|
Archive plan search
Archivportal Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden
Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
A. Altes Archiv (1315-1904)
B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
C. Neues Archiv (1803-)
D. Verwaltungsarchiv (1820-)
E. Gerichte / Judikative (1859-)
F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
J. Bildarchiv (1840-)
M. Sammlungen (1350-)
N. Druckschriften (1834-2016)
P. Privatarchiv (1478-2009)
Pa. Archivfonds (1750-2009)
Pd. Nachlassfragmente, Teilnachlässe und Schenkungen
Pd.001 Schenkung von Sanitätsinspektor Jakob Altherr (1780-1893)
Pd.002 Teilnachlass, Briefe von Pfarrer Theodor und Elise Etter-Zähner aus den Vereinigten Staaten von Amerika an die Eltern Zä... (1854-1897)
Pd.003 Sammlung Studentenmanuskripte (1904)
Pd.004 Nachlassfragment, Vogtrechnung für Pfarrer Johann Heinrich Tobler von Bartholome Tobler aus Gais, Rechnungsnotizen für B... (1781.12.05)
Pd.005 Nachlassfragment, Angebot der Referenz und Antwortschreiben auf Lehrstellenanfrage von Bundespräsident Johannes Baumann ... (1938.05.06)
Pd.006 Nachlassfragment, Strub Charles, Antiquar Sissach und New York (1920 (ca.)-1938.05.06)
Pd.007 Nachlassfragment, "Cassa- und Conto-Corrent-Buch von Gustav Schiess, Quartiermeister, Herisau über die Cadres-Versammlun... (1849.07.22)
Pd.008 Nachlassfragment, Herisau. Autobusbetrieb Herisau (1955-1958)
Pd.011 Nachlassfragment von Sticker Jakob Sonderegger, *1867, Rehetobel, vier Handmaschinen- und fünf Schifflistickerei-Bänder,... (1890-1900)
Pd.012 Nachlassfragment Johann Konrad Alder, Trogen, zwei Skizzenbücher mit Zeichnungen aus der Natur (1864-1877)
Pd.013 Nachlassfragment von Dr. Jacob Koller, *1843, von Hundwil (1859-1875)
Pd.014 Nachlassfragment, Rosette (Maria Rosina) Niederer-Kasthofer, 1779-1857, von Bern, Pädagogin in Yverdon VD und Genf
- Ei... (1831 (ca.)-1844 (ca.))
Pd.017 Nachlassfragment, Johannes Schläpfer (1732-1799), Pfarrer in Waldstatt, Korrespondenz (1780 (ca.)-1782 (ca.))
Pd.018 Nachlassfragment, Johann Georg Schläpfer (1797-1835), Arzt und Naturforscher in Trogen (1819.01.29)
Pd.019 Teilnachlass, Gustav Walser (1843-1924), von Teufen (1853-1924)
Pd.020 Nachlassfragment, Titus Tobler (1806-1877), Publizist und Nationalrat (1830-1840 (ca.))
Pd.021 Teilnachlass, Klara "Klärli" Pfister-Etter (1910-2012) in Speicher (1960 (ca.)-1984)
Pd.022 Nachlassfragment, Lochmühle in Gais (1771-1872)
Pd.024 Nachlassfragment, Familie Diem von Schwellbrunn (1796-1852.01.01)
Pd.025 Nachlassfragment vom Viehhändler Hans Lieberherr aus Urnäsch (1899-2010)
Pd.026 Studentenpension Baumann, Oberdorf 42, Trogen (1958-1987)
Pd.027 Nachlassfragment, Jakob Heinrich Bosshart, Lehrer in Herisau von 1920 bis 1926 (1890-2010)
Pd.029 Nachlassfragment, Appenzell-Ausserrhodisches Kantonal-Schützenfest 1982 in Herisau (1982)
Pd.030 Nachlassfragment, Johannes Wenk und Sohn Hans Wenk, Waldstatt (1888-1948)
Pd.032 Kleinnachlass, Edwin Tobler, Breite-Nürensdorf, Fotos und Dokumente (1820 (ca.)-2011)
Pd.033 Nachlassfragment Gottfried Hauser, Inhaber Appreturfabrik, Säge Herisau (1786-1901)
Pd.035 Nachlassfragment, Dorfplatz Gais, Pension Müller, Gasthaus Ochsen, und Lehrer Bartholomäus Eisenhut (*1800-1874), Bürger... (1870-2006 (ca.))
