Archive plan search

  • Archivportal Appenzellerland
    • Appenzell Ausserrhoden
      • Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
        • ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
        • A. Altes Archiv (1315-1904)
        • B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
        • C. Neues Archiv (1803-)
          • Ca. Akten: (1587-2014)
            • Ca.A Verfassung und Souverän. Akten: (1799-1996)
            • Ca.B Legislativbehörden. Akten: (1741-1999)
            • Ca.C Kantonsregierung. Akten: (1646.05.21-1998.05)
              • Ca.C12 Regierungsratsakten und Standeskommissionsakten nach Pertinenz geordnet: (1845-1920)
                • Ca.C12-01 Ausländische Staaten: (1848-1917)
                • Ca.C12-02 Gesandtschaften und Konsulate: (1848-1920)
                • Ca.C12-03 Kantone: (1848-1884)
                • Ca.C12-04 Gesetzgebung: (1848-1919)
                • Ca.C12-05 Behörden und Beamtungen: (1848-1920)
                • Ca.C12-06 Kanzleiwesen: (1849-1911)
                • Ca.C12-07 Wahlen und Abstimmungen: (1851-1920)
                • Ca.C12-08 Landsgemeinde: (1891-1920)
                • Ca.C12-09 Amtsblatt: (1852-1919)
                • Ca.C12-10 Grenzverhältnisse: (1848-1919)
                • Ca.C12-11 Archivwesen und Kantonsbibliothek: (1876-1919)
                • Ca.C12-12 Gemeindewesen: (1848-1920)
                • Ca.C12-13 Berichte der Staatswirtschaftlichen Kommission (Rechnungsprüfungskommission): (1858-1920)
                • Ca.C12-14 Statistik: (1848-1919)
                • Ca.C12-15 Verträge: (1851-1919)
                • Ca.C12-16 Forstwesen: (1848-1920)
                • Ca.C12-17 Fischerei, Jagd und Wildhut: (1848-1920)
                • Ca.C12-18 Landwirtschaft und Viehzucht: (1850-1920)
                • Ca.C12-19 Handel und Industrie: (1850-1920)
                • Ca.C12-20 Fabrikwesen: (1878-1920)
                • Ca.C12-21 Postwesen: (1848-1919)
                • Ca.C12-22 Zollwesen: (1848-1919)
                • Ca.C12-23 Eisenbahnwesen: (1853-1920)
                • Ca.C12-24 Telegraf und Telefon: (1852-1906)
                • Ca.C12-25 Bauwesen und Strassenwesen: (1849-1920)
                • Ca.C12-26 Liegenschaftsgesetz und Liegenschaftsverkehr: (1884-1913)
                • Ca.C12-27 Zedelwesen: (1848-1920)
                  • Ca.C12-27-01 Rekurse, Petitionen, Anfragen betreffend Interpretation des Zedelgesetzes etc: (1848-1920)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                    • Ca.C12-27-01-151 Herisau. Neuschätzung der Liegenschaft von Arnold Gähler in Schönengrund aufgrund Zedelrekurs: (1911.07.01)
                    • Ca.C12-27-01-152 Teufen und Herisau. Rekurs von Heinrich Bodenmann, Landwirt, in Teufen, betreffend Zedelerrichtung: (1911.07.04-1911.07.19)
                    • Ca.C12-27-01-153 Herisau und Rehetobel. Johannes Kellenberger, in Rehetobel, betreffend Anordnung einer Liegenschaftsschätzung: (1911.07.11-1911.07.25)
                    • Ca.C12-27-01-154 Speicher und Herisau. Zedelrekurs von Albert Bänziger, in Trogen: (1911.06.28-1911.07.25)
                    • Ca.C12-27-01-155 Schönengrund, Herisau und Gais. Rekurs von Arnold Gähler, in Schönengrund, betreffend Zedelung sowie festsetzen der Ents... (1911.06.19-1911.07.24)
                    • Ca.C12-27-01-156 Herisau. Rekurs von Heinrich Bodenmann, Landwirt, in Teufen, betreffend Zedelerrichtung: (1911.07.19-1911.09.01)
                    • Ca.C12-27-01-157 Herisau und Trogen. Zedelrekurs von Eduard Kriemler, in Trogen: (1911.08.12-1911.08.28)
                    • Ca.C12-27-01-158 Speicher und Herisau. Rekurs von Heinrich Bodenmann, in Teufen, betreffend Zedelung: (1911.09.02-1911.09.11)
                    • Ca.C12-27-01-159 Herisau. Pfandentlassungsgesuch von J. Eugster, in Trogen: (1911.09.05-1911.09.11)
                    • Ca.C12-27-01-160 Trogen, Stein und Herisau. Rekurs von Heinrich Bodenmann, Landwirt, in Teufen, betreffend Zedelung: (1911.10.02-1911.10.14)
                    • Ca.C12-27-01-161 Wald und Herisau. Schätzungsbegehren von J. J. Gegenschatz, in Wald: (1911.10.24-1911.11.13)
                    • Ca.C12-27-01-162 Herisau und Teufen. Rekurs von Gustav Luder, Zahnarzt, in Teufen, betreffend Zedelung: (1911.11.04-1911.11.28)
                    • Ca.C12-27-01-163 Heiden und Herisau. Rekurs von Jakob Etter, Landwirt, in Heiden, betreffend Zedelungsgesuch: (1911.11.07-1911.11.24)
                    • Ca.C12-27-01-164 Teufen und Herisau. Wahl des Schätzungsexperten in Sachen Rekurs von Gustav Luder, Zahnarzt, in Teufen: (1911.11.24-1911.11.27)
                    • Ca.C12-27-01-165 Wolfhalden, Wald und Gais. Rekurs von Jakob Etter, Landwirt, in Heiden, betreffend Zedelungsgesuch: (1911.11.30-1911.12.13)
                    • Ca.C12-27-01-166 Wald und Herisau. Rekurs von J. J. Gegenschatz, in Wald, betreffend Zedelerrichtung: (1911.12.05-1911.12.18)
                    • Ca.C12-27-01-167 Gais und Herisau. Rekurs von Gustav Luder, Zahnarzt, in Teufen, betreffend Zedelung: (1911.12.05-1911.12.18)
                    • Ca.C12-27-01-168 Walzenhausen und Herisau. Gemeinderat Walzenhausen betreffend Pfandlücken und Vorrücken der hinteren Zedel: (1912.01.24-1912.02.05)
                    • Ca.C12-27-01-169 Walzenhausen und Herisau. Gemeinderat Walzenhausen betreffend gesetzlich geschützte Zinsen: (1912.01.24-1912.02.05)
                    • Ca.C12-27-01-170 Herisau. Rekurs von Alfred Anhorn, in Wolfhalden, betreffend Zedelung: (1912.02.12)
                    • Ca.C12-27-01-171 Stein, Gais und Herisau. Anfrage der Gemeindekanzlei Stein betreffend Terminschuldbriefen: (1912.02.03-1912.02.15)
                    • Ca.C12-27-01-172 Herisau und Gais. Verfahren bei Pfandentlassungen: (1912.03.01-1912.03.25)
                    • Ca.C12-27-01-173 Walzenhausen, Herisau und Wolfhalden. Rekurs von Jakob Rohner, Landwirt, in Walzenhausen, betreffend Schätzung: (1912.02.28-1912.04.01)
                    • Ca.C12-27-01-174 Herisau, Heiden und Wolfhalden. Rekurs von Alfred Anhorn, in Wolfhalden, betreffend Zedelung: (1912.01.19-1912.03.26)
                    • Ca.C12-27-01-175 Herisau, Gais und Rehetobel. Anfrage des Gemeinderats Rehetobel betreffend Mitverpfändung von Maschinen: (1912.03.15-1912.04.27)
                    • Ca.C12-27-01-176 Herisau und Gais. Frage des ländlichen oder städtischen Charakters der Pfandobjekte: (1912.03.27-1912.03.27)
                    • Ca.C12-27-01-177 Herisau und Gais. Rekurs von J. Schmidli, in St. Fiden, betreffend Schätzung der Liegenschaft in Teufen: (1912.03.20-1912.04.15)
                    • Ca.C12-27-01-178 Herisau und Gais. Anfrage des Gemeinderats Herisau betreffend geschützter Jahreszinse bei Schuldbriefen: (1912.04.02-1912.04.15)
                    • Ca.C12-27-01-179 Herisau, Heiden, Wolfhalden und Reute. Rekurs von Jakob Rohner, Landwirt, in Walzenhausen, betreffend Schätzung: (1912.04.13-1912.04.27)
                    • Ca.C12-27-01-180 Herisau und Walzenhausen. Rekurs von Karl Niederer, in Walzenhausen, betreffend Zedelung: (1912.04.09-1912.05.02)
                    • Ca.C12-27-01-181 Herisau und Lutzenberg. Anregung der Kantonalbankdirektion betreffend Vormerknahme der Assekuranzschatzung: (1912.06.04-1912.06.17)
                    • Ca.C12-27-01-182 Herisau und Urnäsch. Rekurs von Friedrich Frehner, Baugeschäft in Urnäsch, betreffend Schätzung: (1912.06.14-1912.08.14)
                    • Ca.C12-27-01-183 Herisau und Teufen. Rekurs von Jakob Stocker, Zimmermeister, in Niederteufen, betreffend Schätzung: (1912.06.25-1912.08.03)
                    • Ca.C12-27-01-184 Herisau, Gais, Heiden und Wolfhalden. Rekurs von Konrad Langenegger, in St. Fiden, betreffend Zedelung: (1912.06.16-1912.07.08)
                    • Ca.C12-27-01-185 Herisau und Gais. Rekurs von Jakob Stocker, Baumeister, in Niederteufen, betreffend Schätzung: (1912.08.16-1912.08.26)
                    • Ca.C12-27-01-186 Herisau und Lutzenberg. Rekurs von Johannes Künzler, in Lutzenberg, betreffend Schätzung: (1912.08.24-1912.09.20)
                    • Ca.C12-27-01-187 Herisau, Speicher, Gais und Trogen. Rekurs von Friedrich Frehner, Baugeschäft in Urnäsch, betreffend Schätzung: (1912.08.27-1912.09.23)
                    • Ca.C12-27-01-188 Gais, Herisau, Stein und Teufen. Ordentliche Gemeindeschreiberkonferenz vom 17. Juni 1912 in Bühler betreffend neues sch... (1912.08.06-1912.09.23)
                    • Ca.C12-27-01-189 Herisau, Gais und Schönengrund. Rekurs von Ernst Frischknecht, in Schönengrund, betreffend Schätzung: (1912.09.02-1912.09.30)
                    • Ca.C12-27-01-190 Herisau, Lutzenberg und Gais. Rekurs von Arnold Weishaupt, in Lutzenberg, betreffend Schätzung: (1912.08.06-1912.10.03)
                    • Ca.C12-27-01-191 Herisau und Heiden. Expropriation betreffend Jean Schildknecht in Heiden: (1912.09.19-1912.09.30)
                    • Ca.C12-27-01-192 Herisau und Urnäsch. Rekurs von Friedrich Frehner, in Urnäsch, betreffend Schätzung: (1912.09.26-1912.10.08)
                    • Ca.C12-27-01-193 Herisau. Rekurs von Friedrich Frehner, in Urnäsch, betreffend Schätzung: (1912.10.17-1912.10.28)
                    • Ca.C12-27-01-194 Herisau, Reute und Wolfhalden. Rekurs von Arnold Weishaupt, Gemeinderat, in Lutzenberg, betreffend Pfandschätzung: (1912.10.09-1912.10.28)
                    • Ca.C12-27-01-195 Herisau, Speicher, Urnäsch und St. Gallen. Rekurs von Friedrich Frehner, in Urnäsch, betreffend Schätzung: (1912.10.15-1912.12.15)
                    • Ca.C12-27-01-196 Herisau, Gais, Wolfhalden, Thal SG und Altstätten SG. Rekurs von Albert Müggler, Dachdecker, in Thal SG, betreffend Pfan... (1912.10.24-1912.11.25)
                    • Ca.C12-27-01-197 Herisau und Gais. Rekurs von Konrad Heierli, in Gais, betreffend Schätzung: (1912.10.17-1912.11.25)
                    • Ca.C12-27-01-198 Herisau und Teufen. Anfrage des Gemeinderats Teufen betreffend Abzahlung von Schuldbriefen: (1912.12.06-1912.12.09)
                    • Ca.C12-27-01-199 Herisau und Lutzenberg. Rekurs von Johannes Lutz, in Lutzenberg, betreffend Schätzung: (1912.11.07-1912.12.30)
                    • Ca.C12-27-01-200 Lutzenberg. Gemeinderat betreffend Rekursschätzungsentscheide: (1912.12.09)
                    • Ca.C12-27-01-201 Herisau, Grub und Heiden. Rekurs von Jean Schildknecht, in Heiden, betreffend Schätzung: (1912.12.18-1913.01.27)
                    • Ca.C12-27-01-202 Herisau, Teufen und Gais. Rekurs von Konrad Heierli, in Gais, betreffend Schätzung: (1912.12.25-1913.02.03)
                    • Ca.C12-27-01-203 Herisau. Rekurse von Benedikta Kleger und Johannes Lutz, beide in Lutzenberg, betreffend Schätzung: (1913.01.09-1913.02.03)
                    • Ca.C12-27-01-204 Herisau. Rekurs von J. Schildknecht, in Heiden, betreffend Schätzung: (1913.02.03)
                    • Ca.C12-27-01-205 Herisau, Gais und Teufen. Rekurs von Konrad Heierli, in Teufen, betreffend Grundpfandverschreibung: (1913.01.30-1913.02.24)
                    • Ca.C12-27-01-206 Herisau und Heiden. Rekurs von Johannes Lutz, in Lutzenberg, betreffend Schätzung: (1913.02.25-1913.03.10)
                    • Ca.C12-27-01-207 Herisau. Rekurs von W. A. Beer, in Niederteufen, betreffend Schätzung: (1913.04.28-1913.04.30)
                    • Ca.C12-27-01-208 Herisau und Teufen. Rekurs von Ulrich Zellweger, in Teufen, betreffend Schätzung: (1913.05.01-1913.06.12)
                    • Ca.C12-27-01-209 Herisau und Teufen. Rekurs von W. A. Beer, in Niederteufen, betreffend Schätzung: (1913.04.11-1913.06.02)
                    • Ca.C12-27-01-210 Herisau, Trogen und Speicher. Rekurs von Ulrich Zellweger, in Teufen, betreffend Schätzung: (1913.07.02-1913.07.11)
                    • Ca.C12-27-01-211 Herisau und Waldstatt. Rekurs von Johannes Rohner, in Unterwaldstatt, betreffend Schätzung: (1913.07.02-1913.07.21)
                    • Ca.C12-27-01-212 Teufen und Herisau. Rekurs von Richard Krommes, in Niederteufen, betreffend Schätzung: (1913.06.13-1913.07.21)
                    • Ca.C12-27-01-213 Herisau, Speicher und Schönengrund. Rekurs von Ernst Frischknecht, in Schönengrund, betreffend Schätzung: (1913.07.11-1913.08.22)
                    • Ca.C12-27-01-214 Herisau, Heiden und Gais. Rekurs von Richard Krommes, in Teufen, betreffend Schätzung: (1913.07.04-1913.08.25)
                    • Ca.C12-27-01-215 Herisau. Rekurs von Johannes Rohner, in Waldstatt, betreffend Schätzung: (1913.08.28-1913.09.15)
