D.044-03 Schutzaufsicht, Bewährungshilfe, 1986-2002 (Serie)

Archive plan context


Ref. code:D.044-03
Ref. code AP:D.044-03
Creation date(s):1986 - 2002
Title:Schutzaufsicht, Bewährungshilfe
Kommentar:Im Jahre 1992 bewilligte der Regierungsrat zur Unterstützung der Kommission für Schutzaufsicht ein Teilsekretariat, welches seither vom Kanton bezahlt wird und beim Justizsekretariat angesiedelt ist. Wesentliche Aufgaben des Sekretariats sind die Führung der Geschäftskontrolle und Falldossiers, die Koordination der Schutzaufsichtsfälle sowie der Schrift- und Telefonverkehr mit den verschiedenen Amtsstellen. Nach wie vor werden die rund 15 bis 20 Schutzaufsichtsfälle, welche im Kanton jährlich anfallen, von freiwilligen, ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern geführt. Die eingesetzten Betreuungspersonen sind vornehmlich hauptberuflich in sozialen Bereichen der Gemeinden und des Kantons (Sozialdienste, Beratungsstellen etc.) tätig. Die Betreuungen erfolgen in der Regel unentgeltlich. Die Finanzierung von Auslagen im Einzelfall, z.B.Spesen, ist Sache der AGG.
Seit dem 20./31. Dezember 1996 besteht zwischen den Kantonen St. Gallen und Appenzell A.Rh, über die Zusammenarbeit bei der Bewährungshilfe eine Vereinbarung. Danach kann die Schutzaufsicht Appenzell AR der Bewährungshilfe St. Gallen einzelne Schutzaufsichtspatronate gegen Vergütung übertragen. Ferner kann die Bewährungshilfe St. Gallen im Bedarfsfall für fachliche Beratungen beigezogen werden.
Zum Thema Schutzaufsicht finden sich auch Akten im Bestand der AGG, siehe Pa.040-06-08
 

Related units of description

Related units of description:siehe auch:
Pa.040-06-08 Schutzaufsichtsverein für entlassene Sträflinge, Kommission für Schutzaufsicht und Entlassenenfürsorge, gegründet 1864, 1864-2011 (Unterserie)
 

URL for this unit of description

URL:https://query-staatsarchiv.ar.ch/detail.aspx?ID=189672
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
Online Catalogue of the State Archives of Appenzell Outer-Rhodes