|
Archive plan search
Archivportal Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden
Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden (StAAR) (1597-)
ZUGANGSKONTROLLE Ablieferungen, Neuzugänge, Erwerbungen: (1100-2018)
A. Altes Archiv (1315-1904)
B. Helvetisches Archiv (1699-1823)
C. Neues Archiv (1803-)
D. Verwaltungsarchiv (1820-)
E. Gerichte / Judikative (1859-)
F. Regierungsrat / Exekutive (1998-)
G. Kantonsrat / Legislative (1998-)
J. Bildarchiv (1840-)
M. Sammlungen (1350-)
N. Druckschriften (1834-2016)
P. Privatarchiv (1478-2009)
Pa. Archivfonds (1750-2009)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Pa.102 Nachlässe. Johann Jakob Signer (1790-1859), Herisau, Lehrer (1811-1859)
Pa.103 Nachlässe. Elisabeth Walser (1920-1974), Bühler, Säuglingsschwester (1920-1974)
Pa.104 Nachlässe. Johann Jakob Nef (1784-1855), Herisau, Landammann (1784-1855)
Pa.113 Nachlässe. Johann Ulrich Kürsteiner (1840-1909), Gais, Arzt (1855-1909)
Pa.114 Nachlässe. Gottlieb Büchler (1783-1863), Schwellbrunn, Historiker, Genealoge, Weber, Militärinstruktor, Rechtsanwalt, Ta... (1794 (ca.)-1860 (ca.))
Pa.115 Nachlässe. Jakob Nagel (1790-1841), Teufen, Arzt, eidgenössischer Gesandter und Landammann (1805-1841)
Pa.119 Verband Appenzell-Ausserrhodischer Verkehrsvereine, Ausserrhoder Tourismusverband und Ausserrhoder Tourismus AG (1919-2011)
Pa.121 Vereine. Industrie-Gemeinschaft Appenzell Hinterland (1968-1987)
Pa.127 Firmen. Eisenhut & Co. AG, Gais (1830-2003)
Pa.129 Verbände. Verband Appenzellischer Abstinentenverbände (1909-2004)
Pa.135 Nachlässe. Familie Graf, Händler und Fabrikanten in Russland und Herisau, von Heiden (1800-1982)
Pa.148 Nachlässe. Ulrich Frischknecht-Leutenegger (1876-1966), Herisau, Briefträger (1903-1966)
Pa.151 Nachlass Grete Müller (1920-2004), Pädagogin, Weggefährtin von Sigurd Leeder, Tänzer, Herisau (1891-2003)
Pa.162 Firmen. Schweizerischen Gesellschaft für Local-Bahnen (SLB), Appenzeller Bahn (AB), Appenzeller Bahnen AG (1868-2016)
Pa.163 Firmen. Säntisbahn (SB) (1889-1948)
Pa.164 Firmen. Appenzeller Strassenbahn, St. Gallen-Gais-Appenzell-Bahn (SGA) (1881-2014)
Pa.165 Firmen. Altstätten-Gais-Bahn (AG) (1905-1988)
Pa.166 Firmen. Rheineck-Walzenhausen-Bahn (RhW) (1890-2005)
Pa.167 Firmen. Trogenerbahn (TB) (1889-2006)
Pa.168 Firmen. Rorschach-Heiden-Bergbahn (RHB) (1874-2013)
Pa.170 Vereine. Blaues Kreuz. Ortsvereine und Bezirksvereine von Appenzell Ausserrhoden (1893.07.02-2018)
Pa.172 Nachlass, Familie Niederer von Trogen, in Batavia und Schaffhausen (1840.04.24-2010)
Pa.175 Nachlass. Friedrich Langenauer (1887-1915), Bahnarbeiter und Matrose, von Urnäsch (1887-1926)
Pa.177 Nachlass. Albert Traugott Höhener (1886-1928), von Herisau, in den Philippinen (1885-2009)
Pa.184 Firmen. Schläpfer & Co AG Herisau, Zeitungsverlag, Druckerei und Buchverlag (1844-2004)
Pa.185 Nachlass. Familienarchiv Schoch, Herisau (1843-2003)
Pa.186 Firmen. Sparkasse Trogen (1821-2012)
Pa.189 Molkereigenossenschaft Herisau (1895.12.03-2009)
Pa.195 Nachlass. Erich Felber, Herisau und Australien (1950 (ca.)-1977)
Pa.196 Nachlass Erich und Trudi Lang-Steiner, Gärtner, Herisau (1900 (ca.)-1980 (ca.))
