Archive plan search

  • Archivportal Appenzellerland
    • Appenzell Ausserrhoden
      • Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
        • ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
        • A. Altes Archiv (1315-1904)
        • B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
        • C. Neues Archiv (1803-)
          • Ca. Akten: (1587-2014)
            • Ca.A Verfassung und Souverän. Akten: (1799-1996)
            • Ca.B Legislativbehörden. Akten: (1741-1999)
            • Ca.C Kantonsregierung. Akten: (1646.05.21-1998.05)
              • Ca.C11 Missiven, Amtsschreiben. Eingegangene Briefe nach Absendern oder Themen: (1803-1865)
              • Ca.C12 Regierungsratsakten und Standeskommissionsakten nach Pertinenz geordnet: (1845-1920)
                • Ca.C12-01 Ausländische Staaten: (1848-1917)
                • Ca.C12-02 Gesandtschaften und Konsulate: (1848-1920)
                • Ca.C12-03 Kantone: (1848-1884)
                • Ca.C12-04 Gesetzgebung: (1848-1919)
                • Ca.C12-05 Behörden und Beamtungen: (1848-1920)
                • Ca.C12-06 Kanzleiwesen: (1849-1911)
                • Ca.C12-07 Wahlen und Abstimmungen: (1851-1920)
                • Ca.C12-08 Landsgemeinde: (1891-1920)
                • Ca.C12-09 Amtsblatt: (1852-1919)
                • Ca.C12-10 Grenzverhältnisse: (1848-1919)
                • Ca.C12-11 Archivwesen und Kantonsbibliothek: (1876-1919)
                • Ca.C12-12 Gemeindewesen: (1848-1920)
                • Ca.C12-13 Berichte der Staatswirtschaftlichen Kommission (Rechnungsprüfungskommission): (1858-1920)
                • Ca.C12-14 Statistik: (1848-1919)
                • Ca.C12-15 Verträge: (1851-1919)
                • Ca.C12-16 Forstwesen: (1848-1920)
                • Ca.C12-17 Fischerei, Jagd und Wildhut: (1848-1920)
                • Ca.C12-18 Landwirtschaft und Viehzucht: (1850-1920)
                • Ca.C12-19 Handel und Industrie: (1850-1920)
                • Ca.C12-20 Fabrikwesen: (1878-1920)
                • Ca.C12-21 Postwesen: (1848-1919)
                • Ca.C12-22 Zollwesen: (1848-1919)
                • Ca.C12-23 Eisenbahnwesen: (1853-1920)
                • Ca.C12-24 Telegraf und Telefon: (1852-1906)
                • Ca.C12-25 Bauwesen und Strassenwesen: (1849-1920)
                • Ca.C12-26 Liegenschaftsgesetz und Liegenschaftsverkehr: (1884-1913)
                • Ca.C12-27 Zedelwesen: (1848-1920)
                • Ca.C12-28 Assekuranzwesen: (1859-1920)
                • Ca.C12-29 Steuerwesen: (1849-1920)
                • Ca.C12-30 Finanzwesen: (1849-1920)
                • Ca.C12-31 Armenwesen: (1852-1920)
                • Ca.C12-32 Vormundschaftswesen: (1850-1920)
                • Ca.C12-33 Niederlassungswesen: (1849-1912)
                • Ca.C12-34 Heimatlose, Landsassen und Flüchtlinge: (1850-1919)
                • Ca.C12-35 Bürgerrecht: (1848-1920)
                • Ca.C12-36 Zivilstand und Ehe: (1849-1920)
                • Ca.C12-37 Auswanderungswesen: (1850-1918)
                • Ca.C12-38 Kirchenwesen: (1846-1919)
                • Ca.C12-39 Schulwesen: (1848-1920)
                • Ca.C12-40 Sanitätswesen: (1847-1920)
                • Ca.C12-41 Irrenwesen: (1882-1920)
                • Ca.C12-42 Taubstummenfürsorge und Blindenfürsorge: (1850-1919)
                • Ca.C12-43 Fachtwesen: (1854-1920)
                • Ca.C12-44 Regalien: (1848-1920)
                • Ca.C12-45 Militärwesen: (1845-1920)
                • Ca.C12-46 Schuldbetreibung und Konkurs: (1849-1920)
                • Ca.C12-47 Zwangsarbeitsanstalt Gmünden: (1856-1920)
                • Ca.C12-48 Justiz und Polizei: (1848-1920)
                  • Ca.C12-48-01 Strafrechtspflege: (1850-1920)
                  • Ca.C12-48-02 Zivilprozess: (1859-1918)
                  • Ca.C12-48-03 Injurienprozesse: (1888-1916)
                  • Ca.C12-48-04 Appenzell-Ausserrhoder Sträflinge in ausserkantonalen Strafanstalten: (1849-1920)
                  • Ca.C12-48-05 Zöglinge und Sträflinge. Anstalten und Schutzaufsicht: (1854-1920)
                  • Ca.C12-48-06 Schriftenwesen: (1848-1913)
                  • Ca.C12-48-07 Wirtschaftspolizei: (1861-1919)
                    • Ca.C12-48-07-01 Allgemeines: (1861-1920)
                    • Ca.C12-48-07-02 Erteilung und Entziehung von Wirtschaftspatenten und Wirtschaftsablösungen: (1896-1920)
                      • Go to the first entry ...