                    • Ca.C12-27-01-216 Herisau. Rekurs von Ernst Frischknecht, in Schönengrund, betreffend Schätzung: (1913.09.07-1913.09.22)
                    • Ca.C12-27-01-217 Herisau und Speicher. Rekurs von Albert Müller, in Herisau, betreffend Schätzung: (1913.08.22-1913.09.22)
                    • Ca.C12-27-01-218 Herisau und Waldstatt. Rekurs von Johann Anton Manser, in Waldstatt, betreffend Schätzung: (1913.10.08-1913.10.22)
                    • Ca.C12-27-01-219 Herisau. Rekurs von Anton Manser, in Waldstatt, betreffend Schätzung: (1913.11.11-1913.11.24)
                    • Ca.C12-27-01-220 Herisau und Lutzenberg. Rekurs von Zacharias Walter, Dachdeckermeister, in Lutzenberg, betreffend Schätzung: (1911.02.20-1914.01.20)
                    • Ca.C12-27-01-221 Herisau und Urnäsch. Abzahlungspflicht betreffend die abzinsigen Handwechselzedel: (1913.12.27-1913.12.31)
                    • Ca.C12-27-01-222 Herisau und Schwellbrunn. Abzahlungspflicht betreffend die abzinsigen Handwechselzedel: (1914.01.03-1914.01.12)
                    • Ca.C12-27-01-223 Herisau, Teufen, Glarus und Gais. Rekurs von Albert Lutz, in Teufen, betreffend Schätzung: (1913.12.18-1914.02.03)
                    • Ca.C12-27-01-224 Herisau und Teufen. Rekurs von Karl Zürcher, in Teufen, betreffend Schätzung: (1914.02.16-1914.03.02)
                    • Ca.C12-27-01-225 Herisau. Rekurs von Zacharias Walker, Dachdeckermeister, in Lutzenberg, betreffend Schätzung: (1913.12.31-1914.03.02)
                    • Ca.C12-27-01-226 Herisau. Verfahren bei Zedelabzahlung: (1914.02.25-1914.03.25)
                    • Ca.C12-27-01-227 Herisau. Rekurs von Frau Fehr, geborene Stolz, in Herisau, betreffend Schätzung: (1914.02.18-1914.03.14)
                    • Ca.C12-27-01-228 Herisau. Rückzug des Rekurses von Frau Fehr, geborene Stolz, in Herisau, betreffend Schätzung: (1914.03.15)
                    • Ca.C12-27-01-229 Herisau, Gais und Urnäsch. Rekurs von Karl Zürcher, in Teufen, betreffend Schätzung: (1914.03.11-1914.03.30)
                    • Ca.C12-27-01-230 Teufen und Herisau. Anzeigen nach Art. 900 ZGB, Abkündungen von Grundpfandverschreibungen und kündbaren Schuldbriefen: (1914.03.13-1914.04.06)
                    • Ca.C12-27-01-231 Herisau, St. Moritz GR und Walzenhausen. Errichtung von Schuldbriefen und Grundpfandverschreibungen im gleichen Rang: (1914.03.24-1914.04.14)
                    • Ca.C12-27-01-232 Herisau. Verfahren bei Pfandentlassungen: (1914.04)
                    • Ca.C12-27-01-233 Herisau. Verfahren bei Pfandentlassungen: (1914.04-1914.05.04)
                    • Ca.C12-27-01-234 Herisau und St. Moritz GR. J. Cantieni, in St. Moritz GR, betreffend Grundpfandverschreibung: (1914.05.08-1914.05.19)
                    • Ca.C12-27-01-235 Herisau und Trogen. Rekurs von Jakob Altherr, in Trogen, betreffend Schätzung: (1914.05.09-1914.05.19)
                    • Ca.C12-27-01-236 Herisau und Wolfhalden. Gemeindekanzlei Wolfhalden betreffend Handwechselzedel und Errichtung eines Schuldbriefes: (1914.05.12-1914.06.02)
                    • Ca.C12-27-01-237 Herisau und Heiden. Rekurs von J. Wanner, Buchbinder, in Heiden, betreffend Schätzung: (1914.04.21-1914.07.04)
