhoden (1919-2000)
            • Pa.040 Vereine. Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft (AGG) (1825-2024)
            • Pa.041 Nachlässe. Familien Alder und Wirth, Schwellbrunn und Herisau (1783-1954)
            • Pa.044 Staatspersonalverband Appenzell Ausserrhoden (1937-2017)
            • Pa.045 Firmen. Sesselbahn Hochhamm, Schönengrund (1964-1992)
            • Pa.046 Vereine. Evangelisch-Kirchlicher Verein Herisau (1887-1997) (1871-1997)
            • Pa.048 Vereine. Rotes Kreuz. Ortssektion Herisau (1907-1964)
            • Pa.049 Vereine. Hülfsgesellschaft Herisau, Hilfsgesellschaft Herisau (1837-2007)
            • Pa.051 Parteien. FDP.Die Liberalen, Ortspartei Herisau (1925-2009)
            • Pa.058 Autographensammlung. Henry Dunant (1828-1910), Heiden, Mitgründer Internationales Rotes Kreuz (1828-1990)
            • Pa.059 Vereine. Rotes Kreuz. Zweigverein Appenzell Ausserrhoden (1908-2000) (1908-1967)
              • Pa.059-01 Zweigverein Appenzell A.Rh. Rotes Kreuz (1908-1967)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Pa.059-01-33 Sammlungen. Sammlung von Spital- und Soldatenwäsche - Korrespondenz betreffend Wäscheverteilung. (1939-1945)
                • Pa.059-01-34 Sammlungen. Sammlung von Spital- und Soldatenwäsche - Korrespondenz betreffend Abgabe gesammelter Wäsche durch die "Win... (1945)
                • Pa.059-01-35 Sammlungen. Sammlung von Spital- und Soldatenwäsche Korrespondenz mit kantonaler Fürsorgestelle betreffend Abgabe von W... (1939)
                • Pa.059-01-36 Sammlungen. Sammlung von Spital- und Soldatenwäsche Korrespondenz betreffend Rotkreuz-Nähstube in Herisau AR (1939-1941)
                • Pa.059-01-37 Sammlungen. Sammlung von Spital- und Soldatenwäsche Korrespondenz mit Schweizerischem Roten Kreuz betreffend Materialbe... (1939-1943)
                • Pa.059-01-38 Sammlungen. Sammlung von Spital- und Soldatenwäsche Korrespondenz betreffend Materialspenden (1939-1941)
                • Pa.059-01-39 Sammlungen. Sammlung von Spital- und Soldatenwäsche Korrespondenz mit Näherinnen und Strickerinnen, die das vom Schweiz... (1939-1942)
                • Pa.059-01-40 Sammlungen. Sammlung SoldatenERSATZwäsche Merkblätter, Pressemitteilungen, Inserate, Korrespondenz mit lokaler Presse, ... (1941)
                • Pa.059-01-041 SammlungenSammlung SoldatenERSATZwäsche -Dankschreiben an SpenderInnen (Privatpersonen, Organisationen, Unternehmen) vo... (1941)
                • Pa.059-01-42 Sammlungen. Sammlung SoldatenERSATZwäsche - Liste der Sammelstellen sowie der PräsidentInnen der lokalen Rotkreuzsekti... (1941)
                • Pa.059-01-43 Sammlungen. Sammlung SoldatenERSATZwäsche - Abrechnung der Sammelaktion mit detaillierten Angaben über die Bargeld-Einn... (1941)
                • Pa.059-01-44 Sammlungen. Sammlung SoldatenERSATZwäsche - Rundschreiben an Rotkreuzsektionen AR, Samaritervereine AR, Rotkreuzsammels... (1941-1945)
                • Pa.059-01-45 Sammlungen. Sammlung SoldatenERSATZwäsche Schreiben des Rotkreuz-Chefarztes, Schweizerische Armee, Abteilung Sanität ... (1941-1945)