                      • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                      • Ca.C12-48-07-02-215 Herisau. Ablösung der Wirtschaft zum Schäfle von Suhner und Co: (1918.01.17-1918.01.29)
                      • Ca.C12-48-07-02-216 Teufen. Ablösung der Wirtschaft zum Neuen Bahnhof von Emil Lanker-Hörler: (1918.01.18-1918.02.04)
                      • Ca.C12-48-07-02-217 Herisau. Polizei- und Militärdirektion betreffend Ablösung der Wirtschaft zur Sommerau von Johannes Roth: (1918.02.01-1918.02.18)
                      • Ca.C12-48-07-02-218 Herisau. Gesuch von L. Ory um befristete Wirtschaftsbewilligung für Wirtschaft National: (1918.02.15-1918.03.25)
                      • Ca.C12-48-07-02-219 Kantonskanzlei betreffend Wirtschaftsgesuch von Ulrich Baumgartner für Wirtschaft zum Rössle, Grub: (1918.01.04-1918.03.04)
                      • Ca.C12-48-07-02-220 Kantonskanzlei betreffend Ablösung der Wirtschaft zum Rebstock von Jakob Tobler, in Heiden: (1918.02.15-1918.03.11)
                      • Ca.C12-48-07-02-221 Wolfhalden. Gemeindekanzlei betreffend Wirtschaftsgesuch von Emma Tobler-Sturzenegger: (1918.03.12-1918.03.18)
                      • Ca.C12-48-07-02-222 Herisau. Gemeinderat betreffend Wirtschaftsgesuch von Wilhelm Felder für Wirtschaft National: (1918.03.14-1918.03.25)
                      • Ca.C12-48-07-02-223 Herisau. Gemeinderat betreffend Wirtschaftsgesuch von Emanuel Weber für Wirtschaft zur Heimat: (1918.03.14-1918.03.25)
                      • Ca.C12-48-07-02-224 Heiden. Tobias Bruderer betreffend Ablösung der Wirtschaft zur Weid: (1918.03.22)
                      • Ca.C12-48-07-02-225 Herisau. Wirtschaftsgesuch von Traugott Frischknecht-Giger für Wirtschaft zum Frohsinn, Urnäsch: (1918.05.23-1918.05.27)
                      • Ca.C12-48-07-02-226 Herisau. Ablösung der Wirtschaft zum Neuhof von der Familie Himmelberger: (1918.06.21-1918.07.13)
                      • Ca.C12-48-07-02-227 Gais. Ablösung der Wirtschaft zum Rhän von J. Gyr-Niederer: (1918.06.22-1918.07.29)
                      • Ca.C12-48-07-02-228 Kantonskanzlei betreffend Ablösung der Wirtschaft zur Heimat von Konrad Gähler, in Schwellbrunn: (1918.07.13-1918.07.29)
                      • Ca.C12-48-07-02-229 Kantonskanzlei betreffend Ablösung der Wirtschaft zum Bärle von Konrad Züllig, in Bühler: (1918.08.23-1918.09.02)
                      • Ca.C12-48-07-02-230 Heiden. Ablösung der Wirtschaft zum Grünen Baum von Johannes Züst und Jakob Jakob: (1918.08.30-1919.03.22)
                      • Ca.C12-48-07-02-231 Herisau. Heinrich Pfiffner betreffend Ablösung seiner Wirtschaft National und Entzug der Wirtschaftsbewilligung: (1914.10.11-1918.10.14)
                      • Ca.C12-48-07-02-232 Herisau. Kantonskanzlei betreffend Wirtschaftsgesuch von Regina Augustina Tanner-Diethelm für Wirtschaft zum Raben: (1918.10.07)
                      • Ca.C12-48-07-02-233 Gais. Verhandlungen betreffend Ablösung der Wirtschaft zur Harmonie von August Heim: (1918.10.28-1918.12.08)
                      • Ca.C12-48-07-02-235 Herisau. Gemeinderat betreffend Wirtschaftsgesuch von Friedrich Wagner, zur Alpina: (1919.04.23-1919.05.12)
                      • Ca.C12-48-07-02-236 Kantonskanzlei betreffend Ablösung der Wirtschaft zum Alpenblick von A. Schläpfer-Hohl, in Rehetobel: (1919.04.17-1919.06.02)
                      • Ca.C12-48-07-02-237 Herisau. Gemeinderat betreffend Wirtschaftsgesuch von Adolf Birchler für Wirtschaft zur Albula: (1919.05.09-1919.05.24)
                      • Ca.C12-48-07-02-238 Kantonskanzlei betreffend Ablösung der Wirtschaft zum Berg von Emil Höhener, in Trogen: (1919.05.24-1919.06.16)
