| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Archivportal Appenzellerland
			 
				
					  Appenzell Ausserrhoden
				 
					
						  Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
					 
						
							 ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
						 
							 A. Altes Archiv (1315-1904)
						 
							 B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
						 
							 C. Neues Archiv (1803-)
						 
							
								 Ca. Akten: (1587-2014)
							 
								
									 Ca.A Verfassung und Souverän. Akten: (1799-1996)
								 
									 Ca.B Legislativbehörden. Akten: (1741-1999)
								 
									 Ca.C Kantonsregierung. Akten: (1646.05.21-1998.05)
								 
									 Ca.D Kantonskanzlei und Landeskanzlei. Akten: (1749-1980)
								 
									 Ca.E Finanzwesen. Akten: (1799-1974)
								 
									 Ca.F Assekuranzwesen. Akten: (1810-1964)
								 
									 Ca.G Schulwesen. Akten: (1803-1891)
								 
									 Ca.H Militärwesen. Akten: (1798-1970)
								 
									 Ca.J Bauwesen. Akten: (1587-2000)
								 
									 Ca.K Gerichtswesen. Akten: (1806-1875)
								 
									 Ca.L Justiz und Polizei. Akten: (1800-1958)
								 
									
										 Ca.L08 Strafvollzug,  Ausserkantonale Gefängnisse: (1875-1876)
									 
										 Ca.L09 Gantedikte und Gantanzeigen: (1817-1844)
									 
										 Ca.L10 Masse und Gewichte. Fachtwesen: (1816-1860)
									 
										 Ca.L11 Grundbuch. Zedelwesen: (1778-1852)
									 
										 Ca.L12 Justizbehörden: (1852)
									 
										 Ca.L13 Polizeiwesen: (1730-1958)
									 
										 Ca.L14 Fremdenpolizei und Flüchtlingswesen: (1807-1919)
									 
										 Ca.L15 Zuzug und Niederlassung: (1804-1855)
									 
										 Ca.L16 Bürgerrechtsangelegenheiten: (1800 (ca.)-1848 (ca.))
									 
										
											 Ca.L16-01 Landrechtentlassungen von Kantonsbürgern: (1803 (ca.)-1847 (ca.))
										 
											
												 Ca.L16-1-01 Johann Jakob Menet von Gais in Gouda NL: (1837)
											 
												 Ca.L16-1-02 Susanna Juditha Tobler und Sohn Johann Adam Zähner von Hundwil in Horn TG: (1842-1844)
											 
												 Ca.L16-1-03 Jacob Weiss von Hundwil, ehem. Soldat in Grave NL (Nordbrabant): (1843-1844)
											 
												 Ca.L16-1-04 Hans Jacob Würzer von Trogen in Leiden NL: (1845)
											 
												 Ca.L16-1-05 Johann Jakob Tanner von Herisau, Kupferstecher in Frankfurt a. M. D: (1845)
											 
												 Ca.L16-1-06 Ulrich Christoph Schiess von Herisau in Hepbach D (Gzhtm. Baden): (1847)
											 
												 Ca.L16-1-07 Johannes Schoch von Herisau, in Schwendi D (Oberamt Laupheim, Kgr. Württemberg): (1847)
											 
												 Ca.L16-1-08 Johann Jakob Bänziger von Lutzenberg in Boskoop NL (Region Alphen aan den Rijn): (1830)
											 
												 Ca.L16-1-09 Sebastian Zellweger von Herisau in Ballaison (Savoyen/Chablais): (1843-1844)
											 
												 Ca.L16-1-10 Anna Magdalena Enz geschiedene Ammann von Herisau in St.Gallen: (1838)
											 
												 Ca.L16-1-11 Johann Jakob Bänziger, geboren in Trogen, ehem. Soldat, Tod in Breda NL: (1830)
											 
												 Ca.L16-1-12 Joseph Frischknecht von Schwellbrunn in Kronburg (Grönenbach / Bayern): (1840-1841)
											 
												 Ca.L16-1-13 Jean bzw. Johannes Hohl von Heiden, Patissier in Fonaine l'Evêque (Belgien): (1835)
											 
												 Ca.L16-1-14 Daniel Mock von Herisau, Schneider und Konvertit in Appenzell: (1837)
											 
												 Ca.L16-1-15 Georg Heinrich Rohner von Schönengrund, in Hamburg D: (1800)
											 
												 Ca.L16-1-16 Johannes Rohner von Teufen, Bäcker, in Basel BS: (1834)
											 
												 Ca.L16-1-17 Christian Nef von Urnäsch, in Kanzach D (Kreis Biberach/Württemberg): (1847)
											 
												 Ca.L16-1-18 Ulrich Sutter von Teufen, Sattler in Ohlsdorf A: (1834)
											 
												 Ca.L16-1-19 Jacques bzw. Jakob Graf von Wolfhalden, Weber in Colmar F: (1833)
											 
												 Ca.L16-1-20 Jean bzw. Hans Frehner von Urnäsch in Marseille F: (1828)
											 
												 Ca.L16-1-21 Jakob Vogel von Stein, Webergeselle in Mödling A: (1836-1837)
											 
												 Ca.L16-1-22 Johann Conrad Weiss von Urnäsch in Basel BS: (1835)
											 
												 Ca.L16-1-23 Johann Ulrich Schmidli von Speicher in Berlin D: (1834)
											 
												 Ca.L16-1-24 Wilhelm Thörig von Herisau, Leutnant in Breda NL: (1828-1829)
											 
												 Ca.L16-1-25 Johannes Roth von Speicher in Meerkerk NL (District Groningen): 
Aktenverkehr zur Einbürgerung des ehemaligen Hauptmann... (1815-1818)
											  
										 
											 Ca.L16-02 Bürgerrechtsabklärungen: (1832 (ca.))
										  
									  
								 
									 Ca.M Kirchenwesen, Akten und Bücher (1590 (ca.)-1975)
								 
									 Ca.N Steuerwesen. Akten: (1803-1993)
								 
									 Ca.O Volkswirtschaft. Akten: (1803-1993)
								 
									 Ca.P Sanitätswesen. Akten: (1803-1937)
								 
									 Ca.Q Gemeinde-, Armen- und Zivilstandswesen. Akten: (1803-1975)
								 
									 Ca.R Aussenbeziehungen. Akten: (1800-2014)
								  
							 
								 Cb. Amtsbücher (1522-2013)
							  
						 
							 D. Verwaltungsarchiv (1820-)
						 
							 E. Gerichte / Judikative (1859-)
						 
							 F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
						 
							 G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
						 
							 J. Bildarchiv (1840-)
						 
							 M. Sammlungen (1350-)
						 
							 N. Druckschriften (1834-2016)
						 
							 P. Privatarchiv (1478-2009)
						 
							 Q. Deposita (1670-2000)
						  
					  
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |