Archive plan search

  • Archivportal Appenzellerland
    • Appenzell Ausserrhoden
      • Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
        • ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
        • A. Altes Archiv (1315-1904)
        • B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
        • C. Neues Archiv (1803-)
          • Ca. Akten: (1587-2014)
            • Ca.A Verfassung und Souverän. Akten: (1799-1996)
            • Ca.B Legislativbehörden. Akten: (1741-1999)
            • Ca.C Kantonsregierung. Akten: (1646.05.21-1998.05)
              • Ca.C12 Regierungsratsakten und Standeskommissionsakten nach Pertinenz geordnet: (1845-1920)
                • Ca.C12-01 Ausländische Staaten: (1848-1917)
                • Ca.C12-02 Gesandtschaften und Konsulate: (1848-1920)
                • Ca.C12-03 Kantone: (1848-1884)
                • Ca.C12-04 Gesetzgebung: (1848-1919)
                • Ca.C12-05 Behörden und Beamtungen: (1848-1920)
                • Ca.C12-06 Kanzleiwesen: (1849-1911)
                • Ca.C12-07 Wahlen und Abstimmungen: (1851-1920)
                • Ca.C12-08 Landsgemeinde: (1891-1920)
                • Ca.C12-09 Amtsblatt: (1852-1919)
                • Ca.C12-10 Grenzverhältnisse: (1848-1919)
                • Ca.C12-11 Archivwesen und Kantonsbibliothek: (1876-1919)
                • Ca.C12-12 Gemeindewesen: (1848-1920)
                • Ca.C12-13 Berichte der Staatswirtschaftlichen Kommission (Rechnungsprüfungskommission): (1858-1920)
                • Ca.C12-14 Statistik: (1848-1919)
                • Ca.C12-15 Verträge: (1851-1919)
                • Ca.C12-16 Forstwesen: (1848-1920)
                • Ca.C12-17 Fischerei, Jagd und Wildhut: (1848-1920)
                • Ca.C12-18 Landwirtschaft und Viehzucht: (1850-1920)
                • Ca.C12-19 Handel und Industrie: (1850-1920)
                • Ca.C12-20 Fabrikwesen: (1878-1920)
                • Ca.C12-21 Postwesen: (1848-1919)
                • Ca.C12-22 Zollwesen: (1848-1919)
                • Ca.C12-23 Eisenbahnwesen: (1853-1920)
                • Ca.C12-24 Telegraf und Telefon: (1852-1906)
                • Ca.C12-25 Bauwesen und Strassenwesen: (1849-1920)
                • Ca.C12-26 Liegenschaftsgesetz und Liegenschaftsverkehr: (1884-1913)
                • Ca.C12-27 Zedelwesen: (1848-1920)
                • Ca.C12-28 Assekuranzwesen: (1859-1920)
                • Ca.C12-29 Steuerwesen: (1849-1920)
                • Ca.C12-30 Finanzwesen: (1849-1920)
                • Ca.C12-31 Armenwesen: (1852-1920)
                • Ca.C12-32 Vormundschaftswesen: (1850-1920)
                • Ca.C12-33 Niederlassungswesen: (1849-1912)
                • Ca.C12-34 Heimatlose, Landsassen und Flüchtlinge: (1850-1919)
                • Ca.C12-35 Bürgerrecht: (1848-1920)
                • Ca.C12-36 Zivilstand und Ehe: (1849-1920)
                • Ca.C12-37 Auswanderungswesen: (1850-1918)
                • Ca.C12-38 Kirchenwesen: (1846-1919)
                • Ca.C12-39 Schulwesen: (1848-1920)
                • Ca.C12-40 Sanitätswesen: (1847-1920)
                • Ca.C12-41 Irrenwesen: (1882-1920)
                • Ca.C12-42 Taubstummenfürsorge und Blindenfürsorge: (1850-1919)
                • Ca.C12-43 Fachtwesen: (1854-1920)
                • Ca.C12-44 Regalien: (1848-1920)
                • Ca.C12-45 Militärwesen: (1845-1920)
                • Ca.C12-46 Schuldbetreibung und Konkurs: (1849-1920)
                • Ca.C12-47 Zwangsarbeitsanstalt Gmünden: (1856-1920)
                • Ca.C12-48 Justiz und Polizei: (1848-1920)
                  • Ca.C12-48-01 Strafrechtspflege: (1850-1920)
                  • Ca.C12-48-02 Zivilprozess: (1859-1918)