Pa.197 Vereine. Schweizer Alpen-Club SAC Sektion Säntis (1869-2022)
Pa.199 Appenzeller Kammerorchester (1895-2021)
Pa.200 Verband der Kantonspolizei von Appenzell Ausserrhoden (1858-2004)
Pa.203 Vereine. Alpina Herisau, Berg- und Skiclub, Alpina-Hütte Schwägalp (1908-2025)
Pa.204 Firmenarchiv und Familiennachlass Schefer & Co., Plattstichweberei, Speicher (1845-1993)
Pa.205 Samariterverein Waldstatt (1909-2019)
Pa.206 Appenzellischer Chorverband (1826-2017)
Pa.208 Verbände. Naturärzte Vereinigung Schweiz NVS (1916-2013.06)
Pa.210 Jugendparlament Appenzell Ausserrhoden (1990-1998)
Pa.211 Rhodia Turicensis, Hochschulverbindung (1938-2009)
Pa.212 Männerchor Trogen, 1867-1987 (1858-1988)
Pa.213 Töchterchor/Frauenchor Trogen, 1916-1987 (1916-1988)
Pa.214 Genealogie, Familienforschung Schläpfer von Grub AR und Wolfhalden (1992-1994)
Pa.215 Lebenserinnerungen von Emanuel Meyer-Wetter (1813-1895), Herisau (1803-2021)
Pa.216 Schulpräsidien-Konferenz Appenzell Ausserrhoden (1982.08-2017.10)
Pa.217 Nachlass mit zahlreichen Selbstzeugnissen von Wilhelmine Tobler-Engler, genannt Mina, Tochter der Wirtefamilie Engler in... (1877.08.30-1965 (ca.))
Pa.218 Lions Club Heiden, 1997-2022 (1997-2022)
Pa.219 Firmenarchiv Alfred Koller Textilveredlung, Strahlholz, Gais (1844-1951)
Pa.220 Firmenarchiv und Familienarchiv Gemeindeschreiber Eduard Buff-Knöpfel Speicher (1874-1935) (1747-2021)
Pa.221 IG Starkes Ausserrhoden (2014-2024)
Pa.222 Firmenarchiv Baugeschäft Biasotto, Urnäsch (1890-1989)
Pa.222-01 Ausgeführte Bauprojekte (1906.08-1945)
Pa.222-02 Entwässerungs- und Kanalisationsprojekte (1937-1948)
Pa.222-02-01 Drainagen und Grabenkanalisation in der Waisenanstalt Urnäsch (1928-1934)
Pa.222-02-02 Drainage Teufenberg, Urnäsch, Besitzer Herr Dr. Wälle, Herisau (1928-1934)
Pa.222-02-03 Drainagen Nördli, Urnäsch, Eigentürmer Herr von Stockar, Schloss Casstell, Tägerwilen (1930)
Pa.222-02-04 Drainage und Grabenkanalisation der Liegenschaft "Sölzer", Urnäsch, Eigentümer Herr Gemeinderat Ulrich Nabulon, im Sölze... (1931-1939)
Pa.222-02-05 Drainage der Alpweide "Langälpli" am Kronberg, Bezirk Schwende, Appenzell Innerrhoden, Eigentümer Landwirt E. Sonderegge... (1931.04)
Pa.222-02-06 Drainage der Liegenschaft "Dohlen", Stein (1933)
Pa.222-02-07 Drainage der Liegenschaft "Eggli", Urnäsch (1936)
Pa.222-02-08 Drainage der Liegenschaft "Nürig", Urnäsch (1936)
Pa.222-02-09 Drainage für Landwirt Albert Ehrbar, im Berg, Urnäsch (1936)
Pa.222-02-10 Grabenkanalisation in der Liegenschaft "Schönau", Urnäsch, Eigentümer Landwirt Albert Frei-Knöpfel (1936)
Pa.222-02-11 Drainagen und Grabenkanalisation in der Liegenschaft "Hinterer Grund", Urnäsch (1937)
Pa.222-02-12 Drainage in der Liegenschaft "Berg", Urnäsch (1937)
Pa.222-02-13 Drainage in der Liegenschaft "Bruggli", Urnäsch (1937)
