Ref. code: | Pa.177-06-04 |
Ref. code AP: | Pa.177-06-04 |
Creation date(s): | approx. 1907 |
Title: | Philippinen, Manila. Schweizerclub und Clubhaus 3 Gruppenaufnahmen, 5 Aussenansichten, 10 Raumansichten. |
Kommentar: | Der Schweizerclub in Manila wurde 1907 von 35 Schweizern des Ermita Clubs gegründet, als sich dieser auflöste. In der ersten Zeit befand sich das Clubhaus an der Echague Street am Pasig River, wo auch diese Bilder enstanden sind. Es liegt nahe, dass die Aufnahmen in Bezug auf die Gründung des Clubs entstanden sind, zumal sich eine mit den Namen der 35 abgebildeten Männern versehene Gruppenaufnahme dabei befindet. Albert Traugott Höhener ist auf keiner dieser Fotografien abgebildet. (http://www.swissclub-philippines.org, eingesehen am 10. Januar 2012) Auf einer mit den Namen beschrifteten Gruppenfotografie ist der im Jahr 1913 ernannte Schweizer Konsul Otto Gmuer (1878-1927) abgebildet. (Sigerist, Stefan: Schweizer in Asien. Präsenz der Schweiz bis 1914, Schaffhausen 2001, S. 269) Ausserdem ist auf der Gruppenaufnahme Johannes Preisig von Schönengrund AR abgebildet, Gerant der Firma Sprüngli & Co. in Manila, welcher von 1899-1911 als Vizekonsul wirkte. (Witschi, Peter: Appenzeller in aller Welt, Herisau 1994., S. 102, 242) Des Weiteren ist R. Pfund abgebildet, mit dem Höhener vom März 1908 bis August 1910 zusammen lebte. Die professionell aufgenommene Fotoserie wurde ververvielfältigt, eine Serie befindet sich als Schenkung von einem Herr Enz im Staatsarchiv Zürich W 66. |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.ar.ch/detail.aspx?ID=253269 |
|
Social Media |
Share | |
|