|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Archivportal Appenzellerland 
				
					 Appenzell Ausserrhoden 
					
						 Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-) 
						
							 ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
							 A. Altes Archiv (1315-1904)
							 B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
							 C. Neues Archiv (1803-)
							 D. Verwaltungsarchiv (1820-)
							 E. Gerichte / Judikative (1859-)
							 F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
							 G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
							 J. Bildarchiv (1840-)
							 M. Sammlungen (1350-)
							 N. Druckschriften (1834-2016)
							 P. Privatarchiv (1478-2009) 
							
								 Pa. Archivfonds (1750-2009) 
								
									 Go to the first entry ...
									 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
									 Pa.101 Bekleidungsgeschäft "Sennenladen" Del Negro und Rabattsparverein in Urnäsch (1912-1991)
									 Pa.102 Nachlässe. Johann Jakob Signer (1790-1859), Herisau, Lehrer (1811-1859)
									 Pa.103 Nachlässe. Elisabeth Walser (1920-1974), Bühler, Säuglingsschwester (1920-1974)
									 Pa.104 Nachlässe. Johann Jakob Nef (1784-1855), Herisau, Landammann (1784-1855)
									 Pa.113 Nachlässe. Johann Ulrich Kürsteiner (1840-1909), Gais, Arzt (1855-1909)
									 Pa.114 Nachlässe. Gottlieb Büchler (1783-1863), Schwellbrunn, Historiker, Genealoge, Weber, Militärinstruktor, Rechtsanwalt, Ta... (1794 (ca.)-1860 (ca.))
									 Pa.115 Nachlässe. Jakob Nagel (1790-1841), Teufen, Arzt, eidgenössischer Gesandter und Landammann (1805-1841)
									 Pa.119 Verband Appenzell-Ausserrhodischer Verkehrsvereine, Ausserrhoder Tourismusverband und  Ausserrhoder Tourismus AG (1919-2011)
									 Pa.121 Vereine. Industrie-Gemeinschaft Appenzell Hinterland (1968-1987)
									 Pa.127 Firmen. Eisenhut & Co. AG, Gais (1830-2003)
									 Pa.129 Verbände. Verband Appenzellischer Abstinentenverbände (1909-2004)
									 Pa.135 Nachlässe. Familie Graf, Händler und Fabrikanten in Russland und Herisau, von Heiden (1800-1982)
									 Pa.148 Nachlässe. Ulrich Frischknecht-Leutenegger (1876-1966), Herisau, Briefträger (1903-1966)
									 Pa.151 Nachlass Grete Müller (1920-2004), Pädagogin, Weggefährtin von Sigurd Leeder, Tänzer, Herisau (1891-2003)
									 Pa.162 Firmen. Schweizerischen Gesellschaft für Local-Bahnen (SLB), Appenzeller Bahn (AB), Appenzeller Bahnen AG (1868-2016)
									 Pa.163 Firmen. Säntisbahn (SB) (1889-1948)
									 Pa.164 Firmen. Appenzeller Strassenbahn, St. Gallen-Gais-Appenzell-Bahn (SGA) (1881-2014)
									 Pa.165 Firmen. Altstätten-Gais-Bahn (AG) (1905-1988)
									 Pa.166 Firmen. Rheineck-Walzenhausen-Bahn (RhW) (1890-2005)
									 Pa.167 Firmen. Trogenerbahn (TB) (1889-2006)
									 Pa.168 Firmen. Rorschach-Heiden-Bergbahn (RHB) (1874-2013)
									 Pa.170 Vereine. Blaues Kreuz. Ortsvereine und Bezirksvereine von Appenzell Ausserrhoden (1893.07.02-2018)
									 Pa.172 Nachlass, Familie Niederer von Trogen, in Batavia und Schaffhausen (1840.04.24-2010)
									 Pa.175 Nachlass. Friedrich Langenauer (1887-1915), Bahnarbeiter und Matrose, von Urnäsch (1887-1926)
									 Pa.177 Nachlass. Albert Traugott Höhener (1886-1928), von Herisau, in den Philippinen (1885-2009)
									 Pa.184 Firmen. Schläpfer & Co AG Herisau, Zeitungsverlag, Druckerei und  Buchverlag (1844-2004)
									 Pa.185 Nachlass. Familienarchiv Schoch, Herisau (1843-2003)
									 Pa.186 Firmen. Sparkasse Trogen (1821-2012)
									 Pa.189 Molkereigenossenschaft Herisau (1895.12.03-2009)
									 Pa.195 Nachlass. Erich Felber, Herisau und Australien (1950 (ca.)-1977)
									 Pa.196 Nachlass Erich und Trudi Lang-Steiner, Gärtner, Herisau (1900 (ca.)-1980 (ca.))
									 Pa.197 Vereine. Schweizer Alpen-Club SAC Sektion Säntis (1869-2022) 
									
										 Pa.197-01 SAC Sektion Säntis, Rechtsgrundlagen (1966-2010)
										 Pa.197-02 SAC Sektion Säntis, Jubiläen (1919-2019)
										 Pa.197-03 SAC Sektion Säntis, Jahresberichte und Clubnachrichten (1914.03-2022)
										 Pa.197-04 SAC Sektion Säntis, Protokolle (1944.12-2018)
										 Pa.197-05 SAC Sektion Säntis, Finanzen (1954-2005) 
										