                  • Ca.C12-48-03 Injurienprozesse: (1888-1916)
                  • Ca.C12-48-04 Appenzell-Ausserrhoder Sträflinge in ausserkantonalen Strafanstalten: (1849-1920)
                  • Ca.C12-48-05 Zöglinge und Sträflinge. Anstalten und Schutzaufsicht: (1854-1920)
                  • Ca.C12-48-06 Schriftenwesen: (1848-1913)
                  • Ca.C12-48-07 Wirtschaftspolizei: (1861-1919)
                  • Ca.C12-48-08 Erbrecht und Wechselrecht: (1849-1920)
                  • Ca.C12-48-09 Hausierpolizei und Gewerbepolizei: (1849-1920)
                  • Ca.C12-48-10 Handelsregister und Güterrechtsregister: (1882-1919)
                  • Ca.C12-48-11 Wohnungspolizei: (1884-1890)
                  • Ca.C12-48-12 Tierschutz: (1862-1913)
                  • Ca.C12-48-13 Lotteriewesen: (1850-1920)
                  • Ca.C12-48-14 Bussenwesen: (1852-1915)
                  • Ca.C12-48-15 Gerichtsgebühren und Anwaltsgebühren: (1876-1887)
                  • Ca.C12-48-16 Polizeiwesen. Allgemeines: (1858-1920)
                    • Ca.C12-48-16-01 Trogen. Gesuch des Polizeiamts in Trogen an die Landespolizeiverwaltung in Herisau um Auskünfte zu beschäftigten Italien... (1858.09.01)
                    • Ca.C12-48-16-02 Herisau und St. Gallen. Vorsteherschaft der Gemeinde Herisau an die Standeskommission betreffend Festsetzung einer Busse... (1871.01.04)
                    • Ca.C12-48-16-03 Herisau und Trogen. Bericht der Polizeidirektion über die Inspektion der Gemeindepolizeiämter: (1882.06.14-1882.07.19)
                    • Ca.C12-48-16-04 Speicher und Gais. Bericht und Anträge des Justizvorstandes betreffend die Inspektion der Gemeindepolizeiämter: (1882.08.18)
                    • Ca.C12-48-16-05 Herisau. Vernehmlassung des Gemeinderats betreffend das Verfahren gegenüber kleineren Polizeiübertretungen: (1889.02.25)
                    • Ca.C12-48-16-06 Bern. Kommission für die Einführung des anthropometrischen Verfahrens in der Identifikation der Verbrecher betreffend Su... (1893.11.06)
                    • Ca.C12-48-16-07 Bern. Bundesrat betreffend Schlachtverbot: (1894.02.09)
                    • Ca.C12-48-16-08 Herisau. Vorschlag der Justizkommission und der Polizeikommission betreffend die Ergänzung der Polizeiverordnung im Sinn... (1894.03.17)
                    • Ca.C12-48-16-09 Herisau. Antrag des Regierungsrates an den Kantonsrat bezüglich Revision der Polizeiverordnung betreffend Schlachten der... (1894.05.12)
                    • Ca.C12-48-16-10 Bern. Schweizerisches Industriedepartement und Landwirtschaftsdepartement betreffend das Postulat Recht auf Arbeit: (1894.11.30)
                    • Ca.C12-48-16-11 Trogen. Polizeidirektion bittet die gemeinnützige Gesellschaft um Stellungnahme: (1894.12.31)
                    • Ca.C12-48-16-12 Die Gemeinden betreffend Stellenvermittlungsbüros: (1894.12.31-1895.03.06)
                    • Ca.C12-48-16-13 Trogen. Polizeidirektion betreffend Aufstellung eines Reglements für Transport und Aufbewahrung von Dynamit: (1895.02.23)
                    • Ca.C12-48-16-14 Trogen. Polizeidirektion betreffend öffentlichen Arbeitsnachweis: (1895.02.25)
                    • Ca.C12-48-16-15 Herisau. Kantonskanzlei betreffend Naturalverpflegung im Hinterland: (1895.02.26)
                    • Ca.C12-48-16-16 Herisau. Kommission für Handel und Gewerbe zum Posulat Recht auf Arbeit: (1895.02.28)
                    • Ca.C12-48-16-17 Gais. Bericht und Antrag des Regierungsrates an den Kantonsrat hinsichtlich einer Verordnung betreffend Transport und Au... (1895.05.10)
                    • Ca.C12-48-16-18 Herisau. Regierungsrat an das schweizerische Landwirtschaftsdepartement betreffend das Postulat Recht auf Arbeit und die... (1895.06.29)
                    • Ca.C12-48-16-19 Lutzenberg. Bericht und Antrag des Regierungsrates an den Kantonsrat betreffend Revision von Paragraf 2 der Polizeiveror... (1899.05.08)
                    • Ca.C12-48-16-20 Trogen. Antrag der Polizeidirektion betreffend Instruktion der Polizeidiener: (1899.08.24)
                    • Ca.C12-48-16-21 Bern, Trogen, Herisau und Lutzenberg. Instruktionskurs zum anthropometrisches Verfahren: (1900.01.18-1900.02.01)
                    • Ca.C12-48-16-22 Trogen und Herisau. Instruktionskurs für Polizeidiener: (1900.02.10-1900.02.17)
                    • Ca.C12-48-16-23 Bern, Herisau, Trogen und Lutzenberg. Einführung des anthropometrischen Signalementsverfahrens: (1900.01.30-1900.04.10)
                    • Ca.C12-48-16-24 Bern. Errichtung eines eidgenössischen Zentralpolizeibüros: (1901.03.20-1901.07.15)
                    • Ca.C12-48-16-25 Heiden. Arbeitsprogramm zuhanden des Regierungsrates: (1902.05.09)
                    • Ca.C12-48-16-26 Trogen und Herisau. Schaffung einer Pensionskasse für Polizeidiener: (1903.01.31-1903.02.10)
                    • Ca.C12-48-16-27 Trogen. Antrag der Polizeidirektion betreffend Anschaffung eines Fotoapparats: (1903.03.06)
                    • Ca.C12-48-16-28 Bern, Speicher und Trogen. Internationale Konvention zur Unterdrückung des Mädchenhandels: (1903.03.18-1903.04.21)
                    • Ca.C12-48-16-29 Herisau, St. Gallen und Schönengrund. Unfallversicherung der Beamten: (1904.01.16-1904.01.26)
                    • Ca.C12-48-16-31 Trogen, Speicher, Herisau und Bern. Teilnahme anthropometrischer Kurs: (1907.10.24-1907.11.27)
                    • Ca.C12-48-16-32 Herisau und Trogen. Instruktionskurs für Polizeimänner: (1908.05.19-1908.06.12)
                    • Ca.C12-48-16-33 Herisau und Trogen. Verbot des Tragens von Schusswaffen und Stellmessern während des Baus der Bodensee-Toggenburg-Bahn a... (1908.01.03-1908.02.20)
                    • Ca.C12-48-16-34 Herisau. Titeländerung der Polizeidirektion in Trogen in Kantonales Polizeibüro in Trogen: (1909.06.17)
                    • Ca.C12-48-16-36 Herisau. Dossier zu Vorschriften über Kinematographen: (1910.03.29-1919.01.06)
                    • Ca.C12-48-16-37 Herisau, Bern und Trogen. Spezialausstellung Polizeiwesen anlässlich der schweizerischen Landesausstellung 1914: (1911.11.25-1912.05.18)
                    • Ca.C12-48-16-38 Herisau. Kantonskanzlei an das Polizeibüro betreffend die Hundesteuer für Polizeihunde: (1912.07.08)
                    • Ca.C12-48-16-39 Herisau und Speicher. Tagesentschädigung bei gemeinschaftlichen Schiessübungen: (1912.07.30-1912.09.09)
                    • Ca.C12-48-16-40 Herisau und Trogen. Kursbesuch Wachtmeister Rüesch: (1912.11.01-1912.11.04)
                    • Ca.C12-48-16-41 Herisau und St. Gallen. Begleitbrief des Protokolls der achten Polizeidirektorenkonferenz zur Zigeunerfrage und zum Auto... (1912.11.10-1912.11.19)
                    • Ca.C12-48-16-42 Polizeiwachtmeister E. Rüesch besucht Kurs für Anthopometrie und Dactyloscopie in Zürich, Regierungsrat übernimmt Kosten... (1912.12.03-1912.12.23)
                    • Ca.C12-48-16-43 Herisau und Basel. Polizeihundeprüfung in Basel, 1913: (1913.02-1913.04.05)
                    • Ca.C12-48-16-44 Herisau und Trogen. Staatsbeitrag für Polizeihunde: (1913.03.20-1913.03.31)
                    • Ca.C12-48-16-46 Herisau, Aarau und Trogen. Staatsbeitrag für die Polizeidiensthundeprüfung: (1913.08.11-1913.09.01)
                    • Ca.C12-48-16-47 Herisau. Ermächtigung zur Einladung der Polizeidirektorenkonferenz: (1913.09.22)