Pa.222-02-14 Alpverbesserung, Drainage in der Liegenschaft "Grosskräzern", Eigentümer Dr. Carl Meyer, Herisau (1937)
Pa.222-02-15 Drainagen in der Alpweide "Dürren", Urnäsch, Eigentümer Landwirtschaftlicher Verein Trogen (1937)
Pa.222-02-16 Korrektionsarbeiten und Entwässerungsanlagen im Rutschgebiet am Dürrenbach in Urnäsch (1937-1938)
Pa.222-02-17 Drainage, Grabenkanalisation und Grabeneindeckung "Feld", Urnäsch (1937-1946)
Pa.222-02-18 Drainage und Brunnenanlage "Eggrüti", Urnäsch, Eigentümerin Witwe Frei-Knöpfel (1938)
Pa.222-02-19 Drainage und Grabenkanalisation in der Liegenschaft "Widleren", Urnäsch (1938)
Pa.222-02-20 Drainage in der Liegenschaft "Dürrenbach", Urnäsch (1939)
Pa.222-02-21 Entwässerungsprojekt Liegenschaft "Steinkräzeren" an der Staatsstrasse Urnäsch-Kräzerenpass (1939)
Pa.222-02-22 Rutschverbauung Haslenbrücke, Staatsstrasse Teufen-Haslen (1939-1940)
Pa.222-02-23 Drainage und Grabenkanalisation "Tell", Urnäsch (1939)
Pa.222-02-24 Drainage und Grabenkanalisation "Applis", Urnäsch (1939-1943)
Pa.222-02-25 Brunnenanlage und Abwasserkanalisation "Bühl", Urnäsch (1939)
Pa.222-02-26 Drainage und Grabenkanalisation "Tobel", Urnäsch (1940)
Pa.222-02-27 Drainage "Sonnengüetli", Urnäsch (1940)
Pa.222-02-28 Drainage und Grabenkanalisation "Tell", Urnäsch (1940)
Pa.222-02-29 Drainage "Sönderli", Urnäsch (1940)
Pa.222-02-30 Drainage und Grabenkanalisation "Ruppen", Urnäsch (1941)
Pa.222-02-31 Armenanstalt und Bürgerheim Urnäsch, Drainage und Grabenkanalisation, Entwässerung der oberen Druckleitungszone der Hydr... (1941)
Pa.222-02-32 Drainage "Schlatt", Urnäsch (1941)
Pa.222-02-33 Drainage "Strüssler", Urnäsch (1941)
Pa.222-02-34 Drainage und Grabeneindeckung "Hintereggli", Urnäsch (1941)
Pa.222-02-35 Drainage und Grabenkanalisation "Mösli", Urnäsch (1941)
Pa.222-02-36 Drainage und Grabenkanalisation "Alpwies", Urnäsch, Eigentümerin Frl. Babette Engler, Alpwies, Urnäsch (1941)
Pa.222-02-37 Drainage "Widleren", Urnäsch (1942)
Pa.222-02-38 Baumwollzwirnerei Walser und Giger, Umbau vom Wasserschloss beim Zulaufkanal, Zürchersmühle, Urnäsch (1942)
Pa.222-02-39 Drainage und Grabenkanalisation der Liegenschaft "Berg", Urnäsch (1942)
Pa.222-02-40 Drainage der Liegenschaft "Tell", Urnäsch, Eigentümer Hans Zellweger (1942)
Pa.222-02-41 Drainage der Liegenschaft "Schönau", Urnäsch (1942)
Pa.222-02-42 Drainage der Liegenschaft "Tell", Urnäsch, Eigentümer Albert Düsel (1942)
Pa.222-02-43 Drainage "Hintereggli", Urnäsch, Eigentümer Landwirt Jakob Nef, Urnäsch (1942)
Pa.222-02-44 Drainage und Grabeneindeckung der Liegenschaft "Ebeli", Urnäsch (1942)
Pa.222-02-45 Drainage "Halden" und Grabeneindeckungen, Urnäsch (1942)
Pa.222-02-46 Drainage "Im Lerchenberg", Urnäsch, Eigentümer Jakob Raschle (1942)
Pa.222-02-47 Drainage der Liegenschaft "Osterbühl", Urnäsch, Eigentümer Landwirt Hans Jäger, Windhalden (1943)
Pa.222-02-48 Drainage "Schönau", Urnäsch, Eigentümer Albert Mettler, Eggrüti und Johannes Nef, Schönau (1943)
Pa.222-02-49 Drainage "Käseren", Urnäsch, Eigentümer Konrad Mettler (1943)
Pa.222-02-50 Drainage "Mösli" und "Sölzer", Urnäsch, Eigentümer Landwirte Samuel Frick, Ulrich Nabulon, Fritz Nef und Konditor Hans F... (1943)
Pa.222-02-51 Drainage "Bühl", Urnäsch, Eigentümer Landwirt E. Frick (1943)
Pa.222-02-52 Drainage "Gasse", Urnäsch, Eigentümer Lanwirt W. Hefti (1943)
Pa.222-02-53 Drainage "Obergehren", Urnäsch, Eigentümer Konrad Fisch (1943)
Pa.222-02-54 Drainage "Schlatt", Urnäsch, Eigentümer Walter Schmid (1943)
Pa.222-02-55 Drainage "Stein", Urnäsch, Eigentümer Landwirte Ulrich Preisig, Ernst Frick und Johannes Jäger (1943)
Pa.222-02-56 Drainage und Grabenkanalisation "Böheli", Urnäsch, Eigentümer Landwirt Ulrich Bodenmann (1943)
Pa.222-02-57 Drainage "Pfand-Windegg", Urnäsch, Eigentümer Landwirte Johannes Frischknecht und Jakob Jäger (1943)
Pa.222-02-58 Drainage "Sölzer", Urnäsch, Eigentümer Konrad Schweizer (1943)
Pa.222-02-59 Meliorationsprojekt Alpweide Kapf, Eigentümerin Gemeinde Urnäsch, Drainage 1944 mit Vorakten von 1939 (1944)
Pa.222-02-60 Drainage "Färchenplatz", Urnäsch, Eigentümer Landwirt Johannes Oertle (1944)
Pa.222-02-61 Drainage "Sönderli-Tell", Urnäsch, Eigentümer Friedrich Nef, Konrad Metterli und Jakob Bleiker (1944)
Pa.222-02-62 Drainage "Sulzmoos", Urnäsch, Eigentümer Landwirt Johannes Oertle (1944-1945)
Pa.222-02-63 Quellleitungen der Hydrantenalage vom Bürgerheim Urnäsch und der Bergstation Skilift AG (1945)
Pa.222-02-64 Drainage Sammelprojekt "Widen-Dürrhalde", Urnäsch, Eigentümer Jakob Steingruber und Ulrich Altherr (1945)
Pa.222-02-65 Drainage "Tell", Urnäsch, Eigentümer Johannes Anderegg, Hans Zellweger und Albert Düsel (1945)
Pa.222-02-66 Staatsstrasse Urnäsch-Schwägalp, neue Stützmauer beim mittleren Rossfall (1946)
Pa.222-02-67 Zwirnerei Nufer & Co., Saien, Kanalisations-Vorplatzzufahrt, Platzgestaltung etc. (1946-1947)
Pa.222-02-68 Stützmauer Grossgarten und Entwässerung Kehre 1 Grossgarten (1947-1948)
Pa.222-03 Finanzen (1913-1955)
Pa.222-04 Liegenschaften (1924-1950)
Pa.222-05 Fotografien Familien Biasotto (1890 (ca.)-1945 (ca.))
Pa.222-06 Berggasthaus Tierwies am Säntis, Ansichtskarten und Neujahrskarten von Fotograf Oetiker Männedorf (1940 (ca.)-1977)
Pa.222-07 Projekte für Elektrizitätswerk Urnäsch (1918-1945)
Pa.222-08 Jubiläum (1989)
Pa.223 Familienarchiv Rutz-Weiler, Eisenwarenhandlung und Damenschneiderin, Oberdorf 51 Schönengrund, Assekuranznummer 51 (alt ... (1850-1946)
Pd. Nachlassfragmente, Teilnachlässe und Schenkungen
Pe. Chroniken
Q. Deposita (1670-2000)
|