Pd.038 Nachlassfragment, Baugeschäfte Müller und Gloor, Spittel, Herisau (1805-1942)
Pd.039 Nachlassfragment, Schlossermeister-Vereinigungen (1889 (ca.)-1915 (ca.))
Pd.045 Nachlassfragement. Haushaltbuch von Landwirt Walter Senn (1820-1900), "Altes Rathaus", Schwänberg, Herisau
"Haushaltung... (1862-1871)
Pd.046 Nachlassfragment, Firmen. Stickerei und Ferggerei Ulrich Engler (*1881), Gemeindehauptmann, Gasse, Urnäsch (1910-1934)
Pd.047 Nachlassfragment, Mettler Rideauxstickerei, Hofegg, Herisau (1897-1930)
Pd.051 Nachlassfragment, Ernst Stüssi, Lehrer an der Weblehrschule in Wattwil (1900-1950)
Pd.052 Gasthaus und Pension Löwen, Waldstatt (1894-1962)
Pd.053 Nachlassfragment von Ingenieur Theodor Bertschinger-von Greyerz, Lenzburg (1845-1911) (1885-1887)
Pd.054 Appenzeller Gewerbelehrerverband (1936-1965)
Pd.057 Nachlassfragment, Carl Friedrich Frölich (1802-1882), Teufen, Apotheker (1825-1850)
Pd.059 Nachlassfragment von Fergger Johann Jakob Bruderer (1876-1952), von Wald, in Neukirch Egnach TG (1875-1987 (ca.))
Pd.060 Nachlassfragment, Wolfgang Carl Rietmann (1872-1945), Graveur, Schmiedgasse 16, Herisau (1860 (ca.)-1920 (ca.))
Pd.061 Nachlassfragment Karl Zähner, Herisau (1778.03.20-1831.09.15)
Pd.061-01 "Gerechtigkeitsbrief"" für Meister Hans Caspar Lutz für das Haus Nr. 158 im Spittel Herisau (1778.03.20)
Pd.061-02 "Schikverschreibung" (Verkauf) zwischen den Gebrüdern Johannes und Hans Jakob Tribelhorn und Anton Steiger betreffend da... (1829.02.23)
Pd.061-03 Buchhaltungsdokument von Ulrich Zähner, Holderen, Rehetobel, für den Zeitraum von 1794 bis 1804, ausgestellt in Rehetobe... (1804.08.01)
Pd.061-04 Auszug aus dem Taufbuch der Gemeinde Rehetobel zu den sieben Kindern von Jakob Zähner und Elisabeth Sonderegger, ausgest... (1778.07.31)
Pd.061-05 Auszug aus dem Taufbuch von Rehetobel zur Taufe von Konrad Zähner, geb. am 5. Februar 1794, ausgestellt in Rehetobel (1812.11.02)
Pd.061-06 Bestätigung der Taufe von Elsbeth Lutz, geb. 21. Oktober 1763, für die Eheschliessung mit Ulrich Zähner von Urnäsch, aus... (1792.05.20)
Pd.061-07 Nachruf zum Tod von Elsbeth Lutz, geb. 21.10.1763, gest. 1812 (1812)
Pd.061-08 Reisepass für Hans Jakob Zähner von Urnäsch, erstellt in Trogen (1812.10.17)
Pd.061-09 Reisepass für Hans Ulrich Zähner, erstellt in Trogen (1812.10.17)
Pd.061-10 Reisepass für Konrad Zähner, erstellt in Trogen (1812.10.17)
Pd.061-11 Gesundheitsschein von Johannes Zähner von Urnäsch, wohnhaft in Rehetobel, ausgestellt in Trogen (1831.09.15)
Pd.061-12 Zwei Briefe, ausgestellt in Rehetobel, an die Gebrüder Zähner mit der Mitteilung, dass deren Mutter gestorben ist (1812.12.04)
