|
Archive plan search
Archivportal Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden
Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
A. Altes Archiv (1315-1904)
B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
C. Neues Archiv (1803-)
Ca. Akten: (1587-2014)
Ca.A Verfassung und Souverän. Akten: (1799-1996)
Ca.B Legislativbehörden. Akten: (1741-1999)
Ca.C Kantonsregierung. Akten: (1646.05.21-1998.05)
Ca.D Kantonskanzlei und Landeskanzlei. Akten: (1749-1980)
Ca.D01 Landrechterteilungen. Aufnahmeakten und Einbürgerungsgesuche: (1834-1946)
Ca.D01-01 Urnäsch AR: (1874-1922)
Ca.D01-02 Herisau AR: (1835-1946)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Ca.D01-02-225 Herisau AR:
Lauterwasser Johann Gottlieb, *1853, Bäcker, von Kirchheim D Würtemberg, mit Familie (1895-1897)
Ca.D01-02-226 Herisau AR:
Kondraschow Nicolaus, *1865, Arzt, von Nischny-Novigorod Russland (1895-1896)
Ca.D01-02-227 Herisau AR:
Isaak Julius, Handelsmann, vom Elsass, mit Familie (1885)
Ca.D01-02-228 Herisau AR:
Hindemann Friedrich, *1846, von Mülhausen, mit Familie (1880)
Ca.D01-02-229 Herisau AR:
Hofmann Gustav Friedrich, *1851, Schreiner, von Britzingen D Baden, mit Familie (1890-1891)
Ca.D01-02-230 Herisau AR:
Hirt Johannes, *1846, Erzieher und Vorsteher der Rettungsanstalt Wiesen, von Gebensdorf AG, mit Familie (1887-1888)
Ca.D01-02-231 Herisau AR:
Harms Karl Wilhelm, *1852, Zimmermann, von Nienburg Hannover, mit Frau (1891)
Ca.D01-02-232 Herisau AR:
Hamma Johann Jakob, *1869, Buchbinder, von Betra Hohenzollern, mit Familie (1898)
Ca.D01-02-233 Herisau AR:
Gabel Gustav Erich, *1868, Schüler, von Hamburg (1886)
Ca.D01-02-234 Herisau AR:
Gabel Emil Anton, *1869, Schüler, von Hamburg (1886)
Ca.D01-02-235 Herisau AR:
Günther Paul Wilhelm, *1854, Buchbinder, von Grütenberg D Preussen, mit Familie (1897)
Ca.D01-02-236 Herisau AR:
Grab Karl Reinhold, *1859, Kaufmann, von St.Gallen (1883-1884)
Ca.D01-02-237 Herisau AR:
Geissmann Jakob Friedrich, *1864, Litograph, von Waiblingen D Würtemberg, mit Familie (1896-1897)
Ca.D01-02-238 Herisau AR:
Feurer Mathäus, Zahnarzt, von Mimmenhausen Baden (1885)
Ca.D01-02-239 Herisau AR:
Freund Sebastian, *1817, Kaufmann, von Altstätten (1859)
Ca.D01-02-240 Herisau AR:
Felskowsky Friedrich Eduard, *1854, Buchbinder, von Wettswil ZH, mit Familie (1897)
Ca.D01-02-241 Herisau AR:
Färber Jakob, *1879, von Oggenhausen D Würtemberg (1896)
Ca.D01-02-242 Herisau AR:
Eitel Gustav Adolf, *1854, Färbermeister, von Plochingen D Würtemberg, mit Familie (1890)
Ca.D01-02-243 Herisau AR:
Ehrhardt Elisabeth, *1825, von Ravensburg D, Wiedereinbürgerung, Witwe (1898)
Ca.D01-02-244 Herisau AR:
Dietrich Josef, Maurer, von Rankweil, mit Familie (1885)
Ca.D01-02-245 Herisau AR:
Brockhalter Wilhelm Eduard, von Dabringhausen D, Preussen (1890)
Ca.D01-02-246 Herisau AR:
Buff Wilhelm, von Zwickau, Deutschland (1879)
Ca.D01-02-247 Herisau AR:
Bader Josef, *1873, Zimmermeister, von Rietzlern A, mit Familie (1897)
Ca.D01-02-248 Herisau AR:
Huber Robert, *11901, Landwirt, von Appenzell AI, mit Familie (1897)
Ca.D01-02-260 Herisau AR:
Beck Christian, von Schleins GR (1835-1839)
Ca.D01-02-261 Herisau AR:
Brüder Heinrich Meyer, Johann Ulrich Meyer, Johann Conrad Meyer, Johann Jacob Meyer, Johannes Meyer von Uet... (1836-1845)
Ca.D01-02-262 Herisau AR:
Zuberbühler Nikolaus Marx, Sohn von Johannes im Elsass, Drucker (1842-1844)
Ca.D01-03 Schwellbrunn AR: (1896-1944)
Ca.D01-04 Hundwil AR: (1894-1920)
Ca.D01-05 Stein AR: (1886-1924)
Ca.D01-06 Schönengrund AR: (1844-1937)
Ca.D01-07 Waldstatt AR: (1891-1944)
Ca.D01-08 Teufen AR: (1834-1946)
Ca.D01-09 Bühler AR: (1838-1945)
Ca.D01-10 Gais AR: (1886-1946)
Ca.D01-11 Speicher AR: (1834-1939)
Ca.D01-12 Trogen AR: (1839-1943)
Ca.D01-13 Rehetobel AR: (1880-1936)
Ca.D01-14 Wald AR: (1838 (ca.)-1944)
Ca.D01-15 Grub AR: (1898-1944)
Ca.D01-16 Heiden AR: (1881-1944)
Ca.D01-17 Wolfhalden AR: (1881-1944)
Ca.D01-18 Lutzenberg AR: (1881-1944)
Ca.D01-19 Walzenhausen AR: (1883-1943)
Ca.D01-20 Reute AR: (1905)
Ca.D01-21 Appenzell Ausserrhoden: (1859-1884)
Ca.D02 Missiven inländischer Behörden. Schreiben an die Landeskanzlei: (1825-1846)
Ca.D03 Missiven ausländischer Unterbehörden: Schreiben an die Landeskanzleien: (1789-1854)
Ca.D04 Kanzleiwesen und Archivwesen: (1816-1948)
Ca.D05 Demografie, Bevölkerungserhebung: (1580-1850)
Ca.D06 Hausbesuchungstabellen einzelner Gemeinden: (1848-1860)
Ca.D07 Kantonskanzlei. Mitteilungen und Akten zu Auslandschweizern: (1857-1980)
Ca.E Finanzwesen. Akten: (1799-1974)
Ca.F Assekuranzwesen. Akten: (1810-1964)
Ca.G Schulwesen. Akten: (1803-1891)
Ca.H Militärwesen. Akten: (1798-1970)
Ca.J Bauwesen. Akten: (1587-2000)
Ca.K Gerichtswesen. Akten: (1806-1875)
Ca.L Justiz und Polizei. Akten: (1800-1958)
Ca.M Kirchenwesen, Akten und Bücher (1590 (ca.)-1975)
Ca.N Steuerwesen. Akten: (1803-1993)
Ca.O Volkswirtschaft. Akten: (1803-1993)
Ca.P Sanitätswesen. Akten: (1803-1937)
Ca.Q Gemeinde-, Armen- und Zivilstandswesen. Akten: (1803-1975)
Ca.R Aussenbeziehungen. Akten: (1800-2014)
Cb. Amtsbücher (1522-2013)
D. Verwaltungsarchiv (1820-)
E. Gerichte / Judikative (1859-)
F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
J. Bildarchiv (1840-)
M. Sammlungen (1350-)
N. Druckschriften (1834-2016)
P. Privatarchiv (1478-2009)
Q. Deposita (1670-2000)
|