Ref. code: | Ca.D03-26-02-02 |
Ref. code AP: | Ca.D03-26-02-02 |
Creation date(s): | 1829 - 1852 |
Title: | Bettelei, Vagantität. Deutschland: - Koburg. Sprachlehrer Gustav Brunschweiler, Hauptwil. Nachforschung betr. eines bei ihm gefundenen Silberlöffels, den er angeblich von seiner Schwester Elisabetha Walther erhalten hatte 1852 - Köln. Schuhmachergeselle Anton Siegrist, Schwellbrunn 1850 - Konstanz. Johannes Stricker, Herisau 1840 - Kork (Baden). Jakob Kellenberger, Walzenhausen Darin: Aussagen Kellenbergers über seine 'Reise' auf der Suche nach Arbeit 1829 |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.ar.ch/detail.aspx?ID=61364 |
|
Social Media |
Share | |
|