                • Pa.059-01-46 Sammlungen. Sammlung SoldatenERSATZwäsche - Schreiben an das Schweizerische Rote Kreuz, Materialzentrale sowie den Rotk... (1941)
                • Pa.059-01-47 Sammlungen. Leibwäsche-Aktion - Korrespondenz Schweizerische Winterhilfe, resp. deren Kantonalsektionen AR sowie Rotkre... (1945)
                • Pa.059-01-48 Sammlungen. Septembersammlungen zugunsten Internationales Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) - Informationsblatt über die A... (1941-1947)
                • Pa.059-01-49 Sammlungen. Sammlungen Kleider und Wäsche für Flüchtlinge und Internierte - Unterlagen des Schweizerischen Roten Kreuze... (1943-1945)
                • Pa.059-01-50 Sammlungen. Sammlungen Kleider und Wäsche für Flüchtlinge und Internierte Pressetexte und Zeitungsinserate (1943-1945)
                • Pa.059-01-51 Sammlungen. Sammlungen Kleider und Wäsche für Flüchtlinge und Internierte - Korrespondenz mit Schweizerischem Roten Kre... (1943-1945)
                • Pa.059-01-52 Sammlungen. Sammlungen Kleider und Wäsche für Flüchtlinge und Internierte Korrespondenz mit der Schweizerischen Rückwan... (1943)
                • Pa.059-01-53 Sammlungen. Sammlungen Kleider und Wäsche für Flüchtlinge und Internierte Korrespondenz betreffend Flüchtlingskinderhei... (1943-1944)
                • Pa.059-01-54 Sammlungen. Sammlungen Kleider und Wäsche für Flüchtlinge und Internierte Listen der Sammelstellen im Kanton Appenzell ... (1943-1945)
                • Pa.059-01-55 Sammlungen. Sammlungen Kleider und Wäsche für Flüchtlinge und Internierte - Korrespondenz mit den Rotkreuzsammelstellen... (1943-1945)
                • Pa.059-01-56 Sammlungen. Sammlungen Kleider und Wäsche für Flüchtlinge und Internierte - Korrespondenz Vorstands- und Vereinsmitglie... (1943-1945)
                • Pa.059-01-57 Sammlungen. Sammlungen Kleider und Wäsche für Flüchtlinge und Internierte Korrespondenz mit SpenderInnen (1943-1945)
                • Pa.059-01-58 Sammlungen. Sammlungen Kleider und Wäsche für Flüchtlinge und Internierte Korrespondenz mit Schweizerische Armee, Texti... (1945)
                • Pa.059-01-59 Sammlungen. Sammlungen Kleider und Wäsche für Flüchtlinge und Internierte - Listen der Materiallieferungen an das Mater... (1943-1945)
                • Pa.059-01-60 Sammlungen.Sammlungen Kleider und Wäsche für Flüchtlinge und Internierte - Korrespondenz mit Kommando der M.S.A., Kaser... (1945)
                • Pa.059-01-61 Sammlungen. Sammlungen Kleider und Wäsche für Flüchtlinge und Internierte - Listen der Materiallieferungen an die Fürso... (1945)
                • Pa.059-01-62 Sammlungen. Sammlung Mobiliar zugunsten Flüchtlings- und Interniertenhospital, Kaserne Herisau AR (1945)
                • Pa.059-01-63 Sammlungen. Sammlung Bücher Korrespondenz mit Flüchtlingslager Neuenburg, Korrespondenz mit Komitee vom Internationalen ... (1945)
                • Pa.059-01-64 Sammlungen. Maisammlung Rundschreiben (1956)
                • Pa.059-01-65-01 Flüchtlingswesen - Ungarnhilfe, Beiträge aus der Appenzeller Zeitung zur Ungarnkrise allgemein (1956-1957)
                • Pa.059-01-65-02 Flüchtlingswesen - Ungarnhilfe, Beiträge in der Appenzeller Zeitung über die Flüchtlingsunterkunft in der Kaserne Heris... (1956)