											 Pa.197-05-01 Kassabücher (1869-1949)
											 Pa.197-05-02 Jahresrechnungen (1948.10.31-2017.11)
											 Pa.197-05-03 Finanzierung von Projekten (1905-2013)
											 Pa.197-05-04 Hüttenausstattung (1949-1957)
											 Pa.197-05-05 Versicherungen (1936-2012) 
											
												 Pa.197-05-05-01 Versicherungspolicen (1936-1938)
												 Pa.197-05-05-02 Unfallversicherung Winterthur, Versicherungspolice und Anmeldungen (1953.02-1953.03)
												 Pa.197-05-05-03 Gebäudeversicherung Hundsteinhütte (1959-1961)
												 Pa.197-05-05-04 Haftpflichtversicherung für Eigentümer von SAC-Hütten für alle Sektionen durch Central-Comité (1966-1994)
												 Pa.197-05-05-05 Gebäudeversicherung Clubhütte Kammhalde Hundwil, Assekuranz AR (1982-1983)
												 Pa.197-05-05-06 Unfallversicherung für Aushilfshüttenwarte Kammhalde und Hundsteinhütte, Police (1984-1993)
												 Pa.197-05-05-07 Elementarschadenversicherung und Haftpflichtversicherung kombiniert für Kammhalde und Hundsteinhütte, Police (2007-2008)
												 Pa.197-05-05-08 SAC Sektion Säntis, Verzeichnis der gültigen Versicherungen (2006-2012)
												 Pa.197-05-05-09 SAC Sektion Säntis, Schadensmeldung Dach Chammhaldenhütte an Assekuranz, Hagelversicherung (2009.08-2010.01)
										 Pa.197-06 SAC Sektion Säntis, Fotografien (1890 (ca.)-1988 (ca.))
										 Pa.197-07 SAC Sektion Säntis, Naturschutz und Raumplanung, Initiativen und Vernehmlassungen (1954-2017.08.11)
										 Pa.197-08 SAC Sektion Säntis, Mitglieder (1906-2013 (ca.))
										 Pa.197-09 Rettungsstation Urnäsch, Rettungskolonne Schwägalp und Alpine Rettung Ostschweiz ARO (1916-2018)
										 Pa.197-10 SAC Sektion Säntis, Hüttenwesen (1912-2015)
										 Pa.197-11 SAC-Jugend, Jugendorganisation JO, Jugendgruppe und Kinderbergsteigen KIBE (1920 (ca.)-2015)
										 Pa.197-12 SAC Sektion Säntis, Touren (1869-2016)
										 Pa.197-13 Im Kanton Appenzell Ausserrhoden durchgeführte Anlässe des Schweizer Alpenclubs SAC (1873-1991)
										 Pa.197-14 SAC Sektion Säntis, Veranstaltungen, Vorträge und Filmvorführungen für die Öffentlichkeit (1945-1979.03)
										 Pa.197-15 SAC Sektion Säntis, Veranstaltungen für Clubkameraden und Angehörige (1880.02.24-1956)
										 Pa.197-16 SAC Sektion Säntis, Bibliothek (1895-1995)
									 Pa.199 Appenzeller Kammerorchester (1895-2021)
									 Pa.200 Verband der Kantonspolizei von Appenzell Ausserrhoden (1858-2004)
									 Pa.203 Vereine. Alpina Herisau, Berg- und Skiclub, Alpina-Hütte Schwägalp (1908-2025)
									 Pa.204 Firmenarchiv und Familiennachlass Schefer & Co., Plattstichweberei, Speicher (1845-1993)
									 Pa.205 Samariterverein Waldstatt (1909-2019)
									 Pa.206 Appenzellischer Chorverband (1826-2017)
									 Pa.208 Verbände. Naturärzte Vereinigung Schweiz NVS (1916-2013.06)
									 Pa.210 Jugendparlament Appenzell Ausserrhoden (1990-1998)
									 Pa.211 Rhodia Turicensis, Hochschulverbindung (1938-2009)
									 Pa.212 Männerchor Trogen, 1867-1987 (1858-1988)
									 Pa.213 Töchterchor/Frauenchor Trogen, 1916-1987 (1916-1988)
									 Pa.214 Genealogie, Familienforschung Schläpfer von Grub AR und Wolfhalden (1992-1994)
									 Pa.215 Lebenserinnerungen von Emanuel Meyer-Wetter (1813-1895), Herisau (1803-2021)
									 Pa.216 Schulpräsidien-Konferenz Appenzell Ausserrhoden (1982.08-2017.10)
									 Pa.217 Nachlass mit zahlreichen Selbstzeugnissen von Wilhelmine Tobler-Engler, genannt Mina, Tochter der Wirtefamilie Engler in... (1877.08.30-1965 (ca.))
									 Pa.218 Lions Club Heiden, 1997-2022 (1997-2022)
									 Pa.219 Firmenarchiv Alfred Koller Textilveredlung, Appretur, Strahlholz, Gais (1844-1951)
									 Pa.220 Firmenarchiv und Familienarchiv Gemeindeschreiber Eduard Buff-Knöpfel Speicher (1874-1935) (1747-2021)
									 Pa.221 IG Starkes Ausserrhoden (2014-2024)
									 Pa.222 Firmenarchiv Baugeschäft Biasotto, Urnäsch (1890-1989)
									 Pa.223 Familienarchiv Rutz-Weiler, Eisenwarenhandlung und Damenschneiderin, Oberdorf 51 Schönengrund, Assekuranznummer 51 (alt ... (1850-1946)
								 Pd. Nachlassfragmente, Teilnachlässe und Schenkungen
								 Pe. Chroniken
							 Q. Deposita (1670-2000) |