Archive plan search

  • Archivportal Appenzellerland
    • Appenzell Ausserrhoden
      • Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
        • ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
        • A. Altes Archiv (1315-1904)
        • B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
        • C. Neues Archiv (1803-)
          • Ca. Akten: (1587-2014)
            • Ca.A Verfassung und Souverän. Akten: (1799-1996)
            • Ca.B Legislativbehörden. Akten: (1741-1999)
            • Ca.C Kantonsregierung. Akten: (1646.05.21-1998.05)
            • Ca.D Kantonskanzlei und Landeskanzlei. Akten: (1749-1980)
            • Ca.E Finanzwesen. Akten: (1799-1974)
            • Ca.F Assekuranzwesen. Akten: (1810-1964)
            • Ca.G Schulwesen. Akten: (1803-1891)
              • Ca.G01 Kantonale und kommunale Rechtsgrundlagen zum Schulwesen: (1803 (ca.)-1891)
              • Ca.G02 Landesschulkommission, Zirkulare und Kreisschreiben an Gemeinden und Lehrerschaft: (1851-1883)
              • Ca.G03 Landesschulkommission, Mitglieder und Protokolle: (1805-1840)
              • Ca.G04 Landesschulkommission, Missiven und Akten: (1865-1936)
              • Ca.G05 Schulberichte und Schulinspektionen: (1804-1894)
              • Ca.G06 Lehrerschaft, Verzeichnisse und Statistiken: (1831 (ca.)-1854)
              • Ca.G07 Lehrerschaft, Akten und Korrespondenz zu Lehrerprüfungen: (1837-1845)
              • Ca.G08 Lehrerprüfungen und Lehrerexamen. Prüfungsarbeiten: Examensarbeiten von Schulamtskandidaten und Lehrern (1830-1861)
              • Ca.G09 Schulversäumnisse, Schulpflicht: Schultabellen, Absenzenkontrolle (1837-1845)
              • Ca.G10 Lehrmittel: (1804-1888)
              • Ca.G11 Schulhausprämien/Schulhausbauprämien, Subventionierung: (1836-1845)
              • Ca.G12 Schulgebühren und Schullöhne: (1819-1841)
              • Ca.G13 Schulwesen. Gemeinden, Schulrhoden/Schulbezirke: (1803-1845)
              • Ca.G14 Verschiedene Eingaben an die Landesschulkommission: (1844-1845)
              • Ca.G15 Lehrerseminar Gais AR: (1832-1844)
              • Ca.G16 Stipendienwesen: (1848-1895)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Ca.G16-051 Jacob Lutz, *1838, von Heiden, Realschule in Turbenthal, schriftliche Arbeiten der Vorprüfung am Seminar Gais und Lebens... (1858)
                • Ca.G16-052 Johann Konrad Künzler, *1839, von Walzenhausen, in Stein, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1859)
                • Ca.G16-053 Eduard Hohl, *1841, von und in Wolfhalden, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs im Seminar Gais (1859)
                • Ca.G16-054 Heinrich Rotach, *1842, von und in Schwellbrunn, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1859)
                • Ca.G16-055 Jacob Würzer, *1843, Heiden, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1860)
                • Ca.G16-056 Johann Jakob Altherr, *1842, von Speicher, ein Jahr in Waisenanstalt Speicher, in Grub, Stipendiengesuch zur Erlernung d... (1860)
                • Ca.G16-057 Bartholome Niederer, *1840, von und in Wolfhalden, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1861-1863)
                • Ca.G16-058 Karl Jakob Lutz, , *1844, von Wolfhalden, in Reute, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1861)
                • Ca.G16-059 Albert Rohner, *1844, von Reute, in Wald, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1861)
                • Ca.G16-060 Johannes Bruderer, *1845, von Gais, in Trogen, ein Jahr lang Schule Schurtanne und zwei Jahre Kanotnsschule besucht,Stip... (1858-1860)
                • Ca.G16-061 Jacob Lutz, von Wolfhalden, Zusatzstipendiengesuch nach nicht bestandener Prüfung im Seminar Gais (1859)