                      • Ca.C12-48-07-02-239 Verhandlungen betreffend Ablösung der Wirtschaft zum Friedberg in Wolfhalden: (1919.05.20-1919.07.01)
                      • Ca.C12-48-07-02-240 Herisau. Gemeinderat betreffend Wirtschaftsgesuch von Eduard Spiess für Wirtschaft zur Albula: (1919.08.04-1919.08.08)
                      • Ca.C12-48-07-02-241 Kantonskanzlei betreffend Ablösung der Wirtschaft Restaurant Oertle von Bertha Oertle, in Teufen: (1919.07.31-1919.08.22)
                      • Ca.C12-48-07-02-242 Herisau. Kantonskanzlei betreffend Mittel für Bezahlung der Ablösesummen: (1919.08.22)
                      • Ca.C12-48-07-02-243 Wirtschaftsgesuch von Karolina Bruderer für Wirtschaft zur Traube in Rehetobel: (1919.07.27-1919.09.08)
                      • Ca.C12-48-07-02-244 Herisau. Polizei- und Militärdirektion betreffend Ablösung der Wirtschaften zum Anker von Albert Früh und National von H... (1919.07.31-1919.09.08)
                      • Ca.C12-48-07-02-245 Herisau. Kantonskanzlei betreffend Ablösung der Wirtschaft Restaurant Oertle von Konrad Schiess: (1919.10.03-1919.11.07)
                      • Ca.C12-48-07-02-246 J. Bruderer betreffend Ablösung seiner Wirtschaft zur Hohen Buche in Bühler: (1919.10.15-1919.10.31)
                      • Ca.C12-48-07-02-247 Verwarnung an Rosa Gerber, zur Albula in Herisau, betreffend Entzug der Wirtschaftsbewilligung: (1919.12.20-1920.01.05)
                      • Ca.C12-48-07-02-248 A. Oertli betreffend Ablösung seiner Wirtschaft zur Krone in Speicher: (1919.11.22-1920.01.05)
                      • Ca.C12-48-07-02-249 Heiden. Pauline Semmler betreffend Ablösung ihrer Wirtschaft Helvetia: (1919.11.22-1920.01.16)
                      • Ca.C12-48-07-02-250 Speicher. David Meier betreffend Ablösung seiner Wirtschaft zur Ilge: (1920.01.19-1920.02.03)
                      • Ca.C12-48-07-02-251 Herisau. Kantonskanzlei betreffend Ablösung der Wirtschaft Dufour von August Brägger: (1920.03.12-1920.03.15)
                      • Ca.C12-48-07-02-252 Wirtschaftsgesuch von Mathilde Mätzler-Altherr für Restaurant Waldheim in Heiden: (1920.02.24-1920.04.10)
                    • Ca.C12-48-07-03 Verzeichnisse der Wirtschaften im Kanton Appenzell Ausserrhoden per Ende Juni 1880: (1880)
                    • Ca.C12-48-07-04 Verzeichnisse der Wirtschaften im Kanton Appenzell Ausserrhoden per Ende Juni 1881: (1881)
                    • Ca.C12-48-07-05 Verzeichnisse der Wirtschaften im Kanton Appenzell Ausserrhoden per Ende Juni 1882: (1882)
                    • Ca.C12-48-07-06 Verzeichnisse der Wirtschaften im Kanton Appenzell Ausserrhoden per Ende Juni 1883: (1883)
                    • Ca.C12-48-07-07 Verzeichnis der Wirtschaften im Kanton Appenzell Ausserrhoden per Ende Dezember 1896 und Erhebungen betreffend Fremdenpe... (1896-1897)
                    • Ca.C12-48-07-08 Berichte über die Wirtschaften im Kanton Appenzell Ausserrhoden im Jahr 1910: (1910.11.24-1910.12.31)
                    • Ca.C12-48-07-09 Verzeichnis der Wirtschaften im Kanton Appenzell Ausserrhoden per Anfang Januar 1917: (1917.01.15)
                    • Ca.C12-48-07-10 Verzeichnis der Wirtschaften im Kanton Appenzell Ausserrhoden per Anfang Januar 1918: (1918.01.18)
                    • Ca.C12-48-07-11 Verzeichnis der Wirtschaften im Kanton Appenzell Ausserrhoden per Anfang Januar 1919: (1919)
                  • Ca.C12-48-08 Erbrecht und Wechselrecht: (1849-1920)
                  • Ca.C12-48-09 Hausierpolizei und Gewerbepolizei: (1849-1920)