                • Pa.059-01-66-01 Flüchtlingswesen - Ungarnhilfe, Bericht vom Schweizerischen Roten Kreuz sowie vom Zweigverein AR Rotes Kreuz (1956-1957)
                • Pa.059-01-66-02 Flüchtlingswesen - Ungarnhilfe, Rundschreiben des Schweizerischen Roten Kreuzes an die Zweigvereine/Sektionen (1956-1957)
                • Pa.059-01-67 Flüchtlingswesen. Ungarnhilfe - Kantonsweise Liste von Heimen und Hotels mit ungarischen Flüchtlingen 1956 - Liste von... (1956)
                • Pa.059-01-68 Flüchtlingswesen - Ungarnhilfe -Protokoll und Anwesenheitsliste einer SachbearbeiterInnen-Konferenz zur Ungarnhilfe, d... (1956)
                • Pa.059-01-69 Flüchtlingswesen - Ungarnhilfe - Spendenaufruf in der Appenzeller Zeitung vom 30.10.1956 (1956)
                • Pa.059-01-70 Flüchtlingswesen - Ungarnhilfe, Korrespondenz betreffend Spenden (1956-1957)
                • Pa.059-01-71-01 Flüchtlingswesen - Ungarnhilfe, Korrespondenz betreffend Kostengutsprache für Flüchtling (1956)
                • Pa.059-01-71-02 Flüchtlingswesen - Ungarnhilfe, Korrespondenz betreffend Freiplatz für ein ungarisches Flüchtlingskind (1956)
                • Pa.059-01-71-03 Flüchtlingswesen - Ungarnhilfe, Brief betreffend Unterstützung für einen ungarischen Flüchtling in Wolfhalden (1956)
                • Pa.059-01-72 Flüchtlingswesen - Flüchtlingshilfe für TibeterInnen - Korrespondenz betreffend Flüchtlingsheim und -betreuung, u.a. i... (1962)
                • Pa.059-01-73-01 Förderung der Volksgesundheit - Brief betreffend Subventionierung der Freiluftschule Herisau AR (1929)
                • Pa.059-01-73-02 Förderung der Volksgesundheit - Aktion Vollkornbrot - Brief betreffend Vortrag, Merkblatt, Abrechnung über die Aktion... (1929-1937)
                • Pa.059-01-73-03 Förderung der Volksgesundheit - Bekämpfung der Schnapsgefahr, Abrechnung über das Konto Obstverwertung (1931)
                • Pa.059-01-73-04 Förderung der Volksgesundheit - Kropfbekämpfung, Bericht "17 Jahre Kropfbekämpfung" in Appenzell A.Rh. - Merkblatt zur... (1922-1945)
                • Pa.059-01-73-05 Förderung der Volksgesundheit Blutspenden, Dankbrief an Blutspender (1960)
                • Pa.059-01-73-06 Förderung der Volksgesundheit - Rheumabekämpfung, Merkblatt zum Film "Kampf dem Rheuma", der vom Zweigverein AR Rotes K... (1953)
                • Pa.059-01-74-01 Hilfsaktionen. Aktion für die Stadt Pforzheim D Protokolle der Appenzeller Hilfsaktion für Deutschland mit Ansichtskart... (1923-1924)
                • Pa.059-01-74-02 Hilfsaktionen - Sammlung zugunsten Wassergeschädigter in Herisau AR, Korrespondenz betreffend Sammlung mit Sammelliste (1932)
                • Pa.059-01-74-03 Hilfsaktionen - Hilfe für Brandgeschädigte in Stein/Toggenburg SG, Korrespondenz mit Gemeindekanzlei Stein (1947)
                • Pa.059-01-74-04 Hilfsaktionen Hilfe für Lawinengeschädigte, Brief an Rotkreuzsektion Schwellbrunn betreffend Sammelergebnis (1951)
                • Pa.059-01-74-05 Hilfsaktionen - Vermittlung von Patenschaften für Oelgelähmte in Marokko, Mitteilung an das Schweizerische Rote Kreuz b... (1960)
