Archive plan search

  • Archivportal Appenzellerland
    • Appenzell Ausserrhoden
      • Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
        • ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
        • A. Altes Archiv (1315-1904)
        • B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
        • C. Neues Archiv (1803-)
        • D. Verwaltungsarchiv (1820-)
          • D.001 Kantonskanzlei (1908-2016)
          • D.009 Grundstückschätzungsbehörde (2010-2023)
          • D.010 Landammannamt (1980-2012)
          • D.016 Jagdverwaltung (1876-2001 (ca.))
          • D.017 Abteilung Handelsregister (1876-2013)
          • D.023 Tuberkulosefürsorgestiftung des Kantons Appenzell Ausserrhoden, Lungenliga Appenzell Ausserrhoden (1909-2018)
          • D.032 Walter-Edison-Krüsi-Stiftung (1962-2009)
          • D.033 Hilfskasse für die Beamten, Angestellten und Arbeiter des Kantons Appenzell Ausserrhoden (1920-1944)
          • D.035 Kantonskanzlei. Ausstellungen, Jubiläen und Kantonsanlässe (1889-2003)
          • D.037 Zwangsarbeitsanstalt Gmünden und Strafanstalt Gmünden (1880-1981)
          • D.041 Abteilung Berufsbildung (1888-2016)
          • D.043 Verwaltungspolizei (1898-2015)
            • D.043-01 Wirtschaftspolizei (1908-2015)
              • D.043-01-01 Wirteprüfung (1970-1999 (ca.))
              • D.043-01-02 Gastbetriebe nach Gemeinden, Einzeldossiers (1908-2015)
                • D.043-01-02-01 Aufgehobene Gastbetriebe, Urnäsch (1923-2012)
                • D.043-01-02-02 Aufgehobene Gastbetriebe, Herisau (1915-2015)
                • D.043-01-02-03 Aufgehobene Gastbetriebe, Schwellbrunn (1950-2011)
                • D.043-01-02-04 Aufgehobene Gastbetriebe, Hundwil (1949-2012)
                • D.043-01-02-05 Aufgehobene Gastbetriebe, Stein AR (1950-2013)
                • D.043-01-02-06 Aufgehobene Gastbetriebe, Schönengrund (1948-2011)
                • D.043-01-02-07 Aufgehobene Gastbetriebe, Waldstatt (1942-2014)
                • D.043-01-02-08 Aufgehobene Gastbetriebe, Teufen AR (1942-2012)
                • D.043-01-02-09 Aufgehobene Gastbetriebe, Bühler (1950-2015)
                • D.043-01-02-10 Aufgehobene Gastbetriebe, Gais (1949-2015)
                • D.043-01-02-11 Aufgehobene Gastbetriebe, Speicher (1944-2014)
                • D.043-01-02-12 Aufgehobene Gastbetriebe, Trogen (1952-2014)
                • D.043-01-02-13 Aufgehobene Gastbetriebe, Rehetobel (1946-2015)
                • D.043-01-02-14 Aufgehobene Gastbetriebe, Wald AR (1955-2012)
                • D.043-01-02-15 Aufgehobene Gastbetriebe, Grub AR (1959-2011)
                • D.043-01-02-16 Aufgehobene Gastbetriebe, Heiden (1939-2015)
                  • D.043-01-02-16-01 Pension Daheim (1939-1988)
                  • D.043-01-02-16-02 Sport- und Fitnesscenter, Blumenaustrasse 4 (1992)
                  • D.043-01-02-16-03 Grotte, Asylstrasse 8 (1992-1998)
                  • D.043-01-02-16-04 Kaffee-Stube Altersheim Quisisana, Freihofstrasse 1 (1973-1996)
                  • D.043-01-02-16-05 Schulhaus Wies (1997)
                  • D.043-01-02-16-06 Schwimmbadrestaurant, Kohlplatz (1961-1997)
                  • D.043-01-02-16-07 Hotel Garni Santé, Bahnhofstrasse 15 (1951-1991)
                  • D.043-01-02-16-08 Gasthaus Waldegg, Bühlen (1948-1999)