                • Ca.G16-062 Albert Hohl, *1838, von Reute, Stipendiengesuch für Sprachaufenthalt in London, Bericht über den Aufenthalt und Aufnahm... (1859-1861)
                • Ca.G16-063 Eduard Hofstetter, *1838, von Gais, in Hätzingen GL, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs im Seminar Gais (1860)
                • Ca.G16-064 Johann Ulrich Schläpfer, *1839, von Rehetobel, zwei Jahre in der Rettungsanstalt Wiesen in Herisau, Stipendiengesuch zur... (1857-1858)
                • Ca.G16-065 Johann Gustav Niederer, Lutzenberg, nach dreijähriger Ausbildung am Seminar Gais Stipendiengesuch zur Ausbildung als Rea... (1859)
                • Ca.G16-066 Johann Ulrich Krüsi, *1842, von und in Gais, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs im Seminar Gais (1860)
                • Ca.G16-067 Arnold Rohner, *1844, von Reute, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1860)
                • Ca.G16-068 Joahnnes Sonderegger, *1844, von Heiden, in Reute, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs im Seminar Gais (1860)
                • Ca.G16-069 Johann Meyer, *1843, von Herisau, ging im Waisenhaus Herisau zur Schule, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1860)
                • Ca.G16-070 Gottlieb Gähler, *1844, von Herisau, ging im Waisenhaus Herisau zur Schule, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerber... (1860)
                • Ca.G16-071 Johann Jakob Nänni, *1844, von Herisau , Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1861)
                • Ca.G16-072 Arnold Zuberbühler, *1844, von Waldstatt, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1861-1863)
                • Ca.G16-073 Ulrich Sturzenegger, *1843, von Schwellbrunn, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1861)
                • Ca.G16-074 Johann Heinrich Gähler, *1846, von Herisau, im Waisenhaus, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1861)
                • Ca.G16-075 Johann Jakob Stricker, *1838, von Waldstatt, in Wald, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1861)
                • Ca.G16-076 Jakob Bänziger, *1843, von und in Heiden, im Waisenhaus aufgewachsen, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1861)
                • Ca.G16-077 Jacob Sturzenegger, *1844, von Trogen, zwei Jahre in der Waisenschule zu Schurtanne und drei Jahre in der KantonsschuleS... (1861)
                • Ca.G16-078 Arnold Schläpfer, *1844, von und in Grub, Besuch der Kantonsschule Trogen, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberu... (1861)
                • Ca.G16-079 Joh. Jacob Tobler, *1841, von Lutzenberg, in Wald, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1861)
                • Ca.G16-080 Johann Ulrich Bänziger, *1843, von Lutzenberg, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1861)
                • Ca.G16-081 Joh. Jacob Sturzenegger, *1842, von Schwellbrunn, in Herisau, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs im Seminar... (1861)
                • Ca.G16-082 Ratschreiber Hohl fordert die Überweisung von bezahlten Lehrerprämien an die Landeskasse (1861)
                • Ca.G16-083 Alfred Altherr, *1843, von Speicher, Hilfslehrer in Trogen, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs und Bitte vo... (1862.04-1862.12)
                • Ca.G16-084 Vier Stipendiengesuche zur Erlernung des Lehrerberufs: - Heinrich Gähler, *1846, von und in Herisau - Emanuel Merz, *1... (1862)
                • Ca.G16-085 Stipendiengesuche zur Erlernung des Lehrerberufs im Seminar Gais: - Ulrich Kriemler, *1848, von Speicher, in Trogen - ... (1863)
                • Ca.G16-086 Stipendienerhöhung für die Lehramtszöglinge im Seminar Gais (1863)
                • Ca.G16-087 Arnold Zuberbühler, *1844, von Waldstatt, in Küsnacht, Stipendium zur Ausbildung als Reallehrer (1863)