                    • Ca.C12-48-16-48 Bern und Herisau. Dienstbefreiung und Frage der Verstaatlichung des Polizeikorps: (1913.08.27-1913.09.29)
                    • Ca.C12-48-16-49 Herisau, Lutzenberg und Rorschach. Paul Dünnenberger, Schlosser, Rorschacherberg, betreffend Zirkusvorstellung am Bettag... (1913.10.04-1913.10.20)
                    • Ca.C12-48-16-50 Herisau. Kantonskanzlei betreffend Kosten der Polizeidirektorenkonferenz in Herisau: (1913.11.03)
                    • Ca.C12-48-16-51 Herisau. Verein für Polizeidiensthunde betreffend Beitrag zur Unterstützung: (1913.11.13)
                    • Ca.C12-48-16-52 Herisau. Jahresbericht 1913/1914 des Vereins für Polizeidiensthunde: (1915.04.10)
                    • Ca.C12-48-16-53 Herisau. Polizeidiensthundeprüfung: (1915.08.05)
                    • Ca.C12-48-16-54 Herisau, Reute und Trogen. Halbtagdienst des Ortspolizists in Reute: (1915.12.20-1916.01.31)
                    • Ca.C12-48-16-55 Herisau, Trogen und Bern. Entlastung der Strafregistratur des Zentralpolizeibüros durch Löschung der Einträge Verstorben... (1916.03.28-1916.04.25)
                    • Ca.C12-48-16-56 Speicher, Trogen und Herisau. Einmaliger Zuschlag für zu tief budgetierte Transportkosten: (1916.10.22-1916.11.20)
                    • Ca.C12-48-16-57 St. Gallen und Zürich. Normal-Verordnung betreffend den Transport und die Aufbewahrung von Sprengstoffen: (1916.09.16-1916.11.22)
                    • Ca.C12-48-16-58 Herisau. Inspektion der Gemeindepolizeiämter und der Arrestlokale durch das Kantonspolizeiamt: (1916.09.04)
                    • Ca.C12-48-16-59 Trogen, Herisau und Grub. Beitragsgesuch Polizeiangestelltenverband und Wiedereinführung Halbtagdienst in Grub: (1917.07.30-1917.09.05)
                    • Ca.C12-48-16-60 Trogen. Staatsbeitrag an den Polizeiangestelltenverband: (1917.08.29)
                    • Ca.C12-48-16-61 Herisau, Trogen, Aarau und Bern. Beitrag an die Polizeidiensthundeprüfung: (1917.08.01-1917.10.01)
                    • Ca.C12-48-16-62 Herisau, Schönengrund und Trogen. Gesuch von Schönengrund die Stelle des Polizisten nicht wieder zu besetzen: (1918.03.19-1918.04.15)
                    • Ca.C12-48-16-63 Herisau. Besoldung der Polizisten: (1918.08.14-1918.08.26)
                    • Ca.C12-48-16-64 Teufen und Herisau. Gemeinderat Teufen betreffend Besoldung der Polizeiangestellten: (1918.09.05-1918.10.12)
                    • Ca.C12-48-16-65 Speicher, Trogen und Herisau. Verstaatlichung des Polizeiwesens: (1919.01-1919.02.17)
                    • Ca.C12-48-16-66 Trogen und Herisau. Teuerungszulagen für Polizeiangestellte: (1918.12.26-1919.09)
                    • Ca.C12-48-16-67 Herisau. Kantonskanzlei betreffend Traktandum Verstaatlichung des Polizeiwesens: (1919.03.01)
                    • Ca.C12-48-16-68 Herisau. Kantonskanzlei betreffend Verschiebung Traktandum Verstaatlichung des Polizeiwesens: (1919.04.03)
                    • Ca.C12-48-16-69 Herisau. Statuten der Bürgerwehr Herisau: (1919.03.26-1919.05.12)
                    • Ca.C12-48-16-70 Herisau. Genehmigung des Regierungsrats betreffend die Statuten der Bürgerwehren des Kantons Appenzell Ausserrhoden: (1919.09.08-1919.09.29)
                    • Ca.C12-48-16-71 Bern. Organisation der Polizeiabteilung im Schweizerischen Justizdepartement und Polizeidepartement: (1919.09.23)
                    • Ca.C12-48-16-72 Herisau und Wald. Neubestellung Polizeiamt Wald: (1919.12.10-1919.12.24)
                    • Ca.C12-48-16-73 Wald. Gemeindehauptmannamt Wald betreffend Stellvertretung Polizeiamt: (1920.01.15)