                    • Ca.C12-27-01-238 Herisau, Trogen und Speicher. Rekurs von J. Altherr, in Trogen: (1914.05-1914.06.28)
                    • Ca.C12-27-01-239 Herisau, Speicher und Bühler. Rekurs von Albert Rohner, in Bühler, betreffend Schätzung: (1913.10.10-1914.06.29)
                    • Ca.C12-27-01-240 Teufen und Herisau. Rekurs von Johann Konrad Buff, Förster, in Teufen, betreffend Schätzung: (1914.06.17-1914.07.20)
                    • Ca.C12-27-01-241 Herisau und Rehetobel. Gemeinderat Rehetobel betreffend Errichtung von Schuldbriefen: (1914.07.04-1914.07.20)
                    • Ca.C12-27-01-242 Urnäsch, Speicher und Herisau. Gemeindekanzlei Urnäsch betreffend Anzeigepflicht gegenüber den Zedelgläubigern bei Unter... (1914.07.17-1914.08.03)
                    • Ca.C12-27-01-243 Herisau und Grub. Rekurs von Jb. Graf, Käser, in Grub, betreffend Schätzung: (1914.07.19-1914.08.03)
                    • Ca.C12-27-01-244 Herisau und Lutzenberg. Rekurs von Eugen Bühler, in Lutzenberg, betreffend Schätzung: (1914.07.10-1914.08.11)
                    • Ca.C12-27-01-245 Herisau und Trogen. Rekurs von Albert Rohner, in Bühler, betreffend Schätzung: (1914.07.22-1914.08.11)
                    • Ca.C12-27-01-246 Herisau, Gais, Trogen und Teufen. Rekurs von Johann Konrad Buff, Förster, in Teufen, betreffend Schätzung: (1914.06.05-1914.08.17)
                    • Ca.C12-27-01-247 Herisau, Speicher, Grub und Lutzenberg. Rekurs von Jb. Graf, Käser, in Grub, betreffend Schätzung: (1914.08.12-1914.09.12)
                    • Ca.C12-27-01-248 Herisau, Heiden und Wolfhalden. Rekurs von Eugen Bühler, Fabrikant, in Lutzenberg, betreffend Schätzung: (1914.08.26-1914.09.07)
                    • Ca.C12-27-01-249 Herisau, Urnäsch und Speicher.Titelumwandlung betreffend Gasthaus zur Taube in Urnäsch: (1914.08.29-1914.09.14)
                    • Ca.C12-27-01-250 Speicher, Herisau und Gais. Rekurs von Adolf Heim, in Gais, betreffend Schätzung: (1914.10.09-1914.11.09)
                    • Open the next 100 entries ... (another 53 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Ca.C12-27-02 Zedelrevision und Zedelumwandlung: (1853-1902)
                  • Ca.C12-27-03 Statistische Erhebungen: (1856-1871)
                  • Ca.C12-27-04 Amortisation und Ausschreibung von Wertpapieren: (1873-1891)
                  • Ca.C12-27-05 Zedelwesen, Allgemeines: (1886-1918)
                • Ca.C12-28 Assekuranzwesen: (1859-1920)
                • Ca.C12-29 Steuerwesen: (1849-1920)
                • Ca.C12-30 Finanzwesen: (1849-1920)
                • Ca.C12-31 Armenwesen: (1852-1920)
                • Ca.C12-32 Vormundschaftswesen: (1850-1920)
                • Ca.C12-33 Niederlassungswesen: (1849-1912)
                • Ca.C12-34 Heimatlose, Landsassen und Flüchtlinge: (1850-1919)
                • Ca.C12-35 Bürgerrecht: (1848-1920)
                • Ca.C12-36 Zivilstand und Ehe: (1849-1920)
                • Ca.C12-37 Auswanderungswesen: (1850-1918)
                • Ca.C12-38 Kirchenwesen: (1846-1919)
                • Ca.C12-39 Schulwesen: (1848-1920)
                • Ca.C12-40 Sanitätswesen: (1847-1920)