                  • D.043-01-02-16-09 Restaurant Brauerei, Asylstrasse 4 (1958-1999)
                  • D.043-01-02-16-11 Frohsinn, Bissau (1956-1972)
                  • D.043-01-02-16-12 Hirschli (1971-1975)
                  • D.043-01-02-16-13 Wirtschaft zur Traube, Rosental (1959-1980)
                  • D.043-01-02-16-14 Fremdenpension Kressig, Winkelstrasse 2 (1954-1975)
                  • D.043-01-02-16-15 Fremdenpension zum Turm, Bissau (1957-1966)
                  • D.043-01-02-16-16 Club Internationale, Hinterbissaustrasse 9 (1991-1999)
                  • D.043-01-02-16-17 Baumgarten, Zelg 83 (1968-1976)
                  • D.043-01-02-16-18 Maeggie's Bistro, Sonnhaldenstrasse 2a (2010-2015)
                  • D.043-01-02-16-20 Benzenrüti-Stiftung (1986-1993)
                  • D.043-01-02-16-21 Kurhotel, Poststrasse (1955-1974)
                  • D.043-01-02-16-22 Seeallee, Gruberstrasse (1949-1999)
                  • D.043-01-02-16-23 Walhalla, Badstrasse 5 (1946-2008)
                  • D.043-01-02-16-24 Sonnenheim, Stöckli (1977)
                  • D.043-01-02-16-25 Fussball-Club Heiden (1972-1977)
                  • D.043-01-02-16-26 Discothek Schwendi, Heiden, im Grund 1460 (1981-1981)
                  • D.043-01-02-16-27 Restaurant Schweizerbund, Werdstrasse 2 (1958-2002)
                  • D.043-01-02-16-28 Dancing Papillon, Kohlplatz 4 (1971-2012)
                  • D.043-01-02-16-29 Häälderstube, Neugasse Nr. 822 (1949-2012)
                  • D.043-01-02-16-30 Hotel-Kurhaus Sunnematt, Bahnhofstrasse (1970-2013)
                  • D.043-01-02-16-31 Hotel Park Gletscherhügel, Seeallee 5 (1950-2010)
                  • D.043-01-02-16-32 Restaurant Falken, Obereggerstrasse 18 (1947-2011)
                  • D.043-01-02-16-33 Pena Espaniola, Schmittenbühlstrasse 4 (1996-2015)
                  • D.043-01-02-16-34 Restaurant Schützengarten, Schützengasse (1975-2012)
                  • D.043-01-02-16-35 Restaurant Waldheim, Untere Wässeren (1946-1971)
                  • D.043-01-02-16-36 Turmzimmer Evangelische Kirche Heiden (1976-2009)
                  • D.043-01-02-16-37 Jugendraum (1990)
                  • D.043-01-02-16-38 Restaurant Sternen, Thalerstr. 19 (1960-1991)
                  • D.043-01-02-16-39 Getränkeautomat beim Skilift, Bissau (1966)
                  • D.043-01-02-16-40 Restaurant, Dancing Papillon, Kohlplatz 4 (1950-1994)
                • D.043-01-02-17 Aufgehobene Gastbetriebe, Wolfhalden (1949-2013)
                • D.043-01-02-18 Aufgehobene Gastbetriebe, Lutzenberg (1917-2006)
                • D.043-01-02-19 Aufgehobene Gastbetriebe, Walzenhausen (1945-2012)
                • D.043-01-02-20 Aufgehobene Gastbetriebe, Reute AR (1952-2013)
                • D.043-01-02-21 Abgelöste Wirtschaftsbetriebe seit dem Bestehen eines Wirtschaftsgesetzes (1908-1990)
              • D.043-01-03 Gastbetriebe nach Gemeinden, Karteikarten und Pläne (1930-1999)
              • D.043-01-04 Fasnachtsbetrieb (1979-1991)
              • D.043-01-05 Richtlinien über die Vorführung von Stripshows und Beschwerden (1983-1996)
              • D.043-01-06 Führung eines Verzeichnisses der wirtschaftspolizeilichen Massnahmen (1976-1990)
              • D.043-01-07 Festwirtschafts- und Gelegenheitswirtschaftsreglement des kantonalen Wirtschaftsverbands (1990)