                • Pa.059-01-74-06 Hilfsaktionen - Vermittlung von Patenschaften für VietnamesInnen, Mitteilungen an das Schweizerische Rote Kreuz betre... (1966)
                • Pa.059-01-75-01 Aktion Erkennungsmarken für Kinder Muster-Erkennungsmarke (1944)
                • Pa.059-01-75-02 Aktion Erkennungsmarken für Kinder Aufrufe in der lokalen Presse (1944)
                • Pa.059-01-75-03 Aktion Erkennungsmarken für Kinder Brief der Rotkreuzsektion Speicher AR betreffend Aufruf in der lokalen Presse (1944)
                • Pa.059-01-75-04 Aktion Erkennungsmarken für Kinder Korrespondenz mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (1944)
                • Pa.059-01-75-05 Aktion Erkennungsmarken für Kinder Korrespondenz betreffend Abgabepreis der Erkennungsmarken (1944)
                • Pa.059-01-75-06 Aktion Erkennungsmarken für Kinder Korrespondenz mit Samariterverein Heiden AR betreffend Abgabe von Erkennungsmarken f... (1944)
                • Pa.059-01-75-07 Aktion Erkennungsmarken für Kinder Anmeldungen für Erkennungsmarken aus verschiedenen Gemeinden des Kantons Appenzell A... (1944)
                • Pa.059-01-75-08 Zweigverein AR Rotes Kreuz, Aktion Erkennungsmarken für Kinder Listen und Korrespondenz betreffend Bezüge von Erkennung... (1944-1945)
                • Pa.059-01-75-09 Aktion Erkennungsmarken für Kinder Rundschreiben an Rotkreuzsektionen AR (1944)
                • Pa.059-01-76-01 Zweigverein AR Rotes Kreuz,Aktion Erkennungsmarken für Kinder Korrespondenz mit der Landesschulkommission AR betreffend... (1944)
                • Pa.059-01-76-02 Aktion Erkennungsmarken für Kinder - Schreiben des Schweizerischen Roten Kreuzes, Brief an Zweigverein AR Rotes Kreuz m... (1943-1944)
                • Pa.059-01-77-01 Subventionen Subventionierung Militärhemdenaktion (Heimarbeitsbeschaffung), Rundschreiben an die Mitglieder des Kantona... (1914)
                • Pa.059-01-77-02 Subventionen - Unterstützung des "Hilfswerkes für die Arbeitslosen, Appenzell A.Rh." - Korrespondenz der Vorstandsmitg... (1931-1937)
                • Pa.059-01-77-03 Subventionen - Subventionsgesuch des Frauenhilfs- und -krankenpflegevereins Schwellbrunn AR, Rundschreiben an die Vorst... (1950)
                • Pa.059-01-78-03 Unterstützungsgesuche von Privaten Unterstützung einer Frau mit cerebral gelähmtem Kind (1962)
                • Pa.059-01-79 Sitzung vom 11.9.39 mit allen Frauenvereinen Herisau - Organisationsplan der Frauenhilfe in Herisau AR (1939)
                • Pa.059-01-80 Portraitzeichnung Henri Dunant, signiert OB 41, fünf Reproduktionen (1941)
              • Pa.059-02 Schweizerisches Rotes Kreuz, Kinderhilfe, Sektion Appenzell A.Rh., Nachfolgeorganisation der Schweiz. Arbeitsgemeinschaf... (1941-1956)
              • Pa.059-03 Stiftung Schweizerhilfe. Ferien- und Hilfswerk für Auslandschweizerkinder (1943-1944)
              • Pa.059-04 Fürsorgestelle für die Zivilbevölkerung bei Kriegsschäden (1943-1945)
              • Pa.059-05 Samariter-Hilfslehrerverband der Kantone St. Gallen und Appenzell Jahresbericht und Jahresrechnung (Auszug) (1936-1937)
              • Pa.059-06 Schweizerisches Rotes Kreuz. Druckschriften (1919-1966)
            • Pa.060 Vereine. Pro Juventute Appenzell Ausserrhoden (1916-2021)
            • Pa.064 Parteien. FDP.Die Liberalen, Ortspartei Waldstatt (1919-1998)
            • Pa.069 Firmen. Apotheke zum Regenbogen, Herisau (1887-1894)
            • Pa.071 Firmenarchiv und Familienarchiv Stickerei Bächtold, Herisau und London (1855-1997)
            • Pa.073 Appenzellische Pflegekinderaktion (1962-2013)
            • Pa.076 Landfrauenverein Appenzell Ausserrhoden (1934-2009)
            • Pa.077 Nachlässe. Familie Rohner, Heiden (1777-1905)
            • Pa.081 Vereine. Kantonale Lehrerkonferenz; Kantonaler Lehrerverein KLV; Lehrerinnen und Lehrer Appenzell Ausserrhoden LAR (1824-2017)
            • Pa.086 Vereine. Sonnengesellschaft Speicher (1730-2024)
            • Pa.087 Nachlässe. Familie Wetter, Herisau (1670-1906)
            • Pa.090 Gemeindeschreiberkonferenz Appenzell Ausserrhoden, GSK (1853-2020)
            • Pa.091 Nachlässe. Bartholome Tanner (1818-1892), Speicher, Lehrer (1835-1890)
            • Pa.092 Verbände. Appenzellischer Feuerwehrverband (1870-2019.03)
            • Pa.094 Vereine. Bettenloch, Alter Bahnhof Waldstatt (1972-2006)
            • Pa.096 Verbände. Verband Appenzellischer Arbeitsämter (1944-2002)
            • Pa.099 Nachlässe. Johannes Baumann (1874-1953), Herisau, Landammann/Bundesrat (1874-1953)
            • Pa.101 Bekleidungsgeschäft "Sennenladen" Del Negro und Rabattsparverein in Urnäsch (1912-1991)
            • Pa.102 Nachlässe. Johann Jakob Signer (1790-1859), Herisau, Lehrer (1811-1859)
            • Pa.103 Nachlässe. Elisabeth Walser (1920-1974), Bühler, Säuglingsschwester (1920-1974)
            • Pa.104 Nachlässe. Johann Jakob Nef (1784-1855), Herisau, Landammann (1784-1855)
            • Pa.113 Nachlässe. Johann Ulrich Kürsteiner (1840-1909), Gais, Arzt (1855-1909)
            • Pa.114 Nachlässe. Gottlieb Büchler (1783-1863), Schwellbrunn, Historiker, Genealoge, Weber, Militärinstruktor, Rechtsanwalt, Ta... (1794 (ca.)-1860 (ca.))
            • Pa.115 Nachlässe. Jakob Nagel (1790-1841), Teufen, Arzt, eidgenössischer Gesandter und Landammann (1805-1841)
            • Pa.119 Verband Appenzell-Ausserrhodischer Verkehrsvereine, Ausserrhoder Tourismusverband und Ausserrhoder Tourismus AG (1919-2011)
            • Pa.121 Vereine. Industrie-Gemeinschaft Appenzell Hinterland (1968-1987)
            • Pa.127 Firmen. Eisenhut & Co. AG, Gais (1830-2003)
            • Pa.129 Verbände. Verband Appenzellischer Abstinentenverbände (1909-2004)
            • Pa.135 Nachlässe. Familie Graf, Händler und Fabrikanten in Russland und Herisau, von Heiden (1800-1982)
            • Pa.148 Nachlässe. Ulrich Frischknecht-Leutenegger (1876-1966), Herisau, Briefträger (1903-1966)
            • Pa.151 Nachlass Grete Müller (1920-2004), Pädagogin, Weggefährtin von Sigurd Leeder, Tänzer, Herisau (1891-2003)
            • Pa.162 Firmen. Schweizerischen Gesellschaft für Local-Bahnen (SLB), Appenzeller Bahn (AB), Appenzeller Bahnen AG (1868-2016)
            • Pa.163 Firmen. Säntisbahn (SB) (1889-1948)
            • Pa.164 Firmen. Appenzeller Strassenbahn, St. Gallen-Gais-Appenzell-Bahn (SGA) (1881-2014)
            • Pa.165 Firmen. Altstätten-Gais-Bahn (AG) (1905-1988)
            • Pa.166 Firmen. Rheineck-Walzenhausen-Bahn (RhW) (1890-2005)
            • Pa.167 Firmen. Trogenerbahn (TB) (1889-2006)
            • Pa.168 Firmen. Rorschach-Heiden-Bergbahn (RHB) (1874-2013)
            • Pa.170 Vereine. Blaues Kreuz. Ortsvereine und Bezirksvereine von Appenzell Ausserrhoden (1893.07.02-2018)
            • Pa.172 Nachlass, Familie Niederer von Trogen, in Batavia und Schaffhausen (1840.04.24-2010)
            • Pa.175 Nachlass. Friedrich Langenauer (1887-1915), Bahnarbeiter und Matrose, von Urnäsch (1887-1926)
            • Pa.177 Nachlass. Albert Traugott Höhener (1886-1928), von Herisau, in den Philippinen (1885-2009)
            • Pa.184 Firmen. Schläpfer & Co AG Herisau, Zeitungsverlag, Druckerei und Buchverlag (1844-2004)
            • Pa.185 Nachlass. Familienarchiv Schoch, Herisau (1843-2003)
            • Pa.186 Firmen. Sparkasse Trogen (1821-2012)
            • Pa.189 Molkereigenossenschaft Herisau (1895.12.03-2009)
            • Pa.195 Nachlass. Erich Felber, Herisau und Australien (1950 (ca.)-1977)
            • Pa.196 Nachlass Erich und Trudi Lang-Steiner, Gärtner, Herisau (1900 (ca.)-1980 (ca.))
            • Pa.197 Vereine. Schweizer Alpen-Club SAC Sektion Säntis (1869-2022)
            • Pa.199 Appenzeller Kammerorchester (1895-2021)
            • Pa.200 Verband der Kantonspolizei von Appenzell Ausserrhoden (1858-2004)
            • Pa.203 Vereine. Alpina Herisau, Berg- und Skiclub, Alpina-Hütte Schwägalp (1908-2025)
            • Pa.204 Firmenarchiv und Familiennachlass Schefer & Co., Plattstichweberei, Speicher (1845-1993)
            • Pa.205 Samariterverein Waldstatt (1909-2019)
            • Pa.206 Appenzellischer Chorverband (1826-2017)
            • Pa.208 Verbände. Naturärzte Vereinigung Schweiz NVS (1916-2013.06)
            • Pa.210 Jugendparlament Appenzell Ausserrhoden (1990-1998)
            • Pa.211 Rhodia Turicensis, Hochschulverbindung (1938-2009)
            • Pa.212 Männerchor Trogen, 1867-1987 (1858-1988)
            • Pa.213 Töchterchor/Frauenchor Trogen, 1916-1987 (1916-1988)
            • Pa.214 Genealogie, Familienforschung Schläpfer von Grub AR und Wolfhalden (1992-1994)
            • Pa.215 Lebenserinnerungen von Emanuel Meyer-Wetter (1813-1895), Herisau (1803-2021)
            • Pa.216 Schulpräsidien-Konferenz Appenzell Ausserrhoden (1982.08-2017.10)
            • Pa.217 Nachlass mit zahlreichen Selbstzeugnissen von Wilhelmine Tobler-Engler, genannt Mina, Tochter der Wirtefamilie Engler in... (1877.08.30-1965 (ca.))
            • Pa.218 Lions Club Heiden, 1997-2022 (1997-2022)
            • Pa.219 Firmenarchiv Alfred Koller Textilveredlung, Strahlholz, Gais (1844-1951)
            • Pa.220 Firmenarchiv und Familienarchiv Gemeindeschreiber Eduard Buff-Knöpfel Speicher (1874-1935) (1747-2021)
            • Open the next 100 entries ... (another 3 entries)
            • Go to the last entry ...
          • Pd. Nachlassfragmente, Teilnachlässe und Schenkungen
          • Pe. Chroniken
        • Q. Deposita (1670-2000)


Home|Login|de en fr it
Online Catalogue of the State Archives of Appenzell Outer-Rhodes