Pd.061-13 Brief von Vater Ulrich Zähner an seine Söhne in Brunstatt im Elsass betreffend die Heimkehr von Jakob Zähner und zur Kra... (1812.12.29)
Pd.061-14 Brief von Vater Ulrich Zähner an seinen Sohn Ulrich Zähner in Brunstatt im Elsass betreffend den Tod von Konrad Zähner (1813.01.01)
Pd.061-15 Brief von Vater Ulrich Zähner an seinen Sohn Hans Ulrich Zähner, zur Zeit in Brunstatt "bei Herrn Mayers Fabrik in Mühlh... (1813.05.01)
Pd.061-16 Brief von Vater Ulrich Zähner an seinen Sohn Hans Ulrich Zähner, zur Zeit in Brunstatt "bei Herrn Mayers Fabrik in Mühlh... (1813.09.15)
Pd.061-17 Brief von Moses Züst an Ulrich Zähner betreffend das Hornblasen bei der Scharfschützenkompanie (1815.06.17)
Pd.061-18 Brief von Hans Jakob Lutz an Johannes Zähner betreffend Musikgesellschaft (s.d. (sine dato))
Pd.062 Nachlassfragment, Emanuel Signer (1860-1928), Conditorei am Obstmarkt, Herisau (1898.06.05-1927.12.31)
Pd.065 Nachlassfragment, Karl und Albertine Züst-Berger, Lutzenberg (1892-1954)
Pd.066 Nachlassfragment, Johann Ulrich Sutter (1822-1882), Bühler (1822-1908)
Pd.067 Nachlassfragment, Jakob Lutz (1903-1998), Kinderpsychiater und Hochschullehrer (1915-1921)
Pd.068 Nachlassfragment Bühnenvereinigung Trogen (1913-1940)
Pd.069 Nachlassfragment Gemischter Chor Trogen, 1887-1987 (1878-1983)
Pd.070 Rechtsdokumente zur Bleiche Moosberg, Herisau (1707-1831)
Pd.071 Chronik in Getreidejournal, geschrieben von Heinrich Heller, Müller in Hinterlochen, Wolfhalden (1898 (ca.)-1918)
Pd.072 Gertrud Hess, Schulzeugnisse und Kantonalbankbüchlein aus Herisau (1922-1980)
Pd.073 Walter Ackermann-Müller (1890-1969), Kantonsrat, Landamman und Ständerat (1743-1963)
Pd.074 Gemeinnütziger Verein Kinderheim Morgenlicht Trogen (1935.03.30-1945.08.25)
Pd.077 Lehrer-Ortskonferenz Stein (1880-1905)
Pd.078 Robert Lauchenauer (1906-1988), Moos 99, Weissküfer in Hundwil (1880 (ca.)-1987)
Pd.079 Schenkung von Margaretha Enz-Eisenhut, Dokumentation zum Kurhaus Kardia und zum Altersheim Bethanien, Hohegg 1157, Gais (1934-1944)
Pd.080 Nachlassfragment Waldbau-Verein Herisau (1873.12.23-1990)
Pd.081 Nachlassfragment Rosalia Fust-Braun (1883-1964), Näherin in Herisau (1923-1931)
Pd.082 Karl Knaus-Bertschinger, geboren 1938, von Hemberg, in Oberuzwil, Selbstzeugnisse eines Heimweh-Appenzellers (1880-2020 (ca.))
Pd.083 Kurt Sturzenegger, Sessellift Hochhamm in Schönengrund (1965-1995)
Pd.085 Protokolle des Verbandes des appenzellischen Gewerbeschullehrer (1891-1936)
Pd.087 Musikgesellschaft Trogen, Protokollbücher und Kassabücher (1879-1951)
Pd.088 Milchlerverein Herisau (1920 (ca.)-1999)
Pe. Chroniken
Q. Deposita (1670-2000)
|