              • D.043-01-08 Weisung zum Gastgewerbegesetz vom 30. April 1989 (1996.12.19)
              • D.043-01-09 Betriebliche Bestandesaufnahme, Ausarbeitung Fragebogen (1989-1991)
              • D.043-01-10 Bewilligungen für Tanzanlässe (1954-1988)
              • D.043-01-11 Bewilligungen für Discoanlässe, Technopartys und Openair (1978-1997)
              • D.043-01-12 Polizeistunde in Bergwirtschaften (1952-1990)
            • D.043-02 Spiel- und Lotteriewesen (1976-1996)
            • D.043-03 Treibstoffrationierungsübung (1986-1989)
            • D.043-04 Gewässer, Fischereiwesen (1921-1998)
            • D.043-05 Immobilien und Fahrzeuge, Verträge und Policen (1898-1963)
            • D.043-06 Patent für Verkaufswagen der Migros (1932-1968)
            • D.043-07 Landsgemeindeorganisation (1964-1998)
          • D.044 Direktionssekretariat, Departementssekretariat, Justizsekretariat (1927-2002)
          • D.045 Direktionssekretariat Volkswirtschaftsdirektion, Departementssekretariat Departement Volks- und Landwirtschaft (1977-2007)
          • D.049 Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Herisau (1919.11.21-2005)
          • D.052 Denkmalpflege (1966-2001)
          • D.053 Kantonspolizei (1972-2018)
          • D.054 Gemeindedirektion. Fürsorge und Soziales (1907-2004)
          • D.061 Regionales Arbeitsvermittlungszentrum RAV (1994-2006)
          • D.062 Stiftung Pro Appenzell (1964-2023)
          • D.064 Kaufmännische Berufsschule Herisau (KBS) (1930-2000)
          • D.065 Abteilung für Ausbildungs- und Studienbeiträge (1964-2014)
          • D.066 Bezirkskrankenhaus Vorderland, Regionales Spital Heiden und kantonales Spital Heiden (1883-2000)
          • D.068 Stiftungsaufsicht (1940-2007)
          • D.069 Direktion des Innern. Zivilstandsdienst (1875-2014)
          • D.072 Abteilung Chancengleichheit (1991-2019)
          • D.073 Abteilung Sport (1942-2011)
          • D.075 Gewerbliche Fortbildungsschulen / Berufsschulen (1875-2000)
          • D.076 Amt für Kultur (2008-2017)
          • D.077 Forstwesen (1877-1991)
          • D.078 Vermessung. Verzeichnisse, Akten, Pläne, Karten (1840 (ca.)-2005 (ca.))
          • D.080 Abteilung Gesundheitsförderung, Beratungsstelle für Suchtfragen (1986-2023)
          • D.081 Stiftung zur Förderung der appenzell-ausserrhodischen Wirtschaft (1985-2008)
          • D.082 Finanzkontrolle, interne Finanzaufsicht, Stabsstelle Controlling (1980-2016)
          • D.083 Arbeitsinspektorat beider Appenzell (1987-2007)
          • D.085 Verhöramt, Staatsanwaltschaft, Jugendanwaltschaft (1980-2013)
          • D.092 Berufsbildungszentrum Herisau (BBZ) (2000-2014)
          • D.094 Ethikkommission (1993-2013)
          • D.097 Direktzahlungen und Tierzucht (1895-2013 (ca.))
          • D.111 Kommunikationsdienst (2005-2024)
          • D.113 Sozialversicherungen Appenzell Ausserrhoden (1949-2015)
        • E. Gerichte / Judikative (1859-)
        • F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
        • G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
        • J. Bildarchiv (1840-)
        • M. Sammlungen (1350-)
        • N. Druckschriften (1834-2016)
        • P. Privatarchiv (1478-2009)
        • Q. Deposita (1670-2000)


Home|Login|de en fr it
Online Catalogue of the State Archives of Appenzell Outer-Rhodes