                • Ca.C12-41 Irrenwesen: (1882-1920)
                • Ca.C12-42 Taubstummenfürsorge und Blindenfürsorge: (1850-1919)
                • Ca.C12-43 Fachtwesen: (1854-1920)
                • Ca.C12-44 Regalien: (1848-1920)
                • Ca.C12-45 Militärwesen: (1845-1920)
                • Ca.C12-46 Schuldbetreibung und Konkurs: (1849-1920)
                • Ca.C12-47 Zwangsarbeitsanstalt Gmünden: (1856-1920)
                • Ca.C12-48 Justiz und Polizei: (1848-1920)
                • Ca.C12-49 Kunst, Wissenschaft und Literatur: (1848-1920)
                • Ca.C12-50 Liebesgaben: (1848-1919)
                • Ca.C12-51 Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft AGG: (1862-1914)
                • Ca.C12-52 Schutz junger Leute in der Fremde: (1866-1912)
                • Ca.C12-53 Arbeiterkolonien: (1892-1919)
                • Ca.C12-54 Naturalverpflegung und Arbeitsnachweis: (1893-1920)
                • Ca.C12-55 Festlichkeiten: (1869-1920)
                • Ca.C12-56 Automobilverkehr und Fahrradverkehr: (1901-1920)
                • Ca.C12-57 Kranken- und Unfallversicherung: (1901-1920)
                • Ca.C12-58 Alters- und Invalidenversicherung: (1906-1919)
                • Ca.C12-59 Vereinsrecht: (1904-1919)
                • Ca.C12-60 Elektrizitätswesen und Brennstoffe: (1891-1923)
                • Ca.C12-61 Stiftung für Tuberkulose-Fürsorge: (1911-1920)
                • Ca.C12-62 Schwachsinnigenbildung: (1903-1918)
                • Ca.C12-63 Kriegsmassnahmen Erster Weltkrieg: (1914-1919)
                • Ca.C12-64 Lebensmittelversorgung Erster Weltkrieg, kantonale Fürsorgekommission: (1917-1920)
              • Ca.C13 Regierungsratsakten nach Traktandennummern des Regierungsratsprotokolls jahrgangsweise nach Landsgemeindejahr abgelegt: (1920-1998)
            • Ca.D Kantonskanzlei und Landeskanzlei. Akten: (1749-1980)
            • Ca.E Finanzwesen. Akten: (1799-1974)
            • Ca.F Assekuranzwesen. Akten: (1810-1964)
            • Ca.G Schulwesen. Akten: (1803-1891)
            • Ca.H Militärwesen. Akten: (1798-1970)
            • Ca.J Bauwesen. Akten: (1587-2000)
            • Ca.K Gerichtswesen. Akten: (1806-1875)
            • Ca.L Justiz und Polizei. Akten: (1800-1958)
            • Ca.M Kirchenwesen, Akten und Bücher (1590 (ca.)-1975)
            • Ca.N Steuerwesen. Akten: (1803-1993)
            • Ca.O Volkswirtschaft. Akten: (1803-1993)
            • Ca.P Sanitätswesen. Akten: (1803-1937)
            • Ca.Q Gemeinde-, Armen- und Zivilstandswesen. Akten: (1803-1975)
            • Ca.R Aussenbeziehungen. Akten: (1800-2014)
          • Cb. Amtsbücher (1522-2013)
        • D. Verwaltungsarchiv (1820-)
        • E. Gerichte / Judikative (1859-)
        • F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
        • G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
        • J. Bildarchiv (1840-)
        • M. Sammlungen (1350-)
        • N. Druckschriften (1834-2016)
        • P. Privatarchiv (1478-2009)
        • Q. Deposita (1670-2000)


Home|Login|de en fr it
Online Catalogue of the State Archives of Appenzell Outer-Rhodes