                    • Ca.C12-48-16-74 Herisau und Trogen. Anschaffung einer zweiten Schreibmaschine vom Polizeiamt Trogen: (1920.03.31-1920.04.16)
                    • Ca.C12-48-16-75 Herisau und Wald. Wahl des Stellvertreters des Polizeiamts in Wald: (1920.01.08-1920.01.16)
                    • Ca.C12-48-16-76 Herisau, Speicher und Trogen. Teuerungszulage für Gemeindepolizisten: (1919.05.12-1919.06.10)
                    • Ca.C12-48-16-77 Polizeidirektion, Regierungsrat G. Altherr zweiter Stellvertreter: (1920.04.27)
                  • Ca.C12-48-17 Polizeibeamte: (1869-1920)
                  • Ca.C12-48-18 Selbstmordfälle und Leichenfunde: (1861-1913)
                  • Ca.C12-48-19 Auslieferungsverträge mit dem Ausland: (1849-1912)
                  • Ca.C12-48-20 Polizeitransporte: (1850-1911)
                  • Ca.C12-48-21 Gefängniswesen: (1854-1911)
                  • Ca.C12-48-22 Heimatschutz, Schutz der Alpenflora, Besteuerung der Reklame: (1894-1918)
                  • Ca.C12-48-23 Einigungskommission: (1906-1920)
                • Ca.C12-49 Kunst, Wissenschaft und Literatur: (1848-1920)
                • Ca.C12-50 Liebesgaben: (1848-1919)
                • Ca.C12-51 Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft AGG: (1862-1914)
                • Ca.C12-52 Schutz junger Leute in der Fremde: (1866-1912)
                • Ca.C12-53 Arbeiterkolonien: (1892-1919)
                • Ca.C12-54 Naturalverpflegung und Arbeitsnachweis: (1893-1920)
                • Ca.C12-55 Festlichkeiten: (1869-1920)
                • Ca.C12-56 Automobilverkehr und Fahrradverkehr: (1901-1920)
                • Ca.C12-57 Kranken- und Unfallversicherung: (1901-1920)
                • Ca.C12-58 Alters- und Invalidenversicherung: (1906-1919)
                • Ca.C12-59 Vereinsrecht: (1904-1919)
                • Ca.C12-60 Elektrizitätswesen und Brennstoffe: (1891-1923)
                • Ca.C12-61 Stiftung für Tuberkulose-Fürsorge: (1911-1920)
                • Ca.C12-62 Schwachsinnigenbildung: (1903-1918)
                • Ca.C12-63 Kriegsmassnahmen Erster Weltkrieg: (1914-1919)
                • Ca.C12-64 Lebensmittelversorgung Erster Weltkrieg, kantonale Fürsorgekommission: (1917-1920)
              • Ca.C13 Regierungsratsakten nach Traktandennummern des Regierungsratsprotokolls jahrgangsweise nach Landsgemeindejahr abgelegt: (1920-1998)
            • Ca.D Kantonskanzlei und Landeskanzlei. Akten: (1749-1980)
            • Ca.E Finanzwesen. Akten: (1799-1974)
            • Ca.F Assekuranzwesen. Akten: (1810-1964)
            • Ca.G Schulwesen. Akten: (1803-1891)
            • Ca.H Militärwesen. Akten: (1798-1970)
            • Ca.J Bauwesen. Akten: (1587-2000)
            • Ca.K Gerichtswesen. Akten: (1806-1875)
            • Ca.L Justiz und Polizei. Akten: (1800-1958)
            • Ca.M Kirchenwesen, Akten und Bücher (1590 (ca.)-1975)
            • Ca.N Steuerwesen. Akten: (1803-1993)
            • Ca.O Volkswirtschaft. Akten: (1803-1993)
            • Ca.P Sanitätswesen. Akten: (1803-1937)
            • Ca.Q Gemeinde-, Armen- und Zivilstandswesen. Akten: (1803-1975)
            • Ca.R Aussenbeziehungen. Akten: (1800-2014)
          • Cb. Amtsbücher (1522-2013)
        • D. Verwaltungsarchiv (1820-)
        • E. Gerichte / Judikative (1859-)
        • F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
        • G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
        • J. Bildarchiv (1840-)
        • M. Sammlungen (1350-)
        • N. Druckschriften (1834-2016)
        • P. Privatarchiv (1478-2009)
        • Q. Deposita (1670-2000)


Home|Login|de en fr it
Online Catalogue of the State Archives of Appenzell Outer-Rhodes