Information on identification |
Ref. code: | Pa.021 |
Ref. code AP: | Pa.021 |
Title: | Firmen. Kommerzialarchiv Zellweger, Trogen: |
Creation date(s): | 1716 - 1922 |
Creation date(s), scattered dates: | No information given |
Level: | Bestand |
Information on extent |
Extent: | 42 Geschäftsbücher, 4 Schachteln |
|
|
Information on context |
Name of the creator / provenance: | Conrad Zellweger-Tanner (1659-1749) Conrad Zellweger-Sulser-Ehrliholzer (1694-1770) Johannes Zellweger-Sulser (1695-1774) Jakob Zellweger-Wetter (1723-1808) Johannes Zellweger-Hirzel-Scheuss (1730-1802) Johannes Zellweger-Hirzel-Egg (1764-1832) Johann Caspar Zellweger-Gessner (1768-1855) Jakob Zellweger-Zuberbühler (1770-1821) J.C. Zellweger (gest. um 1892) Johannes [Hans] Zellweger Victor Eugen Zellweger (1863-1941) |
Administration history: | Im 18. und frühen 19. Jahrhundert gehörten Angehörige mehrere Zellweger'scher Familienzweige zu den massgeblichen Akteuren im ostschweizerischen Textilhandel. Die über Niederlassungen in Lyon und Genua verfügenden Handelshäuser und in einem europaweiten Netz von Kaufleuten, Bankhäusern, Speditionsfirmen und Textilproduzenten operierenden Geschäftsleute erzielten durch den Export von Stoffen aller Art grosse Gewinne. Zellweger I., Trogen (1675-1717): |
|
Information on related materials |
Related material: | - Private Dokumente der Familie Zellweger in der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden - http://www.jahrhundertderzellweger.ch/ - StAAR, Q.02: Bücher der Leinwandschau Trogen |
Publications: | Bodmer, Walter: Textilgewerbe und Textilhandel in Appenzell Ausserrhoden vor 1800, in: Appenzellische Jahrbücher, 87 (1959), S. 3-75. |
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1952 |
Permission required: | Gemäss Archivgesetz |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Gemäss Benutzungsreglement |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.ar.ch/detail.aspx?ID=119423 |
|
Social Media |
Share | |
|