Pa.114-03-01 Korrespondenz. Briefe \ - "Corrispondenzen über Litteratur, Politikt und Geschichte an und von Gottlieb Büchler in Herisau von 1821-1860". Meist Originalbriefe, gebunden \ - "Der Freimüthige Appenzeller", Nr. 65 und Nr. 71, 3. und 17. Juni 1857. Lose hineingelegt. Nr. 65 enthält die E

Archive plan context


Ref. code:Pa.114-03-01
Ref. code AP:Pa.114-03-01
Creation date(s):approx. 1821 - approx. 1860
Title:Korrespondenz. Briefe
- "Corrispondenzen über Litteratur, Politikt und Geschichte an und von Gottlieb Büchler in Herisau von 1821-1860". Meist Originalbriefe, gebunden
- "Der Freimüthige Appenzeller", Nr. 65 und Nr. 71, 3. und 17. Juni 1857. Lose hineingelegt. Nr. 65 enthält die Einsendung von einem "Geschichtsfreund im Hinterland"
Contains:Briefe von Arzt und Nationalrat Dr. Titus Tobler, Pfarrer Johann Ulrich Walser in Grub, Pfarrer Johann Konrad Büchler in Wald, Dekan Johann Jakob Frei in Trogen, Vizepräsident J. J. Schläpfer in Waldstatt, Gemeindeschreiber Friedrich Preisig in Bühler, Pfarrer Leonhard Hohl und Gemeindehauptmann J. B. Schäfer/Schefer wegen eines dem Gottlieb Büchler entwendeten historischen Manuskripts, Landesstatthalter Dr. Johannes Meyer in Trogen, Fabrikant Jakob Ott und Statthalter Jakob Grüter in Langenthal und Roggwil, Landammann Dr. Matthias Örtli in Teufen, Landeshauptmann Johann Ulrich Zuberbühler, Vizepräsident Dr. Gabriel Reusch/Rüsch in Speicher, Lehrer Sebastian Zuberbühler in Trogen und Lehrer Josef Schmid betreffend die Lesegesellschaft in Schwänberg, Daniel Näf/Nef an Ratschreiber Schäfer/Schefer und Pfarrer J. U. Walser in Grub und von weiteren "54 verschiedenen grössern und kleiner Herren".
Am Schluss von Faszikel XIV: Vorlesung/Vortrag in der Lesegesellschaft Schwänberg 29. Juni 1830, von Gottlieb Büchler
Kommentar:Mit Inhaltsverzeichnis (vorne) und Regesten (vor den einzelnen Faszikeln)
 

URL for this unit of description

URL:https://query-staatsarchiv.ar.ch/detail.aspx?ID=177275
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
Online Catalogue of the State Archives of Appenzell Outer-Rhodes