                • Ca.G16-088 Arnold Engler, *1845, von Urnäsch, Armenlehramtszögling in der Bächtelen bei Wabern BE, Stipendiengesuch zur Ausbildung ... (1864)
                • Ca.G16-089 Johann Graf, *1849, von Wolfhalden, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1864)
                • Ca.G16-090 Konstantin Alder, *1864, von Urnäsch, in Hundwil Antrag und Verzicht auf ein Stipendium zur Ausbildung als Reallehrer (1864.04-1864.10)
                • Ca.G16-091 Johann Konrad Keller *1847, von Walzenhausen, in Lutzenberg, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1864)
                • Ca.G16-092 Kontrolle über Stipendium Lehramtszöglinge am Seminar Gais und Lehrerprämie für August Lehner (1864.08.01)
                • Ca.G16-093 Rückzahlung von Stipendien und Lehrerprämien, Erstellung eines Verzeichnisses (1864.06.10)
                • Ca.G16-094 Joh. Jakob Nänni, von Herisau, aus dem Seminar entlassen, Konditionen für die Rückzahlung der Stipendien (1894.06.10-1894.06.17)
                • Ca.G16-095 Joh. Ulrich Bänziger, Lehrer in Saien, Urnäsch, aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten, beantragt Erlass der Stipen... (1865)
                • Ca.G16-096 Joh. Fridrich Rotach, *1848, von Schwellbrunn, in Hundwil, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1865)
                • Ca.G16-097 Johannes Altherr, *1845, von Trogen, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1865)
                • Ca.G16-098 Gustav Stricker, *1846, von Stein, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1865)
                • Ca.G16-099 Joh. Bruderer, von Trogen, Lehrer, Rückzahllung der Stipendien (1865)
                • Ca.G16-100 Johannes Lanker, *1847, von und in Rehetobel, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1865)
                • Ca.G16-101 Joh. Schefer, *1845, von Teufen, in Gais, Stipendiengesuch zur Erlernung des Lehrerberufs (1865)
                • Ca.G16-102 Vier Stipendiengesuche zur Erlernung des Lehrer- oder Reallehrerberufs: - Friedrich Rotach, *1848, von Schwellbrunn - ... (1865)
                • Ca.G16-103 Gottlieb Gähler, *1844, von Herisau, Lehrer, Verdankung Stipendium und Rückzahlung (1865)
                • Ca.G16-104 Zwei Stipendiengesuche zur Erlernung des Lehrerberufs: - Heinrich Hörler, *1847, von Speicher - Johannes Krüsi, *1847,... (1865)
                • Ca.G16-105 Joh. Ulrich Eisenhut, von Gais, ehemaliger Lehrer an der Unterschule in Speicher, Antrag Lehrerprämie (1866)
                • Ca.G16-106 Abklärung offener Fragen zur Verwaltung der Stipendiaten (1866)
                • Ca.G16-107 Stipendiengesuche für Seminaristen: (1867-1895)
            • Ca.H Militärwesen. Akten: (1798-1970)
            • Ca.J Bauwesen. Akten: (1587-2000)
            • Ca.K Gerichtswesen. Akten: (1806-1875)
            • Ca.L Justiz und Polizei. Akten: (1800-1958)
            • Ca.M Kirchenwesen, Akten und Bücher (1590 (ca.)-1975)
            • Ca.N Steuerwesen. Akten: (1803-1993)
            • Ca.O Volkswirtschaft. Akten: (1803-1993)
            • Ca.P Sanitätswesen. Akten: (1803-1937)
            • Ca.Q Gemeinde-, Armen- und Zivilstandswesen. Akten: (1803-1975)
            • Ca.R Aussenbeziehungen. Akten: (1800-2014)
          • Cb. Amtsbücher (1522-2013)
        • D. Verwaltungsarchiv (1820-)
        • E. Gerichte / Judikative (1859-)
        • F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
        • G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
        • J. Bildarchiv (1840-)
        • M. Sammlungen (1350-)
        • N. Druckschriften (1834-2016)
        • P. Privatarchiv (1478-2009)
        • Q. Deposita (1670-2000)


Home|Login|de en fr it
Online Catalogue of the State Archives of Appenzell Outer-Rhodes