|
Archive plan search
Archivportal Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden
Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
A. Altes Archiv (1315-1904)
B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
C. Neues Archiv (1803-)
D. Verwaltungsarchiv (1820-)
E. Gerichte / Judikative (1859-)
F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
J. Bildarchiv (1840-)
M. Sammlungen (1350-)
N. Druckschriften (1834-2016)
P. Privatarchiv (1478-2009)
Pa. Archivfonds (1750-2009)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
Pa.221 IG Starkes Ausserrhoden (2014-2024)
Pa.222 Firmenarchiv Baugeschäft Biasotto, Urnäsch (1890-1989)
Pa.222-01 Ausgeführte Bauprojekte (1906.08-1945)
Pa.222-01-01 Projekt Bezirksstrasse Jakobsbad (1906.08)
Pa.222-01-02 Strassenprojekt Zürchersmühle-Tobel im Auftrag der Strassenbaukommission der Gemeinde Hundwil (1909-1912)
Pa.222-01-03 Strassenprojekt Neubau Hinterbergstrasse Urnäsch (1911-1913)
Pa.222-01-04 Schulhäuser Befang, Mühle, Lehnen, Hundwil, Hoch- und Tiefbau (1912)
Pa.222-01-05 Strassenprojekt Schlittweg Fluhwald Urnäsch (1913)
Pa.222-01-06 Hochbauprojekt Wohnhaus Dr. Moesch, gezeichnet von Louis Biasotto, ausgeführt von Cesare Biasotto 1913 (1913)
Pa.222-01-07 Projekt Scheibenstand Schiessanlage Urnäsch (1921)
Pa.222-01-08 Errichtung Flurgenossenschaft Grünau-Dürren, Strassenprojekt Neubau Dürrenstrasse, Teilstück Grünau-Fuchsloch-Stollenhol... (1921)
Pa.222-01-09 Strassenprojekt Neubau Dürrenstrasse, Teilstück Grünau-Teller-Osteregg-Dürren, Urnäsch (1921)
Pa.222-01-10 Brückenprojekt Ruppenbad und Strassenprojekt Ruppenstrasse Urnäsch (1921)
Pa.222-01-11 Strassenprojekt Brisigmühle-Nördli Urnäsch (1922)
Pa.222-01-12 Zahlreiche Projekte Kachelöfen, gezeichnet von Louis Biasotto für Alpgebäude und Wohnhäuser (1914-1931)
Pa.222-01-13 Strassenprojekt Schwägalpstrasse (1922-1924)
Pa.222-01-14 Strassenprojekt Aplis-Strasse Urnäsch (1924)
Pa.222-01-15 Brückenprojekt über die Urnäsch bei der Alp Fluh (1924)
Pa.222-01-16 Strassenprojekt Auenstrasse Hundwil (1925-1926)
Pa.222-01-17 Bauprojekt Sprungschanze des Skiclubs Urnäsch (1931-1933)
Pa.222-01-18 Tankstelle Schwägalp, mehrere Projekte (1936)
Pa.222-01-19 Bahnhof Urnäsch, Stationsgebäude der Appenzeller Bahn, Architekt Heinrich Lutzemann Herisau (1936-1939)
Pa.222-01-20 Strassenprojekt Schlittweg Fetzeren-Breitmoos, Urnäsch, als Notstandsmassnahme (1938-1939)
Pa.222-01-21 Steinfluh-Brücke, Erstellung von Minenkammern im Auftrag der Schweizer Armee (1939-1940)
Pa.222-01-22 Kronbachbrücke, Erstellung von Minenkammern im Auftrag der Schweizer Armee (1940)
Pa.222-01-23 Unghürbrücke, Erstellung von Minenkammern im Auftrag der Schweizer Armee (1939)
Pa.222-01-24 Hundwilertobelbrücke, Erstellung von Minenkammern im Auftrag der Schweizer Armee (1939-1940)
Pa.222-01-25 Rutschung im Unghür, Urnäsch, Stützmauer (1943)
Pa.222-01-26 Panzersperre beim Rossfall, Staatsstrasse Urnäsch-Schwägalp (1943)
Pa.222-01-27 Rossfall, Stützmauer und Kurvenkrorrektion, Staatsstrasse Urnäsch-Schwägalp (1944-1945)
Pa.222-01-28 Eggibachbrücke, Urnäsch, Verstärkung Fahrbahndecke (1945.09)
Pa.222-02 Entwässerungs- und Kanalisationsprojekte (1937-1948)
Pa.222-03 Finanzen (1913-1955)
Pa.222-04 Liegenschaften (1924-1950)
Pa.222-05 Fotografien Familien Biasotto (1890 (ca.)-1945 (ca.))
Pa.222-06 Berggasthaus Tierwies am Säntis, Ansichtskarten und Neujahrskarten von Fotograf Oetiker Männedorf (1940 (ca.)-1977)
Pa.222-07 Projekte für Elektrizitätswerk Urnäsch (1918-1945)
Pa.222-08 Jubiläum (1989)
Pa.223 Familienarchiv Rutz-Weiler, Eisenwarenhandlung und Damenschneiderin, Oberdorf 51 Schönengrund, Assekuranznummer 51 (alt ... (1850-1946)
Pd. Nachlassfragmente, Teilnachlässe und Schenkungen
Pe. Chroniken
Q. Deposita (1670-2000)
|