                  • Ca.C12-48-10 Handelsregister und Güterrechtsregister: (1882-1919)
                  • Ca.C12-48-11 Wohnungspolizei: (1884-1890)
                  • Ca.C12-48-12 Tierschutz: (1862-1913)
                  • Ca.C12-48-13 Lotteriewesen: (1850-1920)
                  • Ca.C12-48-14 Bussenwesen: (1852-1915)
                  • Ca.C12-48-15 Gerichtsgebühren und Anwaltsgebühren: (1876-1887)
                  • Ca.C12-48-16 Polizeiwesen. Allgemeines: (1858-1920)
                  • Ca.C12-48-17 Polizeibeamte: (1869-1920)
                  • Ca.C12-48-18 Selbstmordfälle und Leichenfunde: (1861-1913)
                  • Ca.C12-48-19 Auslieferungsverträge mit dem Ausland: (1849-1912)
                  • Ca.C12-48-20 Polizeitransporte: (1850-1911)
                  • Ca.C12-48-21 Gefängniswesen: (1854-1911)
                  • Ca.C12-48-22 Heimatschutz, Schutz der Alpenflora, Besteuerung der Reklame: (1894-1918)
                  • Ca.C12-48-23 Einigungskommission: (1906-1920)
                • Ca.C12-49 Kunst, Wissenschaft und Literatur: (1848-1920)
                • Ca.C12-50 Liebesgaben: (1848-1919)
                • Ca.C12-51 Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft AGG: (1862-1914)
                • Ca.C12-52 Schutz junger Leute in der Fremde: (1866-1912)
                • Ca.C12-53 Arbeiterkolonien: (1892-1919)
                • Ca.C12-54 Naturalverpflegung und Arbeitsnachweis: (1893-1920)
                • Ca.C12-55 Festlichkeiten: (1869-1920)
                • Ca.C12-56 Automobilverkehr und Fahrradverkehr: (1901-1920)
                • Ca.C12-57 Kranken- und Unfallversicherung: (1901-1920)
                • Ca.C12-58 Alters- und Invalidenversicherung: (1906-1919)
                • Ca.C12-59 Vereinsrecht: (1904-1919)
                • Ca.C12-60 Elektrizitätswesen und Brennstoffe: (1891-1923)
                • Ca.C12-61 Stiftung für Tuberkulose-Fürsorge: (1911-1920)
                • Ca.C12-62 Schwachsinnigenbildung: (1903-1918)
                • Ca.C12-63 Kriegsmassnahmen Erster Weltkrieg: (1914-1919)
                • Ca.C12-64 Lebensmittelversorgung Erster Weltkrieg, kantonale Fürsorgekommission: (1917-1920)
              • Ca.C13 Regierungsratsakten nach Traktandennummern des Regierungsratsprotokolls jahrgangsweise nach Landsgemeindejahr abgelegt: (1920-1998)
            • Ca.D Kantonskanzlei und Landeskanzlei. Akten: (1749-1980)
            • Ca.E Finanzwesen. Akten: (1799-1974)
            • Ca.F Assekuranzwesen. Akten: (1810-1964)
            • Ca.G Schulwesen. Akten: (1803-1891)
            • Ca.H Militärwesen. Akten: (1798-1970)
            • Ca.J Bauwesen. Akten: (1587-2000)
            • Ca.K Gerichtswesen. Akten: (1806-1875)
            • Ca.L Justiz und Polizei. Akten: (1800-1958)
            • Ca.M Kirchenwesen, Akten und Bücher (1590 (ca.)-1975)
            • Ca.N Steuerwesen. Akten: (1803-1993)
            • Ca.O Volkswirtschaft. Akten: (1803-1993)
            • Ca.P Sanitätswesen. Akten: (1803-1937)
            • Ca.Q Gemeinde-, Armen- und Zivilstandswesen. Akten: (1803-1975)
            • Ca.R Aussenbeziehungen. Akten: (1800-2014)
          • Cb. Amtsbücher (1522-2013)
        • D. Verwaltungsarchiv (1820-)
        • E. Gerichte / Judikative (1859-)
        • F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
        • G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
        • J. Bildarchiv (1840-)
        • M. Sammlungen (1350-)
        • N. Druckschriften (1834-2016)
        • P. Privatarchiv (1478-2009)
        • Q. Deposita (1670-2000)


Home|Login|de en fr it
Online Catalogue of the State Archives of Appenzell Outer-Rhodes