Kommentar: | Enthält S. 1-2, Einsetzung Kapo 1972, Korpsaufstellung, Stabübergabe, Einsatzwagen auf Landsgemeindeplatz Trogen S. 2-6, Fotografien Einsatzzentrale und Büro des Kommandanten 1972 am Landsgemeindeplatz 2, heutiges Rathaus Trogen S. 7-9, Fotografien des Umbaus S. 10-11, neue, grössere Einsatzzentrale S. 12, Fotografien von Arbeitsplätzen im Polizeikommando Trogen, Landsgemeindeplatz 2, heutiges Rathaus Trogen S. 13, Fotografien Sekretariat Kripo S. 14-15, altes Untersuchungsgefängnis, Holzzelle, Foto Gefängnis Ordnung 1936, Dachstock Landsgemeindeplatz 2, heutiges Rathaus Trogen S. 16, neues Untersuchungsgefängnis, Landsgemeindeplatz 2, heutiges Rathaus Trogen S. 17-19, Neubau Labor im Dachstock S. 20, Einsatzfahrzeug Erkennungsdienst S. 21-27, Neubau Haus 5a, Trogen S. 27-28, Innenansichten Büro, Haus 5a, Erkennungsdienst, Verkehrspolizei, Asylpolizei S. 29, Verkehrspolizei, Polizeifahrzeuge auf Landsgemeindeplatz S. 30, Radarmessung, Geschwindigkeitskontrolle, Radarmessgerät S. 31, umgebauter Personenwagen mit verstecktem Radargerät, Geschwindigkeitsmessung S. 32, Einsatzfahrzeuge, Einsatzmaterial Verkehrspolizei S. 33-35, alter Polizeiposten Herisau, Kasernenstrasse, vmtl. anstelle heutigem Gutenberg S. 36-40, Polizeiposten Herisau im Sandbühl, Schalter, Büro, Garagen, Zelle S. 41-42, Polizeiposten Teufen Bahnhof, Schalter, Büro S. 43-44, Polizeiposten Heiden alt, Büro S. 45-47, Polizeiposten Heiden neu, im Freihof, Büro, Schalter, Zelle S. 49, Polizeiposten Speicher im Bahnhof, Büro, Aussenansicht S. 50-51, Polizeiposten Walzenhausen, Dorf 91, Schalter, Büro S. 52-54, Sicherheitspolizei, Sipo Ausbildung, Schiesstraining, Reizstoffeinsatz S. 55-56, Training Zusammenarbeit Rega und Polizei, Übung Gmündertobelbrücke S. 57-58, Hundeführergruppe, alt und neu S. 59-60, Uniformen alt und neu S. 61, Korps Kapo Appenzell Ausserrhoden 1976, Portraitfotos mit Beschriftung S. 62, Korps Kapo Appenzell Ausserrhoden Juni 1988, Portraitfotos mit Beschriftung zu hinterst im Umschlag: Fotografie eines Appenzeller Polizist im Jahr 1